Inhalt
9 Vorwort
ii I. Einleitung
ii A. Der Maler, Architekt und Antiquar Pirro Ligorio
Ii j. Biographie
15 2. Zur Forschungsgeschichte
17 B. Zur „kunsttheoretischen" Position Ligorios
17 1. Das Verhältnis von künstlerischer und antiquarischer Tätigkeit
18 2. Ligorios Traktat „Di alcune cose appartenente alla nobiltä delVantiche arti"
19 3. Antikenbild und Kunstanschauungen - Zu den Zielsetzungen dieser Arbeit
2 2 II. Ligorios Schriften zur Altertumskunde
22 A. Einführung - Die antiquarischen Manuskripte
23 1. Die in Rom entstandenen Bände
26 2. Die in Ferrara verfaßten Bände
27 3. Die publizieren Werke
28 B. Die Bewertung der Manuskripte zu Lebzeiten Ligorios
29 1. hob ende Stimmen aus der Gelehrtenwelt
30 2. Die ambivalente Bewertung von sehen des Antonio Agustin
33 C. Zur späteren Rezeption seiner antiquarischen Schriften
33 1. Die Diskussion um Ligorio als Fälscher
36 2. Ligorios „ enzyklopädische " Methode
45 D. Die Motivation der antiquarischen Manuskripte
45 1. Eilte leidenschaftliche Antikenbegeisterung
45 2. Der Kampf gegen die Antikenzerstörungen
49 5. Von der Tugendhaftigkeit des antiquarischen Forschens
9 Vorwort
ii I. Einleitung
ii A. Der Maler, Architekt und Antiquar Pirro Ligorio
Ii j. Biographie
15 2. Zur Forschungsgeschichte
17 B. Zur „kunsttheoretischen" Position Ligorios
17 1. Das Verhältnis von künstlerischer und antiquarischer Tätigkeit
18 2. Ligorios Traktat „Di alcune cose appartenente alla nobiltä delVantiche arti"
19 3. Antikenbild und Kunstanschauungen - Zu den Zielsetzungen dieser Arbeit
2 2 II. Ligorios Schriften zur Altertumskunde
22 A. Einführung - Die antiquarischen Manuskripte
23 1. Die in Rom entstandenen Bände
26 2. Die in Ferrara verfaßten Bände
27 3. Die publizieren Werke
28 B. Die Bewertung der Manuskripte zu Lebzeiten Ligorios
29 1. hob ende Stimmen aus der Gelehrtenwelt
30 2. Die ambivalente Bewertung von sehen des Antonio Agustin
33 C. Zur späteren Rezeption seiner antiquarischen Schriften
33 1. Die Diskussion um Ligorio als Fälscher
36 2. Ligorios „ enzyklopädische " Methode
45 D. Die Motivation der antiquarischen Manuskripte
45 1. Eilte leidenschaftliche Antikenbegeisterung
45 2. Der Kampf gegen die Antikenzerstörungen
49 5. Von der Tugendhaftigkeit des antiquarischen Forschens