von der Menschwerdung Christi. 247
gung der göttlichen und menschlichen Natur in
einer Person, und zwar also, daß wie der heil.
Leo sagt: die niedere (nämlich die menschliche
Natur) von der Herrlichkeit Christi nicht ver-
zehret/ und die höhere (nämlich die göttliche
Natur) durch Annehmung der menschlichen
Namr, nicht geschmählert wird. 3)
s. Fr. Wie viel sind Naturen in Christo?
A. Zwo, nämlich die göttliche und die mensch-
liche, denn er ist wahrer Gott, und wahrer
Mensch zugleich.
6. Fr. Sind auch zwo Personen in Chri-
sto? A. Nein, eö ist nur eine Person allein in
ihm, nämlich die göttliche, denn sonst wären die
zwo Naturen, nämlich die göttliche und die
menschliche, in Christo nicht vereinigt, sondern es
hätte eine jede Person seine eigene Natur, wel-
ches doch falsch ist.
7. Fr. Warum sagst du, es sey nur die
göttliche Person in Christo, und nicht vielmehr
die menschliche? A. Weil die Gottheit die Mensch-
heit, und nicht die Menschheit die Gottheit an
sich genommen hat.
8. Fr. Von wem hat Christus die göttliche
Natur her? A. Von dein himmlischen Vater,
und zwar also, daß erihm mit diescrNatur ganz
gleich, und nur ein göttliches Wesen mit ihm ist.
y. Fr. Von wem hat Christus die mensch-
liche Narur her? A. Die Seele hat er auch von
Dem himmlischen Vater, den Leib aber von Ma-
ria der Jungfrau.
Q4 ro.Fr.
2) Ler. i. äe List. Dm.
gung der göttlichen und menschlichen Natur in
einer Person, und zwar also, daß wie der heil.
Leo sagt: die niedere (nämlich die menschliche
Natur) von der Herrlichkeit Christi nicht ver-
zehret/ und die höhere (nämlich die göttliche
Natur) durch Annehmung der menschlichen
Namr, nicht geschmählert wird. 3)
s. Fr. Wie viel sind Naturen in Christo?
A. Zwo, nämlich die göttliche und die mensch-
liche, denn er ist wahrer Gott, und wahrer
Mensch zugleich.
6. Fr. Sind auch zwo Personen in Chri-
sto? A. Nein, eö ist nur eine Person allein in
ihm, nämlich die göttliche, denn sonst wären die
zwo Naturen, nämlich die göttliche und die
menschliche, in Christo nicht vereinigt, sondern es
hätte eine jede Person seine eigene Natur, wel-
ches doch falsch ist.
7. Fr. Warum sagst du, es sey nur die
göttliche Person in Christo, und nicht vielmehr
die menschliche? A. Weil die Gottheit die Mensch-
heit, und nicht die Menschheit die Gottheit an
sich genommen hat.
8. Fr. Von wem hat Christus die göttliche
Natur her? A. Von dein himmlischen Vater,
und zwar also, daß erihm mit diescrNatur ganz
gleich, und nur ein göttliches Wesen mit ihm ist.
y. Fr. Von wem hat Christus die mensch-
liche Narur her? A. Die Seele hat er auch von
Dem himmlischen Vater, den Leib aber von Ma-
ria der Jungfrau.
Q4 ro.Fr.
2) Ler. i. äe List. Dm.