Ihre Maximen wirst du umsonst bestürmen, ihre Taten umsonst verdammen,
aber an ihrem Müßiggange kannst du deine bildende Hand versuchen. Verjage
die Willkür, die Frivolität, die Rohigkeit aus ihren Vergnügungen, so wirst du
sie unvermerkt auch aus ihren Handlungen, endlich aus ihren Gesinnungen
verbannen. Wo du sie findest, umgib sie mit edeln, mit großen, mit geistreichen
Formen, schließe sie ringsum mit den Symbolen des Vortrefflichen ein, bis der
Schein die Wirklichkeit und die Kunst die Natur überwindet.
Friedrich Schiller,
Uber die ästhetische Erziehung des Menschen, 10. Brief
Die Vollkommenheit gehört zu jenen in der Theorie so narrensicheren
Konzepten, die sich erst in der Praxis als stinklangweilig erweisen.
Peter Ustinov
Der Alte Mann und Mr. Smith
Gedruckt mit Unterstützung der Deutschen
Forschungsgemeinschaft.
Herausgeber dieses Bandes: Gunter Schweikhart
Redaktion: Ulrich Rehm
Schutzumschlag: Pirro Ligorio, Drei weibliche Gestalten,
Zeichnung. Berlin, Kupferstichkabinett (K dZ 17 227)
Titelvignette: Baldassare Peruzzi, Atlas, Zeichnung.
UNIVERSiTÄTS- 1 New York, Metropolitan Museum (Inv. Nr. 1992. 304)
BIBLIOTHEK I
HEIDELBER8 S © 2000 bei Anna Schreurs und
^ Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln
Layout: Silke Fahnert + Uwe Koch, Köln
Lithographie: Art Publishing, Spich
Herstellung: Druckerei Uhl, Radolfzell
Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme
Schreurs, Anna; Antikenbild und Kunstanschauungen des
neapolitanischen Malers, Architekten und Antiquars Pirro
Ligorio (1513-1583) / Anna Schreurs. - Köln: König, 2000
(Atlas - Bonner Beiträge zur Renaissanceforschung; Bd. 3)
isbn 3-88375-358-0
aber an ihrem Müßiggange kannst du deine bildende Hand versuchen. Verjage
die Willkür, die Frivolität, die Rohigkeit aus ihren Vergnügungen, so wirst du
sie unvermerkt auch aus ihren Handlungen, endlich aus ihren Gesinnungen
verbannen. Wo du sie findest, umgib sie mit edeln, mit großen, mit geistreichen
Formen, schließe sie ringsum mit den Symbolen des Vortrefflichen ein, bis der
Schein die Wirklichkeit und die Kunst die Natur überwindet.
Friedrich Schiller,
Uber die ästhetische Erziehung des Menschen, 10. Brief
Die Vollkommenheit gehört zu jenen in der Theorie so narrensicheren
Konzepten, die sich erst in der Praxis als stinklangweilig erweisen.
Peter Ustinov
Der Alte Mann und Mr. Smith
Gedruckt mit Unterstützung der Deutschen
Forschungsgemeinschaft.
Herausgeber dieses Bandes: Gunter Schweikhart
Redaktion: Ulrich Rehm
Schutzumschlag: Pirro Ligorio, Drei weibliche Gestalten,
Zeichnung. Berlin, Kupferstichkabinett (K dZ 17 227)
Titelvignette: Baldassare Peruzzi, Atlas, Zeichnung.
UNIVERSiTÄTS- 1 New York, Metropolitan Museum (Inv. Nr. 1992. 304)
BIBLIOTHEK I
HEIDELBER8 S © 2000 bei Anna Schreurs und
^ Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln
Layout: Silke Fahnert + Uwe Koch, Köln
Lithographie: Art Publishing, Spich
Herstellung: Druckerei Uhl, Radolfzell
Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme
Schreurs, Anna; Antikenbild und Kunstanschauungen des
neapolitanischen Malers, Architekten und Antiquars Pirro
Ligorio (1513-1583) / Anna Schreurs. - Köln: König, 2000
(Atlas - Bonner Beiträge zur Renaissanceforschung; Bd. 3)
isbn 3-88375-358-0