Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
100

Reise-Erinnerungen.

Ein Hüterjunge wollte mir heut von einem
Jebirgsspiele, was sie „hahkeln" nennen, einen
Bejriff beibringen. Der Junge drückte mir
aber die Hand so, daß ich ihm alle fünf
Finger hinter die Ohren schlug.

Wer mich noch mal von eener Jcbirgsparthie spricht, dem
schlage ich alle Knochen entzwei! Da saßen wir in der
Sonne, wie Röschen auf der Bleiche.

Nu hört wieder Allens ganz uf! Die
janze Natur iS en eenziger Regen. So
was kann einem in Berlin gar nie
paffiren!

Daß die Gemsböcke uf der Alme Gensd'ar-
mendienste versehen, wußte ich auch nicht.
Kaum hatte ich den Jungen geschlagen, so
warf mich ein solcher Köter zu Boden. Ich
werde mir das merken.
(Fortsetzung folgt.)

Friederike notirte sich diese
Jeschichte in ihr Tagebuch.

Endlich eine Tasse warme Milch und „ein Schmarren!"
Glaubt denn dieses Jebirgsvolk unser Mägen seien mit Blech
ausgeschlagen? —

Nur fort so in der Dicke; auf dem Heu-
boden übernachten! Wenn der preußische
Gesandte in dieser Jeschichte nicht entschei-
dende Schritte thut, so ist das Völkerrecht
nur ein bloßer Begriff.

Ich fand heut in der Früh, Jott sei
Dank, das Wetter ist vorüber, einen
schmucken Atpenhut. Ich habe ihn
angekauft, weil er mir famos sitzt.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Reise-Erinnerungen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Gebirge <Motiv>
Hirt <Motiv>
Scheune
Trinken <Motiv>
Regen <Motiv>
Erholung <Motiv>
Hut <Motiv>
Weibliche Reisende <Motiv>
Lektüre <Motiv>
Gämse
Almhütte
Übernachtung
Karikatur
Bergwandern
Schreiben <Motiv>
Reisender <Motiv>
Kopfbedeckung <Motiv>
Reisebericht
Satirische Zeitschrift
Thema/Bildinhalt (normiert)
Rast <Motiv>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 13.1851, Nr. 301, S. 100

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen