Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Das vergitterte Fenster.

87

7. Der Herr Kürbis steckt noch immer zwischen dem
Gitter und sein Kopf wird immer dicker, dazu schreit er
immerfort, bis endlich seine Haushälterin kommt.

9. Der sägt und seilt gleich d'rauf los, daß dem Herrn
Kürbis auf's Neue angst und bang wird. „Aber um Gottes
Willen, schneiden S' mir nur net in den Kopf und lassen
i S' mir meine Ohren stehen!"

Aehnlich und verschieden.

Die letzten Gründe des Seins zu errathen —

Das ist Aufgabe der Philosophie;

Die letzten Gründe der Potentaten
Hat geltend zu machen die Artillerie.

Dem Philosophen wird niemals glücken,

Zu proben, daß er das Richtige lehrt;

Die Artilleristen aber schicken

Den Gegner dorthin, wo er die Wahrheit erfährt.

Craffus.

8. Die sieht das Elend ihres Herrn und läßt sofort
den Schlosser kommen.

10. Haushälterin: „Gottlob, Herr Kürbis, weil
S' nur wieder Ihren Kopf heraus haben; legen S' Ihnen
nur gleich in's Bett, machen S' Ihnen kalte Ueberschläg' und
denken S' an gar nichts."

Zur Feuerlöschordnung.

In Kießelhausen brannte es wieder, wie man schon
lange vermuthet hatte. Drei Nächte vdrher hatte der stark-
verschuldete Besitzer des Lümmelhofes seine Utensilien auf
Wagen und Schlitten fortgeführt und sicher gestellt. Endlich
wurden Nachbarn und Freunde ihrer Sorgen enthoben; es
brannte. Der Besitzer war indeß — leider nicht zu Hause.
Zufällig kam aber diesmal der Herr Polizeirath dazu, sah die
Leute müssig herumstehen, und fuhr sie deßhalb hart an. Darauf
erwiderte flugs der weise Schulze des Dorfes: „Gestrenger Herr!
Einem früheren Aufträge gemäß haben wir gewartet, bis beson-
derer Befehl gekommen ist, sonst wären wir vielleicht sogar noch
bestraft worden." — Polizeirath: „Nun so rührt Euch we-
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Das vergitterte Fenster"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Mann <Motiv>
Schlosser
Fenster <Motiv>
Gitter <Motiv>
Stube
Angst
Dienstmädchen
Karikatur
Frau <Motiv>
Notlage
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 51.1869, Nr. 1261, S. 87

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen