Lieder von H. Radein.
Aufhütten - Malheur.
SS
Es sprach mein Mund so Viel mit Dir,
Von tiefster Seclenlust begeistert;
Und Du gabst lächelnd Antwort mir,
Und hast mein Herz nicht streng gemeistert.
Wenn ich Dein Bild im Traume seh',
Da weiß ich Dir so Viel zu sagen,
Und wenn ich wachend vor Dir steh':
Trau' ich mich kaum ein Wort zu wagen.
VIII.
Dein Vlick.
Dein Blick, er ist der Morgenstrahl,
Der golden in das Herz mir leuchtet;
Dein Blick, er ist der Frühlingsthau,
Der mir die welke Brust befeuchtet.
Dein Blick, er ist ein Himmelslied,
Das sich in meine Seele gießet;
Dein Blick, er ist — Dein lieber Blick,
Der Alles, Alles in sich schließet.
(Fortsetzung folgt.)
„Ja was treib'ns denn, laffens doch den Auf los, ins drei Teufels
Namen! Fahren ja die Geier schon wie die Narren 'rum. I will aber
schon a rother Republikaner werden, wann i noch mal so 'n Malefiz-
Maler mit auf d' Aufhütten nimm."
Hohe Unschuld.
„Herr Commiffär, wenn auch hundert Zeugen gegen mich aussagen — ich
gebe Ihnen mein Ehrenwort — ich habe die Sachen nicht gestohlen." —
i
Aufhütten - Malheur.
SS
Es sprach mein Mund so Viel mit Dir,
Von tiefster Seclenlust begeistert;
Und Du gabst lächelnd Antwort mir,
Und hast mein Herz nicht streng gemeistert.
Wenn ich Dein Bild im Traume seh',
Da weiß ich Dir so Viel zu sagen,
Und wenn ich wachend vor Dir steh':
Trau' ich mich kaum ein Wort zu wagen.
VIII.
Dein Vlick.
Dein Blick, er ist der Morgenstrahl,
Der golden in das Herz mir leuchtet;
Dein Blick, er ist der Frühlingsthau,
Der mir die welke Brust befeuchtet.
Dein Blick, er ist ein Himmelslied,
Das sich in meine Seele gießet;
Dein Blick, er ist — Dein lieber Blick,
Der Alles, Alles in sich schließet.
(Fortsetzung folgt.)
„Ja was treib'ns denn, laffens doch den Auf los, ins drei Teufels
Namen! Fahren ja die Geier schon wie die Narren 'rum. I will aber
schon a rother Republikaner werden, wann i noch mal so 'n Malefiz-
Maler mit auf d' Aufhütten nimm."
Hohe Unschuld.
„Herr Commiffär, wenn auch hundert Zeugen gegen mich aussagen — ich
gebe Ihnen mein Ehrenwort — ich habe die Sachen nicht gestohlen." —
i
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Lieber von H. Radein" "Aufhütten-Malheur" "Hohe Unschuld"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Thema/Bildinhalt (normiert)
Aufhütte <Motiv>
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 9.1848, Nr. 204, S. 95
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg