Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Editor]
I., Sammlung des Herrn Hofrat Prof. Dr. C. Sick, Hamburg, Münzen und Medaillen des Mittelrheingebietes vorwiegend Speyer und Pfalz : Rheingold-Ducaten, Feld-, Not- und Belagerungsmünzen, Sedisvacanz-Prägungen, Medaillen auf Universitäten usw.: II., Sammlung von Münzen und Medaillen verschiedener Länder, darunter eine grössere Serie von Nassau und Bergwerksmünzen ; Versteigerung: 6. Oktober 1926 — Frankfurt am Main, 1926

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16810#0018
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 6 —

66. Emerlcb Joseph, Freiherr v. Breitbach-Bürresheim. 1763—74. Gorrvent.-

Talerl766. Brustb. r. im Kurmantel. Ks.: Kartuschen m. d. Erzstifts-
und Familienwappen unter d. Kurhut. Pr. Alex. 723. Sch. 3603. S. g. e.

67. 30 Kreuzer 1766. 20 Kreuzer 1765. BrusLl). r. Ks.: Doppelwappen bezw.

Wappen. Pr. Alex. 725, 719. Gut erh. 2

68. 10 Kreuzer 1765. Brustb. r. Ks.:Gekr. Schild auf Postament. Pr. Alex. 720.

Stplglz.

69. 5 Kreuzer 1763, 1.765. Pr. Alex. 710, 721. Schön und s. g. e. 2

70. Friedrich Carl Joseph, Freiherr v. ErthaJ. 1774 1802. Convcnt. Taler 1794.

Brustb. v. vorn im Kurrock, darunter i • lindensciimit • Ks.: Das
mit dem Kurhute bedeckte Wappen. Pr. Alex. 776. Sch. 3618. Etwas
justiert, Stplglz.

71. 20 Kreuzer 1794. 10, 5 Kreuzer 1795. Brustb. r. Ks.: Wappen. Pr. Alex. 778,

785, 789. S. g. e. und vorzügl. erh. 3

72. Lot von 14 Silber- und 3 Kupfermünzen. Zus. 14,3gr. S. g. c. und schön. 17

Worms.

•73. König Heinrieh IV. 1056—1101. Denar. HEINBICV • • • EX Brustbild
mit Zepter und Reichsapfel. Ks.: Kreuz mit 3 Kugeln und dem
Wormser Münzmal in d. Winkeln. Joseph 44. Sehr schön.

74. Bischof Burkhard II. 1120—49. Denar. ----+ PHEV Brustbild in Mitra

mit Krummstab und Buch. Ks.: Kreuz mit drei Kreuzchen und dem
Wormser Münzmal in den Winkeln. Joseph 77. Schön.

75. Ähnlicher Denar. Bischof mit Krummstab und Lilie. Auf d. Ks. statt der

Kreuzchen Kugeln. Jos. 78. Schön.

76. Denar. Bischofsbrustbild v. vorn in Mitra mit Krummstab und Palmzweig.

Ks.: Kreuz mit 3 Punkten und Münzmal. Jos. 80. Schön.

77. Denar. Bischofsbrustbild 1. mit Krummstab, dahinter Palmzweig. Ks.:

Kreuz mit 3 Sternchen und Wormser Münzmal in d. Winkeln. Joseph
82. 4 Varianten. Schön und s. g. e. 4

78. Halbbrakteat 1150—1190. Einseitig. Befusstes Kreuz mit 3 sechsstrahligen

Sternen und dem Wormser Münzmal in d. Winkeln. Jos. 89. S. g. e.

79. Halbbrakteat. Bischof in Mitra m. Pedum und Buch. Ks.: Kreuz (schwach

ausgeprägt.) Jos. 109. G. e.

80. Bisehot Konrad II. v. Sternbero.. 1171—1192. Halbbrakteat (einseitig).

Befusstes Kreuz, in d. Winkeln 1 : 3 vogelartiger Lindwurm, 2 : zwei
verzierte Dreiecke, 4 : Bischofskopf. Jos. 159. S. g. e.

81. Halbbrakteat. Bischofshüftbild mit Buch und Pedum über einem Halb-

bogen, in dem Lindwurm n. 1. Zum Teil schwach ausgeprägt. Jos. 167.
S. g. e.

82. Kaiser Heinrich VI. 1190—97. Halbbrakteat (einseitig). Befusstes Kreuz

i. d. Winkeln Schlüssel, Lilie, Adler und Rosette. Jos. 189. Schön.
 
Annotationen