Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
75


's alt Muatterl verzählt g'rad'
A' G'schicht' von die Mohr'n.
Servil.

Von die Mohr'n.
D'raus luust*) da kloa Seppci
Und spitzt seini Ohr'n.
„Dö Schwarz'n", sagt 's Mnatterl,
„Dö Hamm gar koa G'wand,
Dö laaf'n, wo s' san,
Glci' aso umanand'.
Koan' Janker, koa' Hos'n,
Koa' Hemad, koan' Krag'n,
Koan' Schuach und koan' Sticsi —
Nix siecht ma' da trag'n!"
Da schaut da kloa' Seppci
Und sragt in sein' Sinn:
„Wo thuat denn da Mohr
Nacha 's Sacktüachei hin?" M. Zkii.r.
*) horcht. _
Ein egoistischer Anbeter.
Herr: . Und nun sagen Sie mir, Fräulein Marie, essen
Sie gern Zwicbelknchcn?" — Fräulein: „Ja, sogar sehr gern!"
— Herr: „Dann wert,' ich Sic nicht hcirathcn, denn das ist
meine Licblingsspeise!"
Die sang lustige Fr an Räthin.

„Ich wünsche mir ein recht langes
Leben — blos — um recht oft und lang
in Hochachtung für Sie ersterben zu
können!"
Zeitungsbericht.
Heute Morgen wurde in den Anlagen
halb erstarrt ein Maikäfer und ein Be-
trunkene r aufgcfunden! Elfterer scheint
sich verfrüht, letzterer verspätet zu
haben — Beide wurden gerettet.

Naturwissenschaftliches.
Ich weiß, das; in Italien
Der Himmel meistens blau ist,
Das; um den Nordpol ringsherum
Das Klima ziemlich rauh ist.
Ich weiß, das; in dem Meer ein Fisch,
Genannt der Kabeljau, ist
Und daß, was Schönheit anbclangt,
Bemerkenswert!) der Pfau ist.
Auch weis; ich, daß ein Esel dumm,
Und das; ein Fuchs sehr schlau ist, —
Ich weis; auch ferner, das; bei Nacht
Jedwede Katze grau ist,
Und daß, wenn ich's bei Licht betracht',
Ein Schwein doch nur °ue Sau ist.

I.


„Sehen Sie nur die Frau Räthin, wie sie unruhig wird, wie sie pustet und
sich fächelt — die Dame scheint arg unter der Hitze zu leiden!" — „So! Dann
machen wir nur gleich, daß wir fortkommen! Die Räthin ist ein pcrsonificirtcr
Theckessel — sobald sie warm wird, singt sie!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Von die Mohr'n" "Die sanglustige Frau Räthin"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Mandlick, August
Schlittgen, Hermann
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Mann <Motiv>
Notenschrift
Paar <Motiv>
Vergleich
Anmerkung
Junge <Motiv>
Nachdenklichkeit
Heimkehr
Afrikaner
Dame <Motiv>
Schwarze
Erzählung
Hitzebelastung
Zuhören
Ältere Frau <Motiv>
Gespräch <Motiv>
Naivität <Motiv>
Persönlicher Rat
Fächer <Motiv>
Gesang
Karikatur
Kessel
Klavier
Signal
Frau <Motiv>
Kinderfrage
Nacktheit <Motiv>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 88.1888, Nr. 2222, S. 75

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen