SCHRIFTENVERZEICHNIS FÜR 1911. 339
130/31. 3. Bd. Carlyle, Nietzsche, Goethe, Eduard v. Hartmann. 132 S. kl. 8°.
Berlin, Verlag Deutsche Bücherei. Jede Nummer 0,50 M., gebunden in Lein-
wand 0,90 M.
Hartmann, Max Ludwig, Achim v. Arnim als Dramatiker. Breslauer Beiträge zur
Literaturgeschichte. Herausgegeben von Max Koch und Greg. Sarrazin. 24. Heft.
IV, 132 S. gr. 8°. Breslau, F. Hirt. 3,40 M., Subskr.-Pr. 2,70 M.
Herzl, Theodor, Feuilletons. Vorrede von Raoul Auernheimer. 2 Bde. XIII, 349
und XIII, 259 S. 8°. Berlin, J. Singer & Co. 6 M., gebunden in Leinwand 8 M.
Herzog, Wilhelm, Heinrich von Kleist. Sein Leben und sein Werk. Mit Titelbild
nach einem Porträt von Max Slevogt und einer Gravüre des Miniaturbildes aus
1801. VII, 694 S. 8°. München, C. H. Beck. 6,50 M., gebunden in Leinwand
7,50 M., in Liebhaberband 10 M.
Hof mann, Hermann F., Karl Spitteler. Eine Einführung in seine Werke, 96 S.
mit 1 Bildnis. 8°. Magdeburg, W. Serno. 1,50 M., gebunden in Leinwand 2 M.
Hofmiller, Joseph, Stendhals römische Spaziergänge. Süddeutsche Monatshefte
VIII, 1.
mtne, Theodor, Die Anschauungen Goethes von der Sprache überhaupt sowie im
besonderen von unserer Muttersprache. (Sammlung gemeinnütziger Vorträge.
Herausgegeben vom deutschen Vereine zur Verbreitung gemeinnütziger Kennt-
nisse in Prag. 390/91.) 64S.gr. 8°. Prag, J. G. Calve. 0,40 M.
Jack, Adolf Alfred, Poetry and prose. Essays 011 modern english poetry. VIII,
278 S. London, Constable & Co.
Jacobi, Lucie, Jens Peter Jacobsen. 40S. mit 1 Bildnis. Lex. 8°. Leipzig, Xenien-
Verlag. 2 M.
Jacoby, Günther, Herder als Faust. Eine Untersuchung. XII, 485 S. gr. 8°. Leip-
z'g, F. Meiner. 7 M., gebunden 8,50 M.
D'e Jüngsten der deutschen Literatur. Ein Flugblatt. 47 S. 8°. Leipzig, Moder-
nes Verlagsbureau. 1,50 M.
bellen, Tony, Die Dichtkunst. Eine Einführung in das Wesen, die Formen und
d>e Gattungen der schönen Literatur nebst zahlreichen Musterbeispielen. XII,
519 S. 8°. Essen, Fredebeul & Koenen. 4 M., gebunden 5 M.
Kesseler, Kurt, Die religiöse Weltanschauung Schillers und Goethes in ihrer Be-
deutung für das Lebensproblem. 51 S. 8°. Bunzlau, G. Kreuschmer. 1,20 M.
einrich von Kleist in seinen Briefen. Eine Charakteristik seines Lebens und
Schaffens. Herausgegeben von Ernst Schur. 384 S. mit 1 Tafel, kl. 8°. Char-
lottenburg, Schiller-Buchh. Verl. 2 M., gebunden in Leinwand 3 M.
K o h 1 e r, Walter, Konrad Ferdinand Meyer als religiöser Charakter. 237 S. mit
9 Abbildungen im Text und auf Tafeln. 8°. Jena, E. Diederichs. 4 M., gebun-
den 5 M.
Kolitz, Kurt, Johann Christian Hallmanns Dramen. Ein Beitrag zur Geschichte des
deutschen Dramas in der Barockzeit. V, 182 S. gr. 8°. Berlin, Mayer & Müller.
3,60 M.
Korrodi, Eduard, Gottfried Keller. (Hesses Volksbücherei. 626/27.) IX, 135 S. mit
1 Bildnis, kl. 8°. Leipzig, Hesse & Becker Verl. 0,80 M.
trnil Kuhs kritische und literarhistorische Aufsätze. (1863—1876.) In Auswahl
herausgegeben und eingeleitet von Alfred Schaer. (Schriften des literarischen
Vereins in Wien. — XIV.) XVI, 457 S. 8°. Wien, C. Fromme. Gebunden in
Leinwand nur für Mitglieder; Jahresbeitrag (für 2 Bde.) 17 M.
Kurnberger, Ferdinand, Gesammelte Werke. Herausgegeben von Otto Erich
Deutsch. 2. Bd. Literarische Herzenssachen, Reflexionen und Kritiken. Neue
130/31. 3. Bd. Carlyle, Nietzsche, Goethe, Eduard v. Hartmann. 132 S. kl. 8°.
Berlin, Verlag Deutsche Bücherei. Jede Nummer 0,50 M., gebunden in Lein-
wand 0,90 M.
Hartmann, Max Ludwig, Achim v. Arnim als Dramatiker. Breslauer Beiträge zur
Literaturgeschichte. Herausgegeben von Max Koch und Greg. Sarrazin. 24. Heft.
IV, 132 S. gr. 8°. Breslau, F. Hirt. 3,40 M., Subskr.-Pr. 2,70 M.
Herzl, Theodor, Feuilletons. Vorrede von Raoul Auernheimer. 2 Bde. XIII, 349
und XIII, 259 S. 8°. Berlin, J. Singer & Co. 6 M., gebunden in Leinwand 8 M.
Herzog, Wilhelm, Heinrich von Kleist. Sein Leben und sein Werk. Mit Titelbild
nach einem Porträt von Max Slevogt und einer Gravüre des Miniaturbildes aus
1801. VII, 694 S. 8°. München, C. H. Beck. 6,50 M., gebunden in Leinwand
7,50 M., in Liebhaberband 10 M.
Hof mann, Hermann F., Karl Spitteler. Eine Einführung in seine Werke, 96 S.
mit 1 Bildnis. 8°. Magdeburg, W. Serno. 1,50 M., gebunden in Leinwand 2 M.
Hofmiller, Joseph, Stendhals römische Spaziergänge. Süddeutsche Monatshefte
VIII, 1.
mtne, Theodor, Die Anschauungen Goethes von der Sprache überhaupt sowie im
besonderen von unserer Muttersprache. (Sammlung gemeinnütziger Vorträge.
Herausgegeben vom deutschen Vereine zur Verbreitung gemeinnütziger Kennt-
nisse in Prag. 390/91.) 64S.gr. 8°. Prag, J. G. Calve. 0,40 M.
Jack, Adolf Alfred, Poetry and prose. Essays 011 modern english poetry. VIII,
278 S. London, Constable & Co.
Jacobi, Lucie, Jens Peter Jacobsen. 40S. mit 1 Bildnis. Lex. 8°. Leipzig, Xenien-
Verlag. 2 M.
Jacoby, Günther, Herder als Faust. Eine Untersuchung. XII, 485 S. gr. 8°. Leip-
z'g, F. Meiner. 7 M., gebunden 8,50 M.
D'e Jüngsten der deutschen Literatur. Ein Flugblatt. 47 S. 8°. Leipzig, Moder-
nes Verlagsbureau. 1,50 M.
bellen, Tony, Die Dichtkunst. Eine Einführung in das Wesen, die Formen und
d>e Gattungen der schönen Literatur nebst zahlreichen Musterbeispielen. XII,
519 S. 8°. Essen, Fredebeul & Koenen. 4 M., gebunden 5 M.
Kesseler, Kurt, Die religiöse Weltanschauung Schillers und Goethes in ihrer Be-
deutung für das Lebensproblem. 51 S. 8°. Bunzlau, G. Kreuschmer. 1,20 M.
einrich von Kleist in seinen Briefen. Eine Charakteristik seines Lebens und
Schaffens. Herausgegeben von Ernst Schur. 384 S. mit 1 Tafel, kl. 8°. Char-
lottenburg, Schiller-Buchh. Verl. 2 M., gebunden in Leinwand 3 M.
K o h 1 e r, Walter, Konrad Ferdinand Meyer als religiöser Charakter. 237 S. mit
9 Abbildungen im Text und auf Tafeln. 8°. Jena, E. Diederichs. 4 M., gebun-
den 5 M.
Kolitz, Kurt, Johann Christian Hallmanns Dramen. Ein Beitrag zur Geschichte des
deutschen Dramas in der Barockzeit. V, 182 S. gr. 8°. Berlin, Mayer & Müller.
3,60 M.
Korrodi, Eduard, Gottfried Keller. (Hesses Volksbücherei. 626/27.) IX, 135 S. mit
1 Bildnis, kl. 8°. Leipzig, Hesse & Becker Verl. 0,80 M.
trnil Kuhs kritische und literarhistorische Aufsätze. (1863—1876.) In Auswahl
herausgegeben und eingeleitet von Alfred Schaer. (Schriften des literarischen
Vereins in Wien. — XIV.) XVI, 457 S. 8°. Wien, C. Fromme. Gebunden in
Leinwand nur für Mitglieder; Jahresbeitrag (für 2 Bde.) 17 M.
Kurnberger, Ferdinand, Gesammelte Werke. Herausgegeben von Otto Erich
Deutsch. 2. Bd. Literarische Herzenssachen, Reflexionen und Kritiken. Neue