— 36 —
524. Rheingold-Ducat 1838. Wie vorher. Bally 829. Vorzügl. erh.
525. Rheingold-Ducat 1839. Wie vorher. Bally 834. Stplglz.
526. Rheingold-Ducat 1840. Wie vorher. Bally 840. Vorzügl. erh.
527. Rheingold-Ducat 1841. Wie vorher. Bally 847. "Vorzügl. erh.
528. Rheingold-Ducat 1842. Wie vorher. Bally 855. Von fein poliertem Stempel.
529. Rheingold-Ducat 1843. Wie vorher, aber Kopf von anderer Zeichnung.
Bally 867. Schön.
530. Rheingold-Ducat 1844. Wie vorher. Bally 876. Vorzügl. erh.
531. Rheingold-Ducat 1846. Wie vorher. Bally 898. Vorzügl. erh.
532. Rheingold-Ducat 1847. Wie vorher, mit grossem Kopf. Bally 910. Stplglz.
533. Rheingold-Ducat 1849. Wie vorher. Bally 930. Schön.
534. Rheingold-Ducat 1850. Wie vorher. Bally 939. Stplglz.
535. Rheingold-Ducat 1851. Wie vorher. Bally 947. Sehr schön.
536. Rheingold-Ducat 1852. Wie vorher, mit Stern unter dem Kopfe. Bally 956.
Schön.
537. Friedrieh, Prinzregent. 1852—56. Rheingold-Ducat 1854. FRIEDRICH
PRINZ UND REGENT VON BADEN Kopf r., darunter B Ks.:
EIN DUCAT AUS RHEINGOLD ZU 22 K • 6 G • Gekr. bad. Schild
zwischen Lorbeerzweigen, unten * 1854 * Bally 969. Schön.
*538. Bayern. Maximilian Joseph I. 1806—25. Rheingold-Ducat 1821.
MAXIMILIANUS IOSEPHUS BAVARIAE REX Kopf r. Ks.:
AVGVSTA NEMETVM Ansicht von Speyer, im Abschnitt EX AVRO
RHENI / MDCCCXXI Writt. 2588. Stplglz.
*539. Ludwin I. 1825—48. Rheingold-Ducat 1830. LUDOVICUS I BAVARIAE
REX Kopf r. Ks.: AUGUSTA NEMETVM Ansicht von Speyer, im
Abschnitt EX AURO RHENI / MDCCCXXX Witt. 2713. Harster 190.
Sehr schön.
*540. Rheingold-Ducat 1842. LUDOVICUS I - BAVARIAE REX Kopf r.
Ks.: EX AURO RHENI Ansicht von Speyer, im Abschnitt MDCCCXLII
Witt. 2715. Stplglz.
541. Rheingold-Ducat 1842. Wie vorher. Sehr schön.
542. Rheingold-Ducat 1846. Wie vorher, im Abschnitt MDCCCXLVI Witt.
2716. Sehr schön.
•543. Maximilian IL 1848—64. Rheingold-Ducat 1851. MAXIMILIAN • II —
BAVARIAE REX Kopf r., darunter cv- Ks.: EX AURO RHENI
Ansicht von Speyer, im Abschnitt MDCCCLI Witt. 2869 Anm. Stplglz.
544. Rheingold-Ducat 1853. W?ie vorher, im Abschnitt MDCCCLIII Witt. 2869
Anm. Stplglz.
545. Rheingold-Ducat 1854. Wie vorher, im Abschnitt MDCCCLIV Witt. 2869
Anm. Sehr schön.
524. Rheingold-Ducat 1838. Wie vorher. Bally 829. Vorzügl. erh.
525. Rheingold-Ducat 1839. Wie vorher. Bally 834. Stplglz.
526. Rheingold-Ducat 1840. Wie vorher. Bally 840. Vorzügl. erh.
527. Rheingold-Ducat 1841. Wie vorher. Bally 847. "Vorzügl. erh.
528. Rheingold-Ducat 1842. Wie vorher. Bally 855. Von fein poliertem Stempel.
529. Rheingold-Ducat 1843. Wie vorher, aber Kopf von anderer Zeichnung.
Bally 867. Schön.
530. Rheingold-Ducat 1844. Wie vorher. Bally 876. Vorzügl. erh.
531. Rheingold-Ducat 1846. Wie vorher. Bally 898. Vorzügl. erh.
532. Rheingold-Ducat 1847. Wie vorher, mit grossem Kopf. Bally 910. Stplglz.
533. Rheingold-Ducat 1849. Wie vorher. Bally 930. Schön.
534. Rheingold-Ducat 1850. Wie vorher. Bally 939. Stplglz.
535. Rheingold-Ducat 1851. Wie vorher. Bally 947. Sehr schön.
536. Rheingold-Ducat 1852. Wie vorher, mit Stern unter dem Kopfe. Bally 956.
Schön.
537. Friedrieh, Prinzregent. 1852—56. Rheingold-Ducat 1854. FRIEDRICH
PRINZ UND REGENT VON BADEN Kopf r., darunter B Ks.:
EIN DUCAT AUS RHEINGOLD ZU 22 K • 6 G • Gekr. bad. Schild
zwischen Lorbeerzweigen, unten * 1854 * Bally 969. Schön.
*538. Bayern. Maximilian Joseph I. 1806—25. Rheingold-Ducat 1821.
MAXIMILIANUS IOSEPHUS BAVARIAE REX Kopf r. Ks.:
AVGVSTA NEMETVM Ansicht von Speyer, im Abschnitt EX AVRO
RHENI / MDCCCXXI Writt. 2588. Stplglz.
*539. Ludwin I. 1825—48. Rheingold-Ducat 1830. LUDOVICUS I BAVARIAE
REX Kopf r. Ks.: AUGUSTA NEMETVM Ansicht von Speyer, im
Abschnitt EX AURO RHENI / MDCCCXXX Witt. 2713. Harster 190.
Sehr schön.
*540. Rheingold-Ducat 1842. LUDOVICUS I - BAVARIAE REX Kopf r.
Ks.: EX AURO RHENI Ansicht von Speyer, im Abschnitt MDCCCXLII
Witt. 2715. Stplglz.
541. Rheingold-Ducat 1842. Wie vorher. Sehr schön.
542. Rheingold-Ducat 1846. Wie vorher, im Abschnitt MDCCCXLVI Witt.
2716. Sehr schön.
•543. Maximilian IL 1848—64. Rheingold-Ducat 1851. MAXIMILIAN • II —
BAVARIAE REX Kopf r., darunter cv- Ks.: EX AURO RHENI
Ansicht von Speyer, im Abschnitt MDCCCLI Witt. 2869 Anm. Stplglz.
544. Rheingold-Ducat 1853. W?ie vorher, im Abschnitt MDCCCLIII Witt. 2869
Anm. Stplglz.
545. Rheingold-Ducat 1854. Wie vorher, im Abschnitt MDCCCLIV Witt. 2869
Anm. Sehr schön.