5.
Der VerUebte.
Scene: Straße, Nacht, Mondschein.
Immer muß ich Dein gedenken,
Immer meine Schritte lenken
Zu dem Orte, wo Du bist,
Zu dem Haus', das Dich umschließt! —
Schläfst Du, Liebchen? bist Du wach?
-Sieh, dort oben heller Schimmer,
Dort ans jenem Erker-Zimmer)
Ach! es ist ihr Schlafgemach! —
Wenn sie wüßte meine Nähe,
Wenn sic jetzt herunter sähe,
Und zum heimlich still Vertrauten
Spräche mit den süßen Lauten
Ihres Mundes: gute .Nacht!
Ach! wie hätte doch das eine,
Nur das eine liebe kleine
Wörtchen, glücklich mich gemacht!
Gute Nacht! (er wirft Kußhände hinauf)
Gute Nacht! — — —
Gute Nacht!
Lebende Bilder in 8 Sceuen.
(Fortsetzung.)
Der Grichals.
Scene: Geheimes Kassengcwölbe, Nacht.
(Alter Mann mit einem Lichte im Zimmer umhersuchend.)
Muß ich doch noch einmal sehen,
Ob die Kassa gut verwahrt,
Ob kein Einbruch kann geschehen,
Irgend einer frechen Art.
Gott! berührten freche Hände
Diese Schätze! — diesen Schrein,
Wenn ich ihn erbrochen fände,
Würde ich des Todes fein!
Ist denn Alles gut verschlossen? (Er horcht)
Hab' ich nicht etwas gehört? — —
War' die Nacht doch schon verflossen,
Meine Ruhe nicht gestört! —
Nun gut' Nacht, mein Lieblingsplätzcheu,
Hab' es ziemlich weit gebracht!
Ja. der Alt' hat auch sein Schätzchen!
Gute Nacht! (Er leuchtet noch einmal vorsichtig umher)
Gute Nacht! — —
(Schluß folgt.)
Der VerUebte.
Scene: Straße, Nacht, Mondschein.
Immer muß ich Dein gedenken,
Immer meine Schritte lenken
Zu dem Orte, wo Du bist,
Zu dem Haus', das Dich umschließt! —
Schläfst Du, Liebchen? bist Du wach?
-Sieh, dort oben heller Schimmer,
Dort ans jenem Erker-Zimmer)
Ach! es ist ihr Schlafgemach! —
Wenn sie wüßte meine Nähe,
Wenn sic jetzt herunter sähe,
Und zum heimlich still Vertrauten
Spräche mit den süßen Lauten
Ihres Mundes: gute .Nacht!
Ach! wie hätte doch das eine,
Nur das eine liebe kleine
Wörtchen, glücklich mich gemacht!
Gute Nacht! (er wirft Kußhände hinauf)
Gute Nacht! — — —
Gute Nacht!
Lebende Bilder in 8 Sceuen.
(Fortsetzung.)
Der Grichals.
Scene: Geheimes Kassengcwölbe, Nacht.
(Alter Mann mit einem Lichte im Zimmer umhersuchend.)
Muß ich doch noch einmal sehen,
Ob die Kassa gut verwahrt,
Ob kein Einbruch kann geschehen,
Irgend einer frechen Art.
Gott! berührten freche Hände
Diese Schätze! — diesen Schrein,
Wenn ich ihn erbrochen fände,
Würde ich des Todes fein!
Ist denn Alles gut verschlossen? (Er horcht)
Hab' ich nicht etwas gehört? — —
War' die Nacht doch schon verflossen,
Meine Ruhe nicht gestört! —
Nun gut' Nacht, mein Lieblingsplätzcheu,
Hab' es ziemlich weit gebracht!
Ja. der Alt' hat auch sein Schätzchen!
Gute Nacht! (Er leuchtet noch einmal vorsichtig umher)
Gute Nacht! — —
(Schluß folgt.)
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Gute Nacht!"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Thema/Bildinhalt (normiert)
Verliebtheit <Motiv>
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 39.1863, Nr. 941, S. 20
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg