Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Im Gebirg.

Halt' im Nu den Zwerg gespalten
Und ich beugte schon das Knie,

Als mich noch mein Führer packte:

„Herr, mir scheint, als schwindeln Sie."

6.

Alle Wetter, alter Junge,
Hättest Du mich nicht erfaßt,
War' ich da hinabgetaumelt
In romantisch toller Hast.

199

Schaudernd vor der Tiefe trat ich
Still zurück vom Felsenhang,

Als das Horn des Sennen tvieder
Dreimal von der Alme klang.

Und es klang so hohl und hölzern
Wie ein Horn nur klingen mag,

Das nicht bei des Zwergenkönigs
Zanbervollen Schätzen lag.

H. Reder.

Frommes Wünschen.

Ob das Wasser manchen Teiches trüb und schmutzig lang

gestanden,

Sprüht's empor zum hohen Strahle, glänzt's in tausend

Diamanten,

Denn ihm geben Lust und Höhe seine einst'ge Klarheit wieder; ;

I Nur in hellen Tropfen fällt es nach dem Teich, dem schlamm'-

gen, nieder.

Sprecht denn nicht, sprecht Ihr vom Volke, von „Verderbniß"

und „Gemeinheit",

Sucht es nur emporzuheben erst zu geist'ger Kraft und

Reinheit;

Und dann sorgt, daß es auch nimmermehr wie jene Tropfen

alle.

Wieder nach dem Schlamm, dem alten, — in die vor ge

Pfütze falle!

M. H a n a n.

Neues Abonnement auf die „Fließenden Glätter.

(Auflage 10,000.)

Mit Nro. 835 beginnt der XXXV. Band (resp.
das zweite Semester 1861) der

F l i e g e» d e n Blätter,

Redaktion: Kasp. Brann und Fr. Schneider.

Mit zahlreichen Original-Illustrationen Münchener Künstler.

Subscriptionspreis halbjährig 3 fl. 54 kr. vd. 2 Rthl. 5 Sgr.

Man snbscribirt in allen Buch- und Kunsthandlungen, sowie bei
allen Zeitungs-Expeditionen und Postämtern.

Indem wir sowohl unsere bisherigen verchrlichen
Abonnenten als auch alle anderen Freunde unseres reich
illustrirten humoristischen Originalblattes zum neuen Abo-
nement einladen, bemerken wir, daß sämmtliche frühere
Bände und Nummern der Fliegenden Blätter zu haben
sind und sonach alle ettvaigen Lücken in der Vollständig- !
fett der fertigen 34 Bände, durch gefällige Bestellung bei
den resp. Buchhandlungen oder uns selbst auszufüllen sind.

München, im Juni 1861.

Die Expedition der Fliegenden Blätter.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Im Gebirg"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Gebirge <Motiv>
Schrecken <Motiv>
Fels <Motiv>
Sturz
Junger Mann <Motiv>
Karikatur
Bauer <Motiv>
Satirische Zeitschrift
Thema/Bildinhalt (normiert)
Festhalten <Motiv>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 34.1861, Nr. 833, S. 199

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen