•
40 Das XI. Capitel.0.
gautz zweiffelhaffte entgegen zu ſetzen oder: Senbaſacrar von Himm nicht gungſun veerr.
Horzuziehen / von welchen ſonſten Herr 1. wundern konnten / wie aus deren Rey5z in
iLeiebknecht / Profeſſor Matheſeos iu Gieſſen Franckreich pan. z.p. 29. zuerſehen iſtt.
nmnueinem eigenen Iczer de Sprrulit Cuhlici, 2. Ein Stücklein Eiſen von einem Keſſel
owooeitläufftiger und ut mehrern handel. — e eneal 3 aulldie Eide ab
trropffet) innerhalb 30. andern oder kleinſen
*.
ᷣ7
—5
. * 2
* 3 I
F. Minuten von einer Stund.
Pon dieſen letzteren neuen nun / als von 3. Eine Frantzoͤſiſche Muntz von 1z. ols
ooDodenen wit eigentliche und umſtändliche Nach (welche ohngefehr einem Ortsthaler gleiech
irict haben / nut oben gemeldtem Lurmio fer. iſt) war durchbohret oder durchſchmneltzet en
ier zu handeln / ſo haben zwar die zwey be⸗ 24. ſolchen Secunden.
ruühmte Italianer Johann Antoniu Maginus 4. Ein Schien⸗Nagel zerſchmoltz und.
uuuuund Amfredus Septala ſchon zu End des vori⸗ tropffte auff die Erde in 3o. Secundenn.
e und zu Anfang dieſes jetztlauffenden . Das auſſerſte Ende einer Oegen⸗Klin-
„Jahrhunderts vortreffliche Brenn ⸗Spiegel ge von Olinde verbrann in az. Secunden.
Jgacmachet/ davon des erſten gröſſeſter 1. Zoll 6. Ein meſſinges Rund⸗Stück ward auobh
Diametro gehabt“ des andern gröſſeiter in 43. Secunden durchlochert. ..
aber faſt vierdthalb Schuch 5 von weichem 7. Ein Stuͤcklein Eiſenblech aber innerhalb/ —
S ö„
. **
Iletzteren aber der beruͤhmte Athanaſius Kir- 6. Secunden.. m
Fcherus bezeuget / daß er 15. oder r6. Schuch . Ein Stücklein Kupffer iſt geſchmolzheenn
waiit ſein Feuer erſtrecket und Bretter ange. und fluſſig worden / daß es abgetropffet in:ꝛ
üundet habe.“ Allein dieſes iſt alles nichts Stunden.
gegen den neueſten Brenn⸗Spiegeln / welche 9. Ein Stücklein Ziegelſtein aus einen
onͤohngefehr 24. Jahren her vom Herrn Gemachiſt innerhalb 45. Secunden zu tnrem
VyVilereinem Kuüͤnſtler zu Lyon in Franckreich Glaß geſchmoltzen oder vitriftciret worden.
ooerfertiget worden; Bavon der erſte in einem 10. Ein Stahl / woraus die Uhrmacher
Schreiben von Lyon! welches in dem Jrnel ihre Federn und Rädlein machen / ward in
evan, im Jahr 1695.enthalten iſt“ fol. Secunden durchloͤcher
ggender maſſen beſchrieben wird: Anbelan-ir. Ein Feuerſtein / wie man an die Hak-
gend die Krafft und Würckung des hohlen nen der Buͤchſen oder Feuer Roͤhre gebrau⸗ —
Bernn⸗Spiegels Herrn naus, ſo iſt alles chet /it Kaleinirt und.endlich zu einem Glan
wahr / was P. Bertor von demſelben geſchrie. geſchmoltzen worden /eben in einer ganten.
ben. Wir haben ſeine Wuͤrckungen zwey und Minute einer Stund. w4·☚
1
ddreymabl wiederhohlet geſehen / Morgends / rꝛ. Ein Stück von einem Pflaſter oder 4
Zz᷑uͤMittag und Machmittag / welche allezeit Bruchſtein aber in 3. Secunden mit Glas
eor ſtarck und kraͤfftig geweſen ſind: indem uͤberzogen worden⸗ er
ö err allerley Materien / gar wenig außgenom. Daniit ichs kurtz mache / mein Freund / es
** men / ange zuͤndet und verbrennet hat. Seine iſt kein Coͤrper der nicht von dieſem Feuer
Jiaur iſt rund / der Diameter oder die Breite verzehret werde. Sollte aber ein groſſes
pdpdeſſelben 30. Zoll und etwas druͤber. Auff Stück Metall kamit geſchmeltzet werden .ſoo
iiner Seite iſt er mit einem ſtaͤhlernen Reiff gehoͤrte mehr Zeit dazu / ſonderlich weil die
Ifſaſſe damit zrſchwcht licht werfen und Krafft.dieſts Siners ſich auferbalb dG
eime Figur pträndern könne. Er kanlleicht. Breun. Pimcts nicht erſtrecket: Daher aochhh
llch beweget werden / wiewohl er uͤber einen nur kleine Stuͤcklein / wie aus obigem zu eer
* —
** 7*
S *
*
EEentner wigt. Der BremPunct iſt ohns ſehen/ demiſelben unterworften worden. hRBgndt
efehr 3. Schuch von ſeinem Mittel⸗Punct einem andern Schrerben / welches von Paris
ctdifernet / und nimbt beſagter Brenn⸗Punct aus nach Londen übergegangen wird eine
etwa ſo viel Platzein, als ein halber Louys Vergleichung zwiſchen dieſem Spiegel des
or oder ein halber Ducaten. Durch den. Herrn vileund denen ob gemeldten des Irn
eeiben kan man zwar die Hand unbeſchadiget Alaemn und Herrn Sarcale gemacht: da dann
daurchziehen / wenn es nur ſchnell und ohne der gute Freund von Paris dem zu Londen
naeniges Verweilen geſchiehet: Solte man (welcher in der Melnüng war / ob waͤre jener
ſie aber nur ein minutum ſecundum, das iſt /eben einerley Art und Gattung mit dieſen
ovvon einem Pulsſchlag zum andern/ darinn letzten /) ſolche ſeine Melnung zu benehmen· %
auffhalten hätte man ſich groſſer Hefahr und ihme zu Gemüth fuhret) daß fur eines des
PVerletzung zu beſorgen. Magini:ſciner viel kleiner als jener des r
4. Grünes Holtz und viel andere Coͤrper inuͤſſe geweſen ſeyn / aber in der That und
werden von dieſem Spiegel in einem Augen, dem Werck ſelbſten / weil ſein Brenn⸗Pundtt
blick angezüͤndet (wie aus der . Figur der ſo weitſbiß auff y. Schuch entfernet geweſenn N
28 Kupffer⸗Tafel zu erſehen iſt.) Eine hoͤl⸗ bey weitem nicht habe verrichten koͤnnenen
ene Stangeſetiiche ol dickbrannte ſobald was der Vnellſche verrichtet hat 2 allermaua
er Spiegel darauff blitzte / woruͤber ſich die ſen dann einer / der es ſelbſten geſehen / bezeu.
———— ‚ 5
2 — „ *
4— . ** „ V
— — *
— „ ** — *
—. — „ — *— —
* ‚ * 2 —.— — 7 **
40 Das XI. Capitel.0.
gautz zweiffelhaffte entgegen zu ſetzen oder: Senbaſacrar von Himm nicht gungſun veerr.
Horzuziehen / von welchen ſonſten Herr 1. wundern konnten / wie aus deren Rey5z in
iLeiebknecht / Profeſſor Matheſeos iu Gieſſen Franckreich pan. z.p. 29. zuerſehen iſtt.
nmnueinem eigenen Iczer de Sprrulit Cuhlici, 2. Ein Stücklein Eiſen von einem Keſſel
owooeitläufftiger und ut mehrern handel. — e eneal 3 aulldie Eide ab
trropffet) innerhalb 30. andern oder kleinſen
*.
ᷣ7
—5
. * 2
* 3 I
F. Minuten von einer Stund.
Pon dieſen letzteren neuen nun / als von 3. Eine Frantzoͤſiſche Muntz von 1z. ols
ooDodenen wit eigentliche und umſtändliche Nach (welche ohngefehr einem Ortsthaler gleiech
irict haben / nut oben gemeldtem Lurmio fer. iſt) war durchbohret oder durchſchmneltzet en
ier zu handeln / ſo haben zwar die zwey be⸗ 24. ſolchen Secunden.
ruühmte Italianer Johann Antoniu Maginus 4. Ein Schien⸗Nagel zerſchmoltz und.
uuuuund Amfredus Septala ſchon zu End des vori⸗ tropffte auff die Erde in 3o. Secundenn.
e und zu Anfang dieſes jetztlauffenden . Das auſſerſte Ende einer Oegen⸗Klin-
„Jahrhunderts vortreffliche Brenn ⸗Spiegel ge von Olinde verbrann in az. Secunden.
Jgacmachet/ davon des erſten gröſſeſter 1. Zoll 6. Ein meſſinges Rund⸗Stück ward auobh
Diametro gehabt“ des andern gröſſeiter in 43. Secunden durchlochert. ..
aber faſt vierdthalb Schuch 5 von weichem 7. Ein Stuͤcklein Eiſenblech aber innerhalb/ —
S ö„
. **
Iletzteren aber der beruͤhmte Athanaſius Kir- 6. Secunden.. m
Fcherus bezeuget / daß er 15. oder r6. Schuch . Ein Stücklein Kupffer iſt geſchmolzheenn
waiit ſein Feuer erſtrecket und Bretter ange. und fluſſig worden / daß es abgetropffet in:ꝛ
üundet habe.“ Allein dieſes iſt alles nichts Stunden.
gegen den neueſten Brenn⸗Spiegeln / welche 9. Ein Stücklein Ziegelſtein aus einen
onͤohngefehr 24. Jahren her vom Herrn Gemachiſt innerhalb 45. Secunden zu tnrem
VyVilereinem Kuüͤnſtler zu Lyon in Franckreich Glaß geſchmoltzen oder vitriftciret worden.
ooerfertiget worden; Bavon der erſte in einem 10. Ein Stahl / woraus die Uhrmacher
Schreiben von Lyon! welches in dem Jrnel ihre Federn und Rädlein machen / ward in
evan, im Jahr 1695.enthalten iſt“ fol. Secunden durchloͤcher
ggender maſſen beſchrieben wird: Anbelan-ir. Ein Feuerſtein / wie man an die Hak-
gend die Krafft und Würckung des hohlen nen der Buͤchſen oder Feuer Roͤhre gebrau⸗ —
Bernn⸗Spiegels Herrn naus, ſo iſt alles chet /it Kaleinirt und.endlich zu einem Glan
wahr / was P. Bertor von demſelben geſchrie. geſchmoltzen worden /eben in einer ganten.
ben. Wir haben ſeine Wuͤrckungen zwey und Minute einer Stund. w4·☚
1
ddreymabl wiederhohlet geſehen / Morgends / rꝛ. Ein Stück von einem Pflaſter oder 4
Zz᷑uͤMittag und Machmittag / welche allezeit Bruchſtein aber in 3. Secunden mit Glas
eor ſtarck und kraͤfftig geweſen ſind: indem uͤberzogen worden⸗ er
ö err allerley Materien / gar wenig außgenom. Daniit ichs kurtz mache / mein Freund / es
** men / ange zuͤndet und verbrennet hat. Seine iſt kein Coͤrper der nicht von dieſem Feuer
Jiaur iſt rund / der Diameter oder die Breite verzehret werde. Sollte aber ein groſſes
pdpdeſſelben 30. Zoll und etwas druͤber. Auff Stück Metall kamit geſchmeltzet werden .ſoo
iiner Seite iſt er mit einem ſtaͤhlernen Reiff gehoͤrte mehr Zeit dazu / ſonderlich weil die
Ifſaſſe damit zrſchwcht licht werfen und Krafft.dieſts Siners ſich auferbalb dG
eime Figur pträndern könne. Er kanlleicht. Breun. Pimcts nicht erſtrecket: Daher aochhh
llch beweget werden / wiewohl er uͤber einen nur kleine Stuͤcklein / wie aus obigem zu eer
* —
** 7*
S *
*
EEentner wigt. Der BremPunct iſt ohns ſehen/ demiſelben unterworften worden. hRBgndt
efehr 3. Schuch von ſeinem Mittel⸗Punct einem andern Schrerben / welches von Paris
ctdifernet / und nimbt beſagter Brenn⸗Punct aus nach Londen übergegangen wird eine
etwa ſo viel Platzein, als ein halber Louys Vergleichung zwiſchen dieſem Spiegel des
or oder ein halber Ducaten. Durch den. Herrn vileund denen ob gemeldten des Irn
eeiben kan man zwar die Hand unbeſchadiget Alaemn und Herrn Sarcale gemacht: da dann
daurchziehen / wenn es nur ſchnell und ohne der gute Freund von Paris dem zu Londen
naeniges Verweilen geſchiehet: Solte man (welcher in der Melnüng war / ob waͤre jener
ſie aber nur ein minutum ſecundum, das iſt /eben einerley Art und Gattung mit dieſen
ovvon einem Pulsſchlag zum andern/ darinn letzten /) ſolche ſeine Melnung zu benehmen· %
auffhalten hätte man ſich groſſer Hefahr und ihme zu Gemüth fuhret) daß fur eines des
PVerletzung zu beſorgen. Magini:ſciner viel kleiner als jener des r
4. Grünes Holtz und viel andere Coͤrper inuͤſſe geweſen ſeyn / aber in der That und
werden von dieſem Spiegel in einem Augen, dem Werck ſelbſten / weil ſein Brenn⸗Pundtt
blick angezüͤndet (wie aus der . Figur der ſo weitſbiß auff y. Schuch entfernet geweſenn N
28 Kupffer⸗Tafel zu erſehen iſt.) Eine hoͤl⸗ bey weitem nicht habe verrichten koͤnnenen
ene Stangeſetiiche ol dickbrannte ſobald was der Vnellſche verrichtet hat 2 allermaua
er Spiegel darauff blitzte / woruͤber ſich die ſen dann einer / der es ſelbſten geſehen / bezeu.
———— ‚ 5
2 — „ *
4— . ** „ V
— — *
— „ ** — *
—. — „ — *— —
* ‚ * 2 —.— — 7 **