j
U - Sic bewohnen nur cin Zimmer! wie ist das möglich?" — B.: „Frau und Tochter schlafen aus dem Tische,
zwei Kinder aus dem Kleiderschrank, eines im Hängkorb, der größere Bube im Koffer, die Magd ans dem Kochofen. Ich
schlafe auf den Stühlen. Die noch leere Schlafstelle unterm Tisch habe ich an vier junge Studenten vcrmiethet; die be-
zahlen mir so viel, als mich das Zimmer kostet. Die Leute begreifen nicht, wie ich mit einem Gehalte von 600 fl. bei
den hohen Wohnungsmiethcn leben kann. Sic sehen, es geht, nur gehört ein bischen Erfindnngsgcist dazu."
Bibelauslegung.
Lehrer: „Nun, wie verstehst Du das: Er soll im
Schweiße seines Angesichtes sein Brod essen?" — Schüler:
„Er (Adam) soll so lange esten, bis er schwitzt."_
Altdeutsche Sprüchlein.
l.
Manch Jnnkher izt ain ercn-man,
ain gueter kämp, ain waker gauch,
U - Sic bewohnen nur cin Zimmer! wie ist das möglich?" — B.: „Frau und Tochter schlafen aus dem Tische,
zwei Kinder aus dem Kleiderschrank, eines im Hängkorb, der größere Bube im Koffer, die Magd ans dem Kochofen. Ich
schlafe auf den Stühlen. Die noch leere Schlafstelle unterm Tisch habe ich an vier junge Studenten vcrmiethet; die be-
zahlen mir so viel, als mich das Zimmer kostet. Die Leute begreifen nicht, wie ich mit einem Gehalte von 600 fl. bei
den hohen Wohnungsmiethcn leben kann. Sic sehen, es geht, nur gehört ein bischen Erfindnngsgcist dazu."
Bibelauslegung.
Lehrer: „Nun, wie verstehst Du das: Er soll im
Schweiße seines Angesichtes sein Brod essen?" — Schüler:
„Er (Adam) soll so lange esten, bis er schwitzt."_
Altdeutsche Sprüchlein.
l.
Manch Jnnkher izt ain ercn-man,
ain gueter kämp, ain waker gauch,
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Zweckmäßige Benützung des Raumes" "Bibelauslegung" "Altdeutsche Sprüchlein"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Thema/Bildinhalt (normiert)
Platzmangel <Motiv>
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 38.1863, Nr. 934, S. 173
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg