— a —
101. 12 Heller o. .). (1621). Stadtschild, darüber \V Ks.: XII in verzierter Ein-
fassung. Jos. 384 b. S. g. e.
102. Kreuzer 1681. Stadtschild in Kranz. Ks.: Wert in Kranz. Jos. 422. S. g. e.
103. Einseit. Pfennig. In Perlkreis YY über Stadlschild. Jos. 298. S. g. e. 6
104. Einseit. Pfennig. In Perlkreis * W * über geschweiftem Stadtschild. Jos.
309. S. g. c.
105. Klippe 1617 a. d. Reform. Jubiläum. Stadtschild, daneben ■ 16 - 17 •
Ks.: Schrift. Jos. 331a. Junck. p. 407. 22/21 mm. 3,7 gr. Mit altem
Henkel, s. g. e.
106. Jeton 1717 a. d. II. Reformat.-Jubil. Schrift. Ks.: Schlüssel u. Stern.
Jos. 433. Krenssl. p. 73, 3. 22 mm. 1,8 gr. S. g. e. 2
*107. Abtei Lorsch. Halbbrakteat vor 1179. Brustbild eines Abtes mit Krumm-
stab und Palmzweig. Rechts u. 1. des Kopfes Kugelkreuz. Ks.: Kirchen-
gebäude mit breitem Mittelturm (Abfeikirche zu Lorsch). Joseph, Wein-
heimer Fund S. 23 ff. (dieses Exemplar). Kleiner Schrötlingriss, sonst
sehr schön.
Speyer.
*108. Nenietes (in der Pfalz). Barbarische Kleinsilbermünze. Sitzender Mann 1.
mit Ornamenten Ks : Pferd 1. , oben Kugeln, unten Ring. Vgl. Forrer 349.
Blanchet 532. 1,7 gr. Sehr schön.
Aus Sammlung Verworn.
109. Karolinger. Karl d. Grosse. 768-814. Denar der 1. Periode. CMO / LVS
Ks.: SP - mR.Pindcr 299. Beckersche Fälschung. Vorzügl. erh.
*110. Deutsche Kaiser. Odo I. 936 - 973. Denar. * OTTO REX IMP
Kreuz mit einer Kugel in jedem Winkel. Ks.: SPIRA CIVITAS
Holzkirche mit Kreuz. Harster 1. Dbg. 825. Vorzügl. erh.
111. Ähnlicher Denar, mit gleicher Vorderseite. Ks.: SPIRAICI • • ■ Holzkirche.
Zu Dbg. 825. Sehr schön.
112. Ähnlicher Denar, mit OTTO + IMP----Kreuz mit 4 Kugeln. Ks.: +......
AC/5 Holzkirche. Dbg. 825 var. S. g. e.
113. Otto III. 983—1002. Denar. Verw. Umschriften aus OTTO + IMPAVG
Kreuz mit 4 Kugeln in d. W. Ks.: Holzkirche mit Kugelkreuz. H. 2.
Zu Dbg. 826. S. g. e.
114. Ähnlicher Denar. Holzkirchc. Ks.: SCA MARIA- Die Kugeln in den
Kreuzwinkeln sind von 2 Punkten begleitet. Zu H. 3. Dbg. 827. 3 Var.
S. g. e. 3
115. Konrad IL 1024—39. • HONRAD IP HEIN---- Die Brustbilder des
Kaisers u. seines Sohnes unter Doppelbogen, dazwischen Kreuzstab.
Ks.: SCA • • • IA Brustbild Maria, vor sich den Kopf d. Christuskindes.
H. 5. Dbg. 829. Gut erh. 2
116. Ähnlicher Denar, wie vorher mit • • • NRAOI • • • -ICI Brustbilder ohne
Doppelbogen. Ks.: Wie vorher. Harster 56. Dbg. 829 a. Schön.
101. 12 Heller o. .). (1621). Stadtschild, darüber \V Ks.: XII in verzierter Ein-
fassung. Jos. 384 b. S. g. e.
102. Kreuzer 1681. Stadtschild in Kranz. Ks.: Wert in Kranz. Jos. 422. S. g. e.
103. Einseit. Pfennig. In Perlkreis YY über Stadlschild. Jos. 298. S. g. e. 6
104. Einseit. Pfennig. In Perlkreis * W * über geschweiftem Stadtschild. Jos.
309. S. g. c.
105. Klippe 1617 a. d. Reform. Jubiläum. Stadtschild, daneben ■ 16 - 17 •
Ks.: Schrift. Jos. 331a. Junck. p. 407. 22/21 mm. 3,7 gr. Mit altem
Henkel, s. g. e.
106. Jeton 1717 a. d. II. Reformat.-Jubil. Schrift. Ks.: Schlüssel u. Stern.
Jos. 433. Krenssl. p. 73, 3. 22 mm. 1,8 gr. S. g. e. 2
*107. Abtei Lorsch. Halbbrakteat vor 1179. Brustbild eines Abtes mit Krumm-
stab und Palmzweig. Rechts u. 1. des Kopfes Kugelkreuz. Ks.: Kirchen-
gebäude mit breitem Mittelturm (Abfeikirche zu Lorsch). Joseph, Wein-
heimer Fund S. 23 ff. (dieses Exemplar). Kleiner Schrötlingriss, sonst
sehr schön.
Speyer.
*108. Nenietes (in der Pfalz). Barbarische Kleinsilbermünze. Sitzender Mann 1.
mit Ornamenten Ks : Pferd 1. , oben Kugeln, unten Ring. Vgl. Forrer 349.
Blanchet 532. 1,7 gr. Sehr schön.
Aus Sammlung Verworn.
109. Karolinger. Karl d. Grosse. 768-814. Denar der 1. Periode. CMO / LVS
Ks.: SP - mR.Pindcr 299. Beckersche Fälschung. Vorzügl. erh.
*110. Deutsche Kaiser. Odo I. 936 - 973. Denar. * OTTO REX IMP
Kreuz mit einer Kugel in jedem Winkel. Ks.: SPIRA CIVITAS
Holzkirche mit Kreuz. Harster 1. Dbg. 825. Vorzügl. erh.
111. Ähnlicher Denar, mit gleicher Vorderseite. Ks.: SPIRAICI • • ■ Holzkirche.
Zu Dbg. 825. Sehr schön.
112. Ähnlicher Denar, mit OTTO + IMP----Kreuz mit 4 Kugeln. Ks.: +......
AC/5 Holzkirche. Dbg. 825 var. S. g. e.
113. Otto III. 983—1002. Denar. Verw. Umschriften aus OTTO + IMPAVG
Kreuz mit 4 Kugeln in d. W. Ks.: Holzkirche mit Kugelkreuz. H. 2.
Zu Dbg. 826. S. g. e.
114. Ähnlicher Denar. Holzkirchc. Ks.: SCA MARIA- Die Kugeln in den
Kreuzwinkeln sind von 2 Punkten begleitet. Zu H. 3. Dbg. 827. 3 Var.
S. g. e. 3
115. Konrad IL 1024—39. • HONRAD IP HEIN---- Die Brustbilder des
Kaisers u. seines Sohnes unter Doppelbogen, dazwischen Kreuzstab.
Ks.: SCA • • • IA Brustbild Maria, vor sich den Kopf d. Christuskindes.
H. 5. Dbg. 829. Gut erh. 2
116. Ähnlicher Denar, wie vorher mit • • • NRAOI • • • -ICI Brustbilder ohne
Doppelbogen. Ks.: Wie vorher. Harster 56. Dbg. 829 a. Schön.