Mißverständnis?.
„Trinc, laus' schnell zum Herrn Doktor, rr möchte so- „Herr Doktor, Herr Doktor! Sie möchten sogleich koni-
gleich kommen, meine Frau wäre in Ohnmacht gefallen." „in,, meiii'e Madame ist wohineingesallen, ich weis, nur nicht
' gleich, in was!"
Master Vorwärts.
I
I
„Aber, gnädige Frau, aus welch' nn-
verzcihliche Weise vernachlässigen Sie die
Erziehung Ihrer Kinder! Ihr kleiner
Karl ist jetzt schon drei Jahre alt und
hat noch keinen Begriff von Credit-Ak-
tien! Sie plagen das arme Kind mit
Vater Unser, kleinen Gebetchen und weiß
Gott was Alle«? noch für veralteten Pro-
dukten eines finsteren Mittelalters, und
über die eigentlichen, höchsten und theu-
ersten Interessen der Menschheit, über
Kapital-Anlage, über Credit Mobilier,
über Dividende und Superdividende, über
Eours und Valuta u. s. w. lassen Sic
es im Unklaren und lassen es answach-
sen wie ein Wilder. Voila! die Quelle
der sittlichen Verkommenheit unserer Zeit,
Voici die Ursache der allgemeinen De-
moralisation. Gnädige Frau, ich mache
Sic im Namen der Menschheit verant-
wortlich für die schauerlichen Folgen
eines solchen Verfahrens, die Sie Nie-
manden als sich selbst zuzuschreiben ha,
den werden."
Mrtiimfo»: (S’iiSji. Braun und Friedr. Schneider. — München, Verlag von Braun 8 Schneider.
S ch nell p re sie »dr» ck von C. Schurich i» München.
„Trinc, laus' schnell zum Herrn Doktor, rr möchte so- „Herr Doktor, Herr Doktor! Sie möchten sogleich koni-
gleich kommen, meine Frau wäre in Ohnmacht gefallen." „in,, meiii'e Madame ist wohineingesallen, ich weis, nur nicht
' gleich, in was!"
Master Vorwärts.
I
I
„Aber, gnädige Frau, aus welch' nn-
verzcihliche Weise vernachlässigen Sie die
Erziehung Ihrer Kinder! Ihr kleiner
Karl ist jetzt schon drei Jahre alt und
hat noch keinen Begriff von Credit-Ak-
tien! Sie plagen das arme Kind mit
Vater Unser, kleinen Gebetchen und weiß
Gott was Alle«? noch für veralteten Pro-
dukten eines finsteren Mittelalters, und
über die eigentlichen, höchsten und theu-
ersten Interessen der Menschheit, über
Kapital-Anlage, über Credit Mobilier,
über Dividende und Superdividende, über
Eours und Valuta u. s. w. lassen Sic
es im Unklaren und lassen es answach-
sen wie ein Wilder. Voila! die Quelle
der sittlichen Verkommenheit unserer Zeit,
Voici die Ursache der allgemeinen De-
moralisation. Gnädige Frau, ich mache
Sic im Namen der Menschheit verant-
wortlich für die schauerlichen Folgen
eines solchen Verfahrens, die Sie Nie-
manden als sich selbst zuzuschreiben ha,
den werden."
Mrtiimfo»: (S’iiSji. Braun und Friedr. Schneider. — München, Verlag von Braun 8 Schneider.
S ch nell p re sie »dr» ck von C. Schurich i» München.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Mißverständniß" "Master Vorwärts"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 26.1857, Nr. 612, S. 96
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg