Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
12 Blutende Lieder.

Blutenden Herzen geweiht »vn einem blutenden Herzen.

In meinem armen Herzen,

Da sitzt ein Waffenschmid,

Der schmiedet blanke Schwerter,
Durchstößt mein Herz damit.

In meinem armen Herzen
Dreht sich ein Mühlenrad,

Von meinem Blut getrieben
Dreht es sich früh und spat.

O du, mein armes Herze,

Wer hätte das gedacht?

Als mich die fremde Dame
So freundlich angelacht!

Madam', mein Herz will brechen.
Und Sie sind Schuld daran,

Da Sie der Liebe Nagel
Jn's Herze mir geschlah'n.

Durch Ihre blauen Augen,

Durch Ihren süßen Mund
Der Nagel ward getrieben
Bis in des Herzens Grund.

Ich starre in die fiust're Nacht,

Mein Haar durchwühlt der Sturm.
Ich fühl' cs nicht, — im Herzen sitzt
Der Liebe blut'gcr Wurm.

Ich wand're durch die stille Stadt,

Ich stoße an den Thurm —

Ich fühl' cs nicht — das Herz zerfrißt
Der Liebe blut'gcr Wurm.

O Sturm und Wurm, vereinigt Euch,
Treibt mich hinauf zum Thurm',

Daß ich vom Thurm' herunterstürz'

Der Liebe blut'gen Wurm.

Türkische Logik.

„Du weißt, daß in der Türkei bei Strafe von zehn Hosen-
prügcln die Schießgewehre verboten sind, weil man damit lebens-
gefährliche Verwundungen zufügen kann. Du hast eine Gabel
gehabt. Mit einer Gabel kann man lebensgefährliche Verwund-
ungen zufügen, also ist die Gabel ein Schießgewehr und Du kriegst
Deine 10 Hoscnprügel."

Die Eisenbahn.

Zn dem Orte T. zwischen Nördlingcn und Augsburg tritt
ein fremder Herr in das Gastzimmer und verlangt eine Maß
Bier. Die Frau Wirthin schaut auf die Uhr und fragt ganz er-
staunt: „Ja, is denn dÄis'nbahn schon da?"

„Weiß nicht."

„Ja, sind's denn nit mit der Aisinbahn kommen?"

„Nein."

„Ja, woher kommen's denn? Komme se denn nit von
Nördlingcn her?"

„Doch, von Nördlingcn."

„Und sind nit mit der Ais'nbahn kommen?!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Blutende Lieder" "Türkische Logik"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Stauber, Carl
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Herz <Motiv>
Feuer <Motiv>
Liebeskummer <Motiv>
Blut <Motiv>
Würmer
Prügelstrafe
Mühlrad <Motiv>
Karikatur
Liebe <Motiv>
Nagel <Technik, Motiv>
Satirische Zeitschrift
Türkei
Türken <Motiv>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 25.1856, Nr. 578, S. 12

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen