Sammlung der beliebtesten Deutschen Volkslieder.
167
5. Diester war cs wohl Znfriedden
Und darauf so schlief er ein.
Sie hingegen that nicht ermüden
Schlug mit der Axt den Kopf ihm ein.
Nahm das Geld und fuhr davon.
Doch jetzt kommt des Lasters Lohn?
7. Lang hat dieffer suchen wüsten.
Bis er kam nach Königsburg
Hier im Gasthaus zu den zwei Riesen
Saß sic brachte das Geld durch?
Auch Ihr Schatz der war dabei
Der Gendarm fing alle drei.
6. Denn es ward sogleich verrathen
Was dem Kunze war geschehen
Weil so grausamhafte Thaten
Noch niemalen ward gesehn.
Alles schrie; Daß Gott Erbarm?
Auf die Spur ging ein Gendarm.
8. Als sie vor dem Richter stände
Sprach er also Sie dann an;
Diesses ist die grösite Schande
Daß gcmurxt Du Deinen Mann?
Darauf brach man Ihr den Staab
Führt Sie nach dem Richtplatz ab.
9. Auf das Schaffet tratt Sie erschrocken
Sprach; Ihr Mädchens hütet Sich,
Lasset euch nicht von die Mannsleut verlocken
Sonst ergeht es euch wie Mich.
Diestes war Ihr letztes Wort.
Klaps — man trug den Leichnam fort.
W. H.
167
5. Diester war cs wohl Znfriedden
Und darauf so schlief er ein.
Sie hingegen that nicht ermüden
Schlug mit der Axt den Kopf ihm ein.
Nahm das Geld und fuhr davon.
Doch jetzt kommt des Lasters Lohn?
7. Lang hat dieffer suchen wüsten.
Bis er kam nach Königsburg
Hier im Gasthaus zu den zwei Riesen
Saß sic brachte das Geld durch?
Auch Ihr Schatz der war dabei
Der Gendarm fing alle drei.
6. Denn es ward sogleich verrathen
Was dem Kunze war geschehen
Weil so grausamhafte Thaten
Noch niemalen ward gesehn.
Alles schrie; Daß Gott Erbarm?
Auf die Spur ging ein Gendarm.
8. Als sie vor dem Richter stände
Sprach er also Sie dann an;
Diesses ist die grösite Schande
Daß gcmurxt Du Deinen Mann?
Darauf brach man Ihr den Staab
Führt Sie nach dem Richtplatz ab.
9. Auf das Schaffet tratt Sie erschrocken
Sprach; Ihr Mädchens hütet Sich,
Lasset euch nicht von die Mannsleut verlocken
Sonst ergeht es euch wie Mich.
Diestes war Ihr letztes Wort.
Klaps — man trug den Leichnam fort.
W. H.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Sammlung der beliebtesten deutschen Volkslieder"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Thema/Bildinhalt (normiert)
Verurteilte <Motiv>
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 9.1848, Nr. 213, S. 167
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg