Cigenthümlicher Begriff von Glück.
! Berliner auf dem Winterbergc. „Ree, hören se mal, es ist doch ecklig, daß hier jar »ichs geschieht, um die Zegend
: etwas zu heben! Kecn Museum, kccnc Linden, kcen sterbender Krieger, Nichts wird anjebracht. Nee, hören sie, das müßte
! Alle« janz ander« auSsehen, um es für enen jebildctcn Menschen jenießbar zu machen. *
Redaktion: Easp. Braun und zciedr. Schneider — München, Verlag von Braun 8 Schneider.
sr«w York bei Berns,. Wesiermann 8 Comp. 8ro»s«--x >r. 290. - Schnellpressendruck von C. R. Schurich ln München.
! Berliner auf dem Winterbergc. „Ree, hören se mal, es ist doch ecklig, daß hier jar »ichs geschieht, um die Zegend
: etwas zu heben! Kecn Museum, kccnc Linden, kcen sterbender Krieger, Nichts wird anjebracht. Nee, hören sie, das müßte
! Alle« janz ander« auSsehen, um es für enen jebildctcn Menschen jenießbar zu machen. *
Redaktion: Easp. Braun und zciedr. Schneider — München, Verlag von Braun 8 Schneider.
sr«w York bei Berns,. Wesiermann 8 Comp. 8ro»s«--x >r. 290. - Schnellpressendruck von C. R. Schurich ln München.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Eigenthümlicher Begriff von Glück" "Die sächsische Schweiz, wie sie sein sollte"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Thema/Bildinhalt (normiert)
Erhängter <Motiv>
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 23.1856, Nr. 549, S. 168
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg