455. 6 und 3 Kreuzer 1805. Zwischen Zweigen drei Adler unter Krone. Ks.:
Wertangabe. Jos. 24, 25. Gut erh. und s. g. e. 3
456. Pfennig 1805. Wie vorher. Jos. 27 a. Schön.
457. Linie Westerburg. Ludwig. 1597—1622. Goldgulden 1617. 5^ LV • C •
I • L • E • R • 1) • I • W • S • E • F • S • R • I • S • LIB • Brustb. r., da-
runter • 1617 • Ks.: • DER • RECHT • GLAVBT • IA • EWIG • LEBT •
Gekr. vierfeld. Wappen mit Mittelschild, daneben zwei Punkte. Jos. 61 a.
Schön.
*458. % Taler o. J. $ LVD • CO • IN • L • E ■ R • D • I • W • S ■ E • F • S • R • I •
5 • L Geharn. Brustb. r. mit Mantel. Ks.: «t DEB • RECHT ■ GLABT •
(!) IA • EWIG • LEBT Gekr. u. verziertes vierfeld. Wappen mit Mittel-
schild. Jos —. Schön.
459. Groschen o. J. Gekr. fünffeld. Wappen. Ks.: Gekr. Doppeladler. Titel
Rudolph II. Jos. 35b, h. Schön und s. g. e. 3
460. Groschen o. J. Wie vorher. Zu Jos. 35 e. S. g. e.
461. Gloschen o. J. Wie vorher. Titel Matthias. Zu Jos. 49, 51 k. Schön und
s. g. e. 2
462. Acht Pfennig 1610. Drei Schilde unter Krone. Ks.: Umschrift und Wert-
angabe. Zu Jos. 32 b. S. g. e.
463. Einseit. Pfennig. Krone über den drei Schilden, dazwischen • LG • und
unten Z —L Jos. 41. G. e.
464. Reinhard III. 1612—55. Einseit. Pfennig. In Perlkreis gevierter span.
Schild, darüber LW Jos. 71. Gut erh.
465. Einseit. Pfennig. In Perlkrcis LW über geschweiftem vierfeld. Wappen.
Jos. 72. S. g. e. und g. e. 3
466. Christoph. 1586—1635. Albus o. J. CHRIST • COM • IN • L • Reichs-
apfel mit Z Ks.: Kreuz, in dessen Winkeln drei Adler und Bad. Jos 74 d.
S. g. e.
467. Einseit. Pfennig. In Perlkreis gekr. vierfeld. Wappen. Jos. 77. Vorzügl.
erh.
468. Einseit. Pfennig. In Perlkreis gekr. geviertes Wappen, 1, 4: Kreuz, 2,3:
Adler. Jos. —. S. g. e.
*469. Georfl Wilhelm. 1632—95. Gulden 1675. ® GEOBG • WILH: G • Z • L -
H • Z • W • V • S • D • H • B • B • S • F Geharn. Brustb. r. mit
Mantel, unten (~) Ks.: ® SOLI DEO GLOBIA: 1675 ® Gekr. vierfeld.
Wappen mit Mittelschild über Palmzweigen. Jos. 80. S. g. e.
470. Gulden 1675. Wie vorher, aber • SOLI DEO GLOBIA: 1675 • Jos. —.
Stempclriss, s. g. e.
471. 15 Kreuzer 1690. GEOBG • WILH • G • Z • L • H • Z • W • D • H • B • S ■
F: Geharn. Brustb. r., darunter (XV) Ks.: ® SOLI + DEO + GLOBIA
6 16 — 90 Gekr. fünffeld. Wappen über Palmzweigen. Jos. 100a.
Stempelsprung, gut erh.
Wertangabe. Jos. 24, 25. Gut erh. und s. g. e. 3
456. Pfennig 1805. Wie vorher. Jos. 27 a. Schön.
457. Linie Westerburg. Ludwig. 1597—1622. Goldgulden 1617. 5^ LV • C •
I • L • E • R • 1) • I • W • S • E • F • S • R • I • S • LIB • Brustb. r., da-
runter • 1617 • Ks.: • DER • RECHT • GLAVBT • IA • EWIG • LEBT •
Gekr. vierfeld. Wappen mit Mittelschild, daneben zwei Punkte. Jos. 61 a.
Schön.
*458. % Taler o. J. $ LVD • CO • IN • L • E ■ R • D • I • W • S ■ E • F • S • R • I •
5 • L Geharn. Brustb. r. mit Mantel. Ks.: «t DEB • RECHT ■ GLABT •
(!) IA • EWIG • LEBT Gekr. u. verziertes vierfeld. Wappen mit Mittel-
schild. Jos —. Schön.
459. Groschen o. J. Gekr. fünffeld. Wappen. Ks.: Gekr. Doppeladler. Titel
Rudolph II. Jos. 35b, h. Schön und s. g. e. 3
460. Groschen o. J. Wie vorher. Zu Jos. 35 e. S. g. e.
461. Gloschen o. J. Wie vorher. Titel Matthias. Zu Jos. 49, 51 k. Schön und
s. g. e. 2
462. Acht Pfennig 1610. Drei Schilde unter Krone. Ks.: Umschrift und Wert-
angabe. Zu Jos. 32 b. S. g. e.
463. Einseit. Pfennig. Krone über den drei Schilden, dazwischen • LG • und
unten Z —L Jos. 41. G. e.
464. Reinhard III. 1612—55. Einseit. Pfennig. In Perlkreis gevierter span.
Schild, darüber LW Jos. 71. Gut erh.
465. Einseit. Pfennig. In Perlkrcis LW über geschweiftem vierfeld. Wappen.
Jos. 72. S. g. e. und g. e. 3
466. Christoph. 1586—1635. Albus o. J. CHRIST • COM • IN • L • Reichs-
apfel mit Z Ks.: Kreuz, in dessen Winkeln drei Adler und Bad. Jos 74 d.
S. g. e.
467. Einseit. Pfennig. In Perlkreis gekr. vierfeld. Wappen. Jos. 77. Vorzügl.
erh.
468. Einseit. Pfennig. In Perlkreis gekr. geviertes Wappen, 1, 4: Kreuz, 2,3:
Adler. Jos. —. S. g. e.
*469. Georfl Wilhelm. 1632—95. Gulden 1675. ® GEOBG • WILH: G • Z • L -
H • Z • W • V • S • D • H • B • B • S • F Geharn. Brustb. r. mit
Mantel, unten (~) Ks.: ® SOLI DEO GLOBIA: 1675 ® Gekr. vierfeld.
Wappen mit Mittelschild über Palmzweigen. Jos. 80. S. g. e.
470. Gulden 1675. Wie vorher, aber • SOLI DEO GLOBIA: 1675 • Jos. —.
Stempclriss, s. g. e.
471. 15 Kreuzer 1690. GEOBG • WILH • G • Z • L • H • Z • W • D • H • B • S ■
F: Geharn. Brustb. r., darunter (XV) Ks.: ® SOLI + DEO + GLOBIA
6 16 — 90 Gekr. fünffeld. Wappen über Palmzweigen. Jos. 100a.
Stempelsprung, gut erh.