Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
I., Sammlung des Herrn Hofrat Prof. Dr. C. Sick, Hamburg, Münzen und Medaillen des Mittelrheingebietes vorwiegend Speyer und Pfalz : Rheingold-Ducaten, Feld-, Not- und Belagerungsmünzen, Sedisvacanz-Prägungen, Medaillen auf Universitäten usw.: II., Sammlung von Münzen und Medaillen verschiedener Länder, darunter eine grössere Serie von Nassau und Bergwerksmünzen ; Versteigerung: 6. Oktober 1926 — Frankfurt am Main, 1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16810#0117
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 105 —

1807. Hannover. 12 Mariengroschen 1669. Sladllor. Ks.: Wert. Kn. 5114.

Vorzügl. erh.

1808. Heidelberg. Bronzemed. 1829 (v. Doell) a. d. Naturiorschertag. Da:,

Schloss. Ks.: Schrift. Berst. 346. 40 mm. Sehr schön.

1809. Herborn. Medaille 1901 a. d. 650jähr. Jubiläum d. Stadt. Stadt-

ansicht. Ks : Wappen. 39 mm. 20 gr. Sehr schön.

1810. Joachimstal. Erotische Medaille o. .1. Lot u. seine Töchter. Ks.:

David beobachtet die badende Bathseba. Doneb. 4396. 45 mm. 25,8 gr.
Vergoldet, geh. gew., schön.

1811. Kleinvoigtsberg i. Sa. Medaille 1891 a. d. 150jähr. Jubil. d. Gewerk-

schaft „Alte Hoffnung Gottes". Werkgebäude. Ks.: Schrift. 38 mm.
27,7 gr. Stplglz.

1812. Lübeck. Taler 1776. St. Johannes. Ks.: Gekr. Doppeladler. B. 197a.

Vorzügl. erh.

1813. Mannheim. Bronzemed. 1907 (v. Kowarzik) a. d. 3te Jahrhundertfeier

d. Stadt. Brustb. d. Grossherzogs 1. Ks.: Sitz. Stadtgöttin u. Genius.
55 mm. Sehr schön.

1814. Nürnberg. Ducat o. J. (1700) a. d. neue Jahrhundert. Die 3 Stadt-

schilde. Ks.: Lamm auf Erdkugel. Imh. 30, 37. Sehr schön.

1815. Conv.-Taler 1768. Stadtansicht. Ks.: Gekr. Doppeladler. Imh. 251, 181.

Mit Laubrand. Schön.

1816. i, Conv.-Taler 1766. Gekr. Stadtschild. Ks.: Gekr. Doppeladler. Imh.

286, 60. Sehr schön.

1817. Steckenreilerklippe 1650. Knabe ohne Käppchen. Ks.: Doppeladler u.

Schrift. Imh. 1(16. 71. 21/21 mm. 2,9 gr. Stplglz.

1818. Jeton 1712 (v. G. F. N.) a. d. Huldigung für Carl VI. Gekr. Brustb. r.

Ks.: ITammendcr Altar mit d. 3 Stadtwappen. 24 mm. 2,7 gr. Stplglz.

1819. Jeton 1717 a. d. IL Reform.-.Iubiläum. Hand mit Scheffel u. Licht. Ks.:

Schrift. Imh. 149, 25. 21 mm. 2,5 gr. Stplglz.

1820. Silberabschlag v. Neujahrsdueaten o. .1. Stadtansicht. Ks.: Schrift im

Kranze. Stplglz.

1821. Prag. Bronzemed. 1837 (v. Lerch) a. d. Versammlung deutscher Natur-

forscher. Ansicht d. Altstadter Rathauses. Ks.: Um- u. Aufschrift in
Schlangenring. Doneb. 4865. 45 mm. Sehr schön.

1822. Regensburg. Conv.-Taler 1754. Stadtansicht. Ks.: Beiorb. Brustb.

Kranz 1. r. PI. 145. Sehr schön.

1823. Rothenburg a. d. Tauber. Jeton 1717 a. d. 2te Reform.-Jubiläum.

Ks.: Schrift. Stadtwappen. Kr. T. 32, 114. 22 mm. 2,2 gr. Stplglz.

1824. Weilburg. Medaille 1906 (v. Kowarzik) a. d. Tausendjahrfeier. Brustb.

König Konrads r. Ks.: Schild in Kranz. 40 mm. 27,2 gr. Stplglz.

1825. Die gleiche Medaille in Bronze und Goldbronze. 40 mm. Stplglz. 2
 
Annotationen