Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1G4

Ruhestörung.

Wozu hat man Kellner?

„Der Kaffee ist

Blickte jüngst in später Stunde
Zn des Liebchens Fenster ans,

Und, bewältigt von Gefühlen,

Sang ein Liedchen ich hinauf.

Da erschollen Männertritte —

Sieh — es kam die Polizei,

Und man machte mir begreiflich,

Daß dies Ruhestörung sei.

Das entlockte mir ein Lächeln,

Wehmuth lag und Hohn darin,

Und ich suchte zu beweisen,

Daß ich rein und schuldlos bin.

„Wollt Ihr Jemand arretiren,

„Meine lieben Herrn, so hört:

„Arretirt mir die dort oben,

„Sic hat meine Ruh' gestört!"

Treibhaus-Ideen.

Ich kenne eine Gattung von Ideen,

So Treibhauspflanzen sind, auf Ehre;

Du rufst: „Als ob dies etwas Neues wäre!"
Halt'ö Maul! Ich mein' ja Orchideen.

Frau Bummler: „Das ist aber doch schrecklich, das
ist wirklich zu arg! — Heut' schon wieder so spät nach
Hans kommen! — Stehst Du da wie ein übcrlanfend's
Bierfaß, bist noch gar nicht ganz auSgczogcn, und schon
schlägt's ein Uhr!"

Bummler: „Warum Dich denn da ereifern, Kind,
warum denn? Schau, das ist ja ganz gleich, wenn ich auch
früher nach Haus gekommen wär', dann wär' cs jetzt ja
auch ein Uhr!"

„Kellner!" — „„Sie befehlen?"" —
so heiß, kommen's her und blascn's!"

Entschuldigung.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Ruhestörung" "Wozu hat man Kellner?" "Entschuldigung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Polizeibeamter
Gast <Motiv>
Kaffee <Motiv>
Ausrede <Motiv>
Heimkehr
Werbungslied
Nacht <Motiv>
Ehefrau <Motiv>
Brücke <Motiv>
Junger Mann <Motiv>
Ruhestörung
Ärger <Motiv>
Dienstleistung
Karikatur
Kellner
Schlafzimmer <Motiv>
Satirische Zeitschrift
Thema/Bildinhalt (normiert)
Blasen
Bummler <Motiv>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 38.1863, Nr. 933, S. 164

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen