Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft — 6.1911

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.3675#0162
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
158 SCHRIFTENVERZEICHNIS FÜR 1910.

Schubert-Soldern, F. von, Die Grundfragen der Ästhetik unter kritischer Zu-
grundelegung von Kants Kritik der Urteilskraft. Fortsetzung. Kantstudien XV,
2 und 3.

Spitzer, Hugo, Ästhetik und Individualpsychologie. Deutsche Literaturzeitung
XXXI, 2.

Streintz, Wesen und Bedeutung der Kunst. Commers Jahrbuch für Philosophie
und spekulative Theologie XXIV, 1 und 2.

Volkelt, Johannes, System der Ästhetik. In 3 Bänden. 2. Band. XXII, 569 S.
gr. 8". München, C. H. Beck. Geb. in Leinwand 12 M.

2. Prinzipien und Kategorien.

Carritt, E. F., The Sublime. Mind, Juli.

Jelinek, L., Die Metaphysik des Lächerlichen. Bericht über den III. internatio-
nalen Kongreß für Philosophie. Heidelberg, Karl Winter, 1909.

Schauer, Otto, Über das Wesen der Komik. Archiv für die gesamte Psycho-
logie XVIII, 3 und 4.

Simmel, Georg, Philosophie des Abenteuers. Der Tag, 7. und 8. VI.

Streintz, O., Die Form in der Kunst. Graz, Selbstverlag.

Stumpf, Karl, Die Lust am Trauerspiel. In: Philosophische Reden und Vorträge.
Leipzig, Johann Ambrosius Barth.

3. Natur und Kunst.

Albert, Ernst, Das Naturgefühl L. H. Chr. Höltys und seine Stellung in der Ent-
wicklung des Naturgefühls innerhalb der deutschen Dichtung des 18. Jahrhun-
derts. (Schriften der literarhistorischen Gesellschaft zu Bonn, herausgegeben von
Berthold Litzmann — 8.) 137 S. gr. 8°. Dortmund, F. W. Ruhfus. 3,50 M.

Avenarius, Ferdinand, Busch und Baum an die Ufer! Kunstwart XXIII, 9.

Bartning, A., Die Alpen einst und jetzt. Kunstwart XXIII, 22.

Camenisch, Karl, Im Banne der Alpen. Goethe, Scheffel und Konrad Ferdinand
Meyer in Graubünden. 81 S. 8°. Chur, F. Schuler. 1,60 M.

Düesberg, R., Der Wald als Erzieher. Nach den Verhältnissen des preußischen
Ostens geschildert. Mit 10 Tafeln und 15 Stereoskopbildern. VIII, 204 S. gr. 8°.
Berlin, P. Parey. 5 M.

Fechter, Paul, Natur und Kunst. Deutsche Kunst und Dekoration XXVI, 236.

Goethe, Rudolf, Naturstudien. Reiseskizzen eines alten Landschaftsgärtners. Mit
60 vom Verfasser nach der Natur gezeichneten Abbildungen. III, 79 S. gr. 8°.
Stuttgart, E. Ulmer. Geb. in Leinwand 2,20 M.

Greven, Eugen, Die Naturschilderung in den Dichterwerken von Nikolaus Lenau.
117 S. 8°. Straßburg, J. Singer. 2,50 M., geb. 3,50 M.

Knackfuß, H., Über Schädigung und Schutz der Naturschönheit. Vortrag. (Samm-
lung gemeinverständlicher Abhandlungen über Naturschutz — 1. Verein Natur-
denkmalschutz in Kurhessen und Waldeck.) 16 S. 8". Kassel, M. Siering, 1909.
0,40 M.

Koelsch, Adolf, Von Pflanzen zwischen Dorf und Trift. Ein Buch für Schönheits-
sucher. Mit 2 Tafeln und zahlreichen Abbildungen nach Originalzeichnungen
und Naturaufnahmen von H. Dopfer, Max Felmy, B. Haldy und anderen. 96 S.
8". Stuttgart, Franckh. 1 M., geb. 1,S0M.

Oswald, Joseph, Kleinlandschaft und Naturgefühl. Deutsche Monatshefte X, 5.

Seesselberg, Friedrich, Der Heimatschutz als Charakterangelegenheit. Wertung.
 
Annotationen