< Bestellungen werden in allen Buch- und Kunst- Erscheinen wöchentlich ein Mal. Subskription«- Vvils
' Handlungen, sowie von allen Postämtern und Ä« Preis für den Band von 24 Nummern 3 fl. 3k kr.
Zeitungserpeditionen angenommen. oder 2 Nthlr. Einzelne Nummern kosten 12 kr. oder 4 Sgr.
Der königliche Landrath.
Das muß wohl ein großer, bedeutender Mann sein, der dort
auf dem Perron des Bahnhofs zu Oschersleben den von Braunschweig
kommenden Zug erwartet; denn er trägt einen Orden
im Knopfloche. Stolz und wirsch schreitet er auf und
ab und erwidert die devoten Verbeugungen der dort
Beschäftigten oder vorübergehenden Eisenbahn-Beamten
mit wahrhaft majestätischer Herablassung entweder durch
eine kurze und rasche Handbewegung oder durch ein
kaum bemerkbares, gnädiges Kopfnicken. Dreimal so viel
Platz als jeder andere bescheidene Erdenbürger nimmt
er für sich auf diesem dem ganzen Publikum bestimmten
Raume in Anspruch und hätte er hinten einen Schweif
gehabt, wie ein Pfau, sicherlich hätte er ihn ausgespreizt.
Scheint er es doch ungnädig zu nehmen, wenn er bei
seinem Auf- und Abschreiten einen vorübereilenden
Knaben in Gefahr bringt, von der Brüstung Hinabzu-
stürzen, oder wenn er einem Handelsmanne durch eine
rasche unmotivirte Wendung seines Körpers das Waaren-
Päckchen von den Schultern wirft. Oefter zieht er die
schwere goldene Uhr an der massiv goldenen Kette aus
der Tasche und blickt dann wie vorwurfsvoll der Gegend
zu, aus welcher der Zug erwartet wird, der es wagt,
gerade heute um einige Minuten sich zu verspäten, wo
Er ihn benutzen will. Endlich kommt der Zug; ein
dienstfertiger Beamter öffnet ihm die Thür eines leeren
Coupees. „Etwas sehr spät heut', lieber Freundt" ruft
er ihm beim Einsteigen zu. „Nun sorgen sie hübsch
dafür, daß ich allein bleibe," und drückt ihm ein Trinkgeld
in die Hand, nimmt dann wohlgefällig am Fenster seinen
! Platz, mißt noch mit kaltem, theilnahmlosen Blicke das
an seinem Wagen auf- und absluthende Menschengedränge
und läßt, als er gewahr wird, daß einige Herren, wahr-
scheinlich Handelsreisende, ein noch leeres Plätzchen in
irgend einem der Coupee's suchen und namentlich das
I»
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der königliche Landrath"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Thema/Bildinhalt (normiert)
Zugabteil <Motiv>
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 24.1856, Nr. 563, S. 81
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg