Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
180

Mein bist Du durch des Himmels Schluß,
Er hat Dich mir erkoren;

Mein bist Du durch den Wille» Dein,
Das hast Du mir geschworen.

Doch Himmelsschluß und Wille Dein,

Sie können noch sich ändern;

Und doch bist Du an mich gebannt
Mit unlösbaren Bändern:

Dich zu verlieren furcht' ich nicht;

Denn ohne jede Störung

Hab' ich Dich nun schon zwanzig Jahr';

Mein bist Du durch Verjährung!

Guter Nath.

„Ick wceß nich, die Leute klagen immer über 'neu

schlechten Magen; wenn se's nur so machten wie ick; alle ! Berchtesgaden!"

„Schau, Nandl, da mußt grad nur so schaun und die
Allmacht Gottes bewundern. Sich den Mond und die vielen,
vielen Stern. Das sind jetzt bloS die vom Landgericht

Nichts übereilt! '

gierens abnahm, und auch das Gesinde fühlte sich wohler
unter der kräftigen, conscguenten Hand des Mannes und
wunderte sich im Stillen nur darüber, daß die Theres so
gar nicht betrübt schien. Man schloß daraus, daß doch
zwischen beiden kein ernstliches Verhältnis könnte bestanden
haben, ja, manche kamen auf den Gedanken, die Theres
habe wohl nur für die Bäuerin die Unterhändlerin gemacht.
Den Xaver aber respektirten sie als einen gescheidtcn Kerl,
der sein Glück zu machen verstanden habe.

(Schluß folgt.)

Liebeslied eines Juristen.

Dage so 'en Quartier Schnaps. In Spiritus conservirt
sich Alles jut, dcß is 'ne bekannte Sache."

Die Größe der Welt.

Guter Nath.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Liebeslied eines Juristen" "Guter Rath" "Die Größe der Welt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Diez, Wilhelm von
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Jurist <Motiv>
Bank <Möbel>
Balkon
Bauchschmerz
Stern <Motiv>
Liebeslied
Paar <Motiv>
Mond <Motiv>
Staunen <Motiv>
Nacht <Motiv>
Ehepaar <Motiv>
Persönlicher Rat
Branntwein
Karikatur
Konservierung
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 38.1863, Nr. 935, S. 180

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen