Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Deutsche Fremdwörter.

Nvuvernanle „Da« ist rxo»-:ol>
Fräulein „Bester »onn.ini."

Rathhausener Bekanntmachung.

Fräulein. „Ah, wie pitagar!"

S Fräulein. „Du meinst »r»!>e>c."

Der Geizhals.

bin KeizhalS, der gesrag! wurde, warum er gerade seine
-stöchin gebeiraihet'batk, aniworlete: „Je nun, aus zwei Grün
den, erüeng ersoart Ke mir nun die Köchin, und zweiienS be
zahle ich für eine Frau keine Gcsindctare."

„Niemand nahe sich hier, bei Strafe von der höchst bau-
sauigen Mauer todtgcschlagen zu werden."

Der Magistrat.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Deutsche Fremdwörter" "Der Geizhals" "Rathhausener Bekanntmachung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Muttenthaler, Anton
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Mann <Motiv>
Geiz
Spaziergang <Motiv>
Blasiertheit
Gouvernante <Motiv>
Ehefrau <Motiv>
Überheblichkeit
Köchin <Motiv>
Baufälligkeit
Fremdwort
Karikatur
Partnerwahl
Berechnung
Junge Frau <Motiv>
Mauer <Motiv>
Satirische Zeitschrift
Thema/Bildinhalt (normiert)
Fehlgebrauch

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 23.1856, Nr. 547, S. 149

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen