Erratischer Block.
Was jung ist, das muß wandern,
Her Ranzel, Stock und Hut!
Will's auch einmal Prokuren
Mit frischem Jugendmuth!
Es liegt ein Stein am Wege
Von rundlicher Gestalt;
Der Stein ist ohne Zweifel
Viel tausend Jahre alt.
Doch einst, vor tausend Jahren,
Da war der Stein noch jung,
Da ging er auch aus Reisen,
Auf eine Wanderung!
Wo hoch an Norwcg's Küsten,
Einst mancher Eisberg schwamm,
Da löste sich als Brocken,
Der Stein vom Felsenkamm.
Kopfüber ging's hinunter,
Bis an das ferne Meer,
Ihn trug nach langer Irrfahrt
Der' Eisberg bis hierher.
Und von der langen Reise
Auf dem gcfror'nen Schiff,
Da. hat er erst erhalten
Den schönen runden Schliff.
Der Hanswurst.
Daraus nun läßt sich lernen,
Was Reisen nützen kann,
Selbst Steine hat's geschliffen,
D'rum denk' ich immer d'ran:
Was jung ist, das muß wandern,
Her Ränzcl, Hut und Stock!
Gott grüß dich runder, alter,
Erratischer Felsenblock!
Der Hanswurst.
Dem Hanswurst, dem thun die zwei Augen weh,
D'rum nimmt er zwei Doktors, den A und den B.
Der A, der bracht ihn um's erste — und ging,
Ein Aug' und ein Doktor — so steht nun das Ding.
D'rauf packte der B den Hanswursten mit Macht
Und bracht' ihn um's andre — und wurde gejagt.
Nun hat der Hanswurst — und das ist die Lehr':
Keinen Doktor — und keine Augen mehr!
Auflösung des Rebus in Nr. 961.
Will der Mann rechts, will die Frau links.
Will die Frau rechts, will der Mann links.
Was jung ist, das muß wandern,
Her Ranzel, Stock und Hut!
Will's auch einmal Prokuren
Mit frischem Jugendmuth!
Es liegt ein Stein am Wege
Von rundlicher Gestalt;
Der Stein ist ohne Zweifel
Viel tausend Jahre alt.
Doch einst, vor tausend Jahren,
Da war der Stein noch jung,
Da ging er auch aus Reisen,
Auf eine Wanderung!
Wo hoch an Norwcg's Küsten,
Einst mancher Eisberg schwamm,
Da löste sich als Brocken,
Der Stein vom Felsenkamm.
Kopfüber ging's hinunter,
Bis an das ferne Meer,
Ihn trug nach langer Irrfahrt
Der' Eisberg bis hierher.
Und von der langen Reise
Auf dem gcfror'nen Schiff,
Da. hat er erst erhalten
Den schönen runden Schliff.
Der Hanswurst.
Daraus nun läßt sich lernen,
Was Reisen nützen kann,
Selbst Steine hat's geschliffen,
D'rum denk' ich immer d'ran:
Was jung ist, das muß wandern,
Her Ränzcl, Hut und Stock!
Gott grüß dich runder, alter,
Erratischer Felsenblock!
Der Hanswurst.
Dem Hanswurst, dem thun die zwei Augen weh,
D'rum nimmt er zwei Doktors, den A und den B.
Der A, der bracht ihn um's erste — und ging,
Ein Aug' und ein Doktor — so steht nun das Ding.
D'rauf packte der B den Hanswursten mit Macht
Und bracht' ihn um's andre — und wurde gejagt.
Nun hat der Hanswurst — und das ist die Lehr':
Keinen Doktor — und keine Augen mehr!
Auflösung des Rebus in Nr. 961.
Will der Mann rechts, will die Frau links.
Will die Frau rechts, will der Mann links.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Erratischer Block" "Der Hanswurst"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 39.1863, Nr. 962, S. 190
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg