Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
70 Die schönste Perle.

Die Beter alle, mit frommem Sinn,

Sie gingen vorbei an der Bettlerin.

Die Bibel trugen die Frauen im Arm,

Sie waren gehüllt in Pelze so warm,

Sie trugen den Schleier vor dem Gesicht,

D'rum seh'n sie die blinde Bettlerin nicht,

Und nicht ihr luftiges, dürft'ges Kleid,

Das Ohr war taub für der Armen Leid;

Da nahte die reichste Dame der Stadt,

Als sie erspäht die Bettlerin hat,

Sie nestelt vom Halse die Perlen los
Warf stolz sie der Bettlerin in den Schooß.

Als kaum die Dame vorüber war,

Da nah't sich ein Mädchen mit lockigem Haar,

Ihr Kleidchen war ärmlich, ihr Tuch war geflickt;
Als sie das blinde Weib hat erblickt,

Da füll'n sich mit Thänen die Aeugelcin,

Und leise sie flüstert: „Ich nenne nichts mein,

Ich Hab' ein still Gebet nur für Dich,

Doch glaube der Jungfrau, Gott höret mich."

Die Thräue, die im Auge ihr stand,

Sie fiel auf der Bettlerin welke Hand,

Die küßte die Alte, sprach leise. dazu:

„Die schönste Perle, die schenktest mir Du."

Ioh. Bcyssill.

Kurze Antwort.

Gutsbesitzer: „Er will bei mir als Stallbursche

eintreten?" — Görgel: „Ja, gnädiger Herr!" — Guts-
besitzer: „Hat denn Er zu Hause auch schon Pferde in Be-
handlung gehabt?" — Görgel: „Na, Rindvieh!"

Der schlaue Bauer.

In einem Dorfe wurde jüngst die Eisenbahn
Durch eine Scheuer-Tenne abgesteckt.

Der Bauer steht dabei und sieht die Sach' sich an.
Im Zweifel, ob man ihn vielleicht gar neckt,

Bricht plötzlich er heraus mit ärgerlichem Lachen:
„Glaubt Ihr, daß ich ein Esel wär',

Und stellt' so oft Ihr fahrt, mich her,

Euch jedesmal die Thore auf- und zuzumachen?"

Rebus.

Die Auflösung erfolgt in nächster Nummer.
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der schlaue Bauer" "Kurze Antwort" "Rebus"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Diez, Wilhelm von
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Berufserfahrung
Pferdestall
Scheune
Pferd <Motiv>
Gutsherr
Peitsche
Tor <Motiv>
Eisenbahnarbeiter
Bilderrätsel
Körperliche Züchtigung <Motiv>
Missverständnis
Bewerbung
Karikatur
Nutztiere
Bauer <Motiv>
Eisenbahnbau <Motiv>
Fußboden
Satirische Zeitschrift
Pferdepfleger

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 46.1867, Nr. 1129, S. 70
 
Annotationen