Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Moderne Romantik.

Dem Gottesacker zur Seiten
St. Petri Kirchlein steht,

Beschattet von Trauerweiden
Bon sanften Lüften umweht/

Hier wohnet tieser Friede,

Hier ist eine Stätte der Ruh;

Der Fürst von diesem Gebiete
Läßt keine Störung zu.

Ein Gewölbe feucht und dunkel,
Gegraben in Felsgestein,

Wo keines Sternes Gesunkcl,

Nicht Mond, nicht Sonne dringt ein.
Ist von dem Kirchlein bedecket;
Der Kirchhofmauer entlang
Sich zum Gewölbe erstrecket
Ein schauerlich finst'rer Gang.

Nicht Schloß noch Riegel schließen
Den Schatz da unten ein;

Wie sollten Diebe erkiesen
Zum Raub sich Menschengebein ?

..„Ja, Johanncsle, was inachscht den» Du da drobe?"
„Ach, Herrla, ich haus Zahnweh, daß ich mein', ich
muß an alle Wänd' »auf lause!"

Das Zahnweh.

Guter Rath für arme Herzen, die von Schulden
gedruckt werden.

Seit langen, langen Jahre»
Vom Gottesacker die Saat,
Den Inhalt morscher Bahren
Man hier gesammelt hat.

Da liege» sic beisammen.
Die Schädel und Knochen all';
Woher sie mögen stammen,
Entscheidet kein Doktor Gall.

Was ist das einfachste Mittel, Schulden mit einem
Male in Vermögen z» verwandeln?

Man erhebe dieselben ans das Quadrat, denn '
nach mathematischem Grundsatz gibt minus mal minus—plus. >

Der Peiniger und der Geplagte,
Verleger und Literat, ^

Der Jäger und der Gejagte,''
Client und Advokat,
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Das Zahnweh" "Moderne Romantik"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Stauber, Carl
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Ausrede
Fenster <Motiv>
Zahnschmerz
Rendezvous <Motiv>
Nacht <Motiv>
Knochen <Motiv>
Junger Mann <Motiv>
Gewölbe <Motiv>
Schädel <Motiv>
Entlarvung
Karikatur
Junge Frau <Motiv>
Leiter <Motiv>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 23.1856, Nr. 530, S. 13

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen