Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der Sauerstoff.

Ein Schwank vom Kirchhof.

„Ich habe neulich gelesen, daß den Pflanzen sehr viel
Sancrstofs ausströmt, und derselbe dem Leben des Menschen
sehr zuträglich sei. Nun will ich diese Stöcke auf mein
Bureau tragen, vielleicht strömt mir so viel Sauerstoff zu,
daß er meinen Appetit stillt, und ich im Stande bin, mit
meiner Besoldung auszureichen."

Worte mütterlicher Liebe.

Die Frau Mauzenbcrgerin sitzt mit ihren zwei Töch-
tern an der Tafel und ermahnt sie: „Jetzt Mädle, esset nu,
Ihr glaubet gar net, was in ein' 'nein geht!"

Zn Reutlingen ein Kirchhof steht,

Der blüht, als wie ein Blumenbeet.

Und bei der Kirchhofthüre ragt
Ein Pfosten, welcher dies besagt:

„Wer Blumen stiehlt an diesem Ort der Todten,
„Zahlt Einen Gulden, weil eS ist verboten.

„Auch kriegt, wer solchen Frevler ohne Schonung
„Zur Anzeig' bringt, Drei Gulden zur Belohnung

„Zur Nachachtung für insgesammt!

„ Gezeichnet: Stadtschultheißenamt."

Zwei Strolche, Rips und Fips genannt,

So recht von Grund aus abgebrannt,

Die sehen sich den Anschlag an,

Und denken: Das ist bald gethan.

Der Rips geht an den Blumenflor;

Der Fips, der packt ihn gleich beim Ohr,

Und schleppt ihn frischweg, von der Thal
Entrüstet, vor den Magistrat.

„Ihr Herr'n! Das ist ein Kirchhofdieb,

Den ich ertappte, wie er's trieb."

Mit einem Armensünderg'sicht

Seufzt Ripö: „Ach ja! ich läugn' es nicht."

Der Magistrat spricht ernsten Blick's:

„Das kostet Einen Gülden Euch, wie nir!"

Da sagt der Fips: „Ihr hört es schon.

Ihr Herr'n, gebt mir jetzt meinen Lohn!"
Streicht ruhig d'rauf drei Gulden ein.

Der Rips greift in den Sack hinein,

Zieht aber nichts daraus hervor,

Kratzt nur bedenklich hintcr'm Ohr.

Ripö.

„O Herr, Ihr werdet mir verzeih'»:

„Könnt Ihr mir einen Gulden leih'n?"

Fips.

„Wenn weiter nichts, warum denn nicht?

„Da! mit Verlaub, Ihr Herr'n vom G'richt!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Sauerstoff" "Ein Schwank vom Kirchhof" "Worte mütterlicher Liebe"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Ille, Eduard
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Ermutigung
Blume
Tochter <Motiv>
Diebstahl
Beamter <Motiv>
Knappheit
Speise <Motiv>
Nahrungsaufnahme <Motiv>
Besoldung
Friedhof
Knödel
Appetitzügler
Geflügel <Motiv>
Karikatur
Sauerstoff
Mutter <Motiv>
Topfpflanzen
Warnschild
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 38.1863, Nr. 933, S. 165

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen