f26 Erstes Hauptstück. IZ. Gespräch.
scyn mag, äuönrmMt. 2. Ist auch die Kraft und
das Verdienst des Leidens Christi unendlich, und
eines unendlichen Werths und Vermögens, Gott
zu bewegen, auch allen größten Sündern zn ver-
zeihen, wenn sie nur wahrhaftig bußfertig sind,
und sich mir wahrem Vertrauen zu ihm wenden.
IO. Fr. Ziehe dießfatls einige Epcmpel an.
A. Wer hat die versprochene Treue an Christo
heftiger gebrochen, als Petrus, der ihn dreymat
und zwar zuletzt mit einem falschen Eidschwure,
vcrlaugncte, und jedannoch hat ihn Christus wie-
der in Gnaden angesehen, und ihm seine Kirche
anvcrtraut (!) ? Wer hat auch die Christglaubi-
gen, und in solchen Christum den Herrn selbst,
hitziger verfolget, als Paulus, und jedannoch ist
er ein auscrwahltes Geschirr Christi geworden
(m). Und beyde hatten nicht nur das Amt,
sondern auch die Meisterschaft die Heiligkeit
zu erreichen verdienet, sagt der heil. Petrus
Chrysologus. Siebe auch im 2. Hauptst. 5.
Gespr. i. 2lbs. i2. Fr. rc.
Gchlußlebre.
Fr. Was haben wir aus diesem Gespräche
zu erlernen? A. Erstlich, daß wir Christo dem
Herrn schuldigsten Dank abstatten sollen, daß er
seiner Kirche die Gewalt, die Sünden zu verzei-
hen, gegeben habe, r» Daß wir nach empfange-
ner heiligen Taufe uns auch des heil. Sakraments
der Buße, und andrer heil. Sakramente, wie
auch alles dessen, was Uns die Verzeihung und
Len Ablaß der Sünden zuzichen kann, fleißig
und
I.uc» 2i, 6i.
tm ) 2iÄc>r. 9, i;.
scyn mag, äuönrmMt. 2. Ist auch die Kraft und
das Verdienst des Leidens Christi unendlich, und
eines unendlichen Werths und Vermögens, Gott
zu bewegen, auch allen größten Sündern zn ver-
zeihen, wenn sie nur wahrhaftig bußfertig sind,
und sich mir wahrem Vertrauen zu ihm wenden.
IO. Fr. Ziehe dießfatls einige Epcmpel an.
A. Wer hat die versprochene Treue an Christo
heftiger gebrochen, als Petrus, der ihn dreymat
und zwar zuletzt mit einem falschen Eidschwure,
vcrlaugncte, und jedannoch hat ihn Christus wie-
der in Gnaden angesehen, und ihm seine Kirche
anvcrtraut (!) ? Wer hat auch die Christglaubi-
gen, und in solchen Christum den Herrn selbst,
hitziger verfolget, als Paulus, und jedannoch ist
er ein auscrwahltes Geschirr Christi geworden
(m). Und beyde hatten nicht nur das Amt,
sondern auch die Meisterschaft die Heiligkeit
zu erreichen verdienet, sagt der heil. Petrus
Chrysologus. Siebe auch im 2. Hauptst. 5.
Gespr. i. 2lbs. i2. Fr. rc.
Gchlußlebre.
Fr. Was haben wir aus diesem Gespräche
zu erlernen? A. Erstlich, daß wir Christo dem
Herrn schuldigsten Dank abstatten sollen, daß er
seiner Kirche die Gewalt, die Sünden zu verzei-
hen, gegeben habe, r» Daß wir nach empfange-
ner heiligen Taufe uns auch des heil. Sakraments
der Buße, und andrer heil. Sakramente, wie
auch alles dessen, was Uns die Verzeihung und
Len Ablaß der Sünden zuzichen kann, fleißig
und
I.uc» 2i, 6i.
tm ) 2iÄc>r. 9, i;.