Wozu dir Wissenschaft?
„Sie müssen während Ihrer Kur streng diät leben, alle
fetten und sauren Speisen vermeiden und dürfen weder Bier
noch Wein trinken." — „Halt, Herr Doktor. Wenn ich alles
das lassen soll, so werde ich ohne Sie gesund. Aber ich will
eben essen und trinken, zu was ich Appetit habe und mich
dabei wohl befinden, deßwegen sollen Sie mir beistehen, und
wenn Sie das nicht können, kann ich Sie und Ihre Wissen-
schaft nicht gebrauchen."
Der rrste Schoppen.
„Nun, Herr Schoppen, suchen Sie sich gefälligst einen
guten Platz in meinem Magen aus; Sie könnten sonst nach-
her in's Gedränge kommen!"
Im Eifer des Bortrags.
„Sie sehen nun, meine Herren, die eigentliche juristische
Bedeutung der Tauf- und Sterberegister liegt auf dem Ge-
biete des Beweises: Es ist nicht genug, daß ich geboren bin,
ich muß es auch beweisen können; — cs ist nicht genug, daß
Einer gestorben ist, er muß es auch beweisen können."
M o n d s ch c i u - B e t r a ch t u n g.
„Oh! welch' wundervoller Mondschein, dazu sollte man
sich eine Braut anschaffen." — „Ja, wenn man sie mit dem
Neumond wieder los werden könnte!"
Redaction: Kaspar Braun und Eduard Ille. — München, Verlag von Braun & Schneider.
Truck von C. R. Schurich i» München.
„Sie müssen während Ihrer Kur streng diät leben, alle
fetten und sauren Speisen vermeiden und dürfen weder Bier
noch Wein trinken." — „Halt, Herr Doktor. Wenn ich alles
das lassen soll, so werde ich ohne Sie gesund. Aber ich will
eben essen und trinken, zu was ich Appetit habe und mich
dabei wohl befinden, deßwegen sollen Sie mir beistehen, und
wenn Sie das nicht können, kann ich Sie und Ihre Wissen-
schaft nicht gebrauchen."
Der rrste Schoppen.
„Nun, Herr Schoppen, suchen Sie sich gefälligst einen
guten Platz in meinem Magen aus; Sie könnten sonst nach-
her in's Gedränge kommen!"
Im Eifer des Bortrags.
„Sie sehen nun, meine Herren, die eigentliche juristische
Bedeutung der Tauf- und Sterberegister liegt auf dem Ge-
biete des Beweises: Es ist nicht genug, daß ich geboren bin,
ich muß es auch beweisen können; — cs ist nicht genug, daß
Einer gestorben ist, er muß es auch beweisen können."
M o n d s ch c i u - B e t r a ch t u n g.
„Oh! welch' wundervoller Mondschein, dazu sollte man
sich eine Braut anschaffen." — „Ja, wenn man sie mit dem
Neumond wieder los werden könnte!"
Redaction: Kaspar Braun und Eduard Ille. — München, Verlag von Braun & Schneider.
Truck von C. R. Schurich i» München.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Wozu die Wissenschaft?" "Der erste Schoppen" "Im Eifer des Vortrags" "Monschein-Betrachtung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 51.1869, Nr. 1252, S. 16
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg