Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Bayerisch.

Der Unterschied zwischen der Ber-
liner und Bayerischen Küche, na-
mentlich in Bezug auf den Jenuß
der xoinme äs tsrros ist klassisch.
In dem Bayern ist doch verflucht
viel Materialismus.

Endlich befanden wir uns in einem Dorfe mit-
ten in der Jebirgskette drin. Ein Urgigante
von einem Jebirgsmenschen half uns aus dem
Wagen.

Von einem Pflaster haben diese Natur-
söhne auch keine Spur von einer Idee.
Uf Ehre schauderös.

So'n Naturvolk ist bohnenstroh grob, auch in seiner Zart- Ich bekam von dem Bauernwitze verfluchtes Leibweh. Der

lichkeit. Ne, wenn diese Jebirgskinder meinen, so sieht 'n Doctor ist drei Stunden, die Apotheke vier Stunden weg.

Witz aus, so irren se sich sehr. — Nennt das die königl. bayer. Regierung Aufmerksamkeit für

fremde Touristen? — Ich weiß nicht, die Sache schmeckt zu
(Fortsetzung folgt.) sehr nach Urnaturzustand!

Berlin.

Reise-Erinnerungen.

Friederike fand indeß Gelegenheit, interesiante Studien in der
höhern Landschaftsmalerei zu machen.

Da hört Asiens uf. Ländliche Heben mit weiten Pumphosen
waschen am Brunnen. Da könnte en juter einheimischer
Witz am Platze sind.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Reise-Erinnerungen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Gebirge <Motiv>
Landbevölkerung <Motiv>
Gaststätte <Motiv>
Waschen
Weg <Motiv>
Speise <Motiv>
Fleisch <Motiv>
Weibliche Reisende <Motiv>
Kartoffel
Bergdorf
Landschaftsmalerei
Brathuhn
Spott
Stadtbevölkerung <Motiv>
Karikatur
Tracht <Motiv>
Brunnen <Motiv>
Reisender <Motiv>
Ankunft <Motiv>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 13.1851, Nr. 300, S. 92

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen