Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Michelangelo; Steinmann, Ernst [Hrsg.]
Die Portraitdarstellungen des Michelangelo — Römische Forschungen der Bibliotheca Hertziana, Band 3: Leipzig: Klinkhardt & Biermann, 1913

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.47056#0071
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
sitzt das Kaiser Friedrich Museum in Berlin. (Sammlung James Simon.) Herr Geheimrat
Bode stellte mir einen Abguß zur Verfügung. Das British Museum besitzt ein Exemplar
dieser Medaille mit einem Revers, der sonst nicht wiederkehrt: Drei allegorische Frauen
erscheinen zwischen Blumen und Fruchtgewinden mit einem Putto. Den hier repro-
duzierten Abguß verdanke ich der Güte von Dr. G. F. Hill.
TAFEL 53.
Freie Kopie nach der Medaille des Leone Leoni im Herzoglichen Museum zu Braunschweig.
Relief in dünnem Kupfer getrieben. Katal. 41.
H. 47 cm. Br. 34^cm.
Über Herkunft und Autor des merkwürdigen Reliefs, von dem keine andere Kopie be-
kannt ist, konnte Direktor P. J. Meier keine Aufschlüsse geben, da alle Dokumente,
die Herzoglichen Kunstsammlungen betreffend, im Jahr 1830 verbrannten. In der Michel-
angelo-Literatur ist das Relief bisher unbekannt geblieben.


Bronze in der Akademie zu Florenz.

54
 
Annotationen