Architektonische Rundschau
1. Beilage zu Heft 3. 1905.
Alleinige Inseratenannahme bei Rudolf Mosse, Annoncen-Expedition für sämtliche
Zeitungen Deutschlands und des Auslandes, Stuttgart, Berlin, Breslau, Dresden,
Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, Leipzig, Magdeburg, München,
Nürnberg, Prag, Strassburg, Wien, Zürich,
Insertionspreis 25 Pf. für die
$ viergespaltene Petitzeile. ä
Grabmal der Familie Buhl in Deidesheim.
Ausgeführt von A. Drumm in München.
Bücherbesprechungen.
Hoch bau lexikon. Bearbeitet und herausgegeben von den Architekten
Dr. phil. Gustav Schönermark und Wilhelm Stüber. Berlin, Verlag von
Wilhelm Ernst & Sohn. 1904. Geheftet 40 Mk., gebunden 46 Mk.
Mit der kürzlich erschienenen Schlußlieferung des Hochbaulexikons
liegt dieses groß angelegte, 936 Textseiten und 2000 Abbildungen enthal-
tende Werk nunmehr vollendet vor. Wie die Verfasser im Vorwort her-
vorheben, soll das Wörterbuch des Hochbaues in leicht auffindbarer Weise
und in knapper Form über das Gesamte im Hochbau Vorkommende
Auskunft geben. Die Bearbeitung des Stoffes in der lexikographischen
Folge der Stichwörter soll das weitläufige und zeitraubende Nachschlagen
in den Hand- und Eehrbüchern ersparen und die Beigabe der zahlreichen,
gut gewählten und zur Wahrung vollkommener Naturtreue zumeist nach
Photographieen gefertigter Abbildungen ist geeignet, dieses Bestreben
zweckdienlich zu unterstützen, insofern die Aufnahme nach der Natur lang-
gedehnte Beschreibungen und Erläuterungen überflüssig macht, namentlich
wo es sich um die Verdeutlichung beispielsweise eines Arbeitsprozesses
handelt, oder um das Werden eines Werkstückes unter der Hand des
Arbeiters. Hier wirkt die bildliche Darstellung offenbar schneller und deut-
licher als eine eingehende und umfassende Beschreibung. Das Eexikon soll
also zunächst einen bequemen Überblick und schnelle Information ge-
währen, weshalb auch auf die die Abbildungen erläuternde Fegende Wert
gelegt und diese bei aller Kürze doch so ausführlich gehalten ist, daß schon
die Betrachtung der Figuren allein einen Überblick über den Inhalt des
zugehörigen Artikels ergibt, wie beispielsweise bei Abb. 22 zum Stichwort
Säule«, einer perspektivischen Ansicht einer Seite des Fangschiffs der
Wunstorfer Kirche: »Säulen der romanischen Stiftskirche zu Wunstorf.
Die selbständigen Säulen haben auf hohen Plinthen Eckblattbasen; die
Kapitelle vorn sind würfelförmig, doch schon mit Eckblättern; die übrigen
ie Leser werden höflichst gebeten,
bei Anfragen und Bestellungen an in
unsrer Zeitschrift inserierende Firmen
sich auf die »Architektonische Rund-
schau« zu beziehen.
C. LEDDIHN
Arcliitelctur - An tiquaricit
Berlin C., Gipsstrafse 30.
Lager-Katalog zu Diensten. Ankauf
ganzer Bibliotheken u. einzelner Werke.
ACHTUNG! ““Wf
In neuer Auflage erscheint:
Mrs-Lexita hes.Tectait
8 Bände ä 30 M., Lieferung erfolgt franko
gegen Cassa oder^'monatliche Ratenzahlungen
von 5 M. durch
E. Belitz, Berlin, Birkenstrasse 26.
Prospekte und Bestellscheine frei.
KORKSTGINFABRIK
G rün z weiOart mann
Ludwi^shaFen -G-m-B-H-
BerLin • Hamburg • münchen • Düsseldorf-
Orolman,“
lief, billigst gebrannt, gemahl.
Magnesit und
Cblormagnesium
von diversen Lägern an Seehäfen
und inländischen Plätzen.
Wilh. Burck
STUTTGART
Obere Bachstr. 49 « Telephon 1035
liefert Dachpappen, Asphaltabortröhren,
Asphaltbeläge, Eindeckungen mit Pappe
und Holzzement, Holzpflaster, pat.
Stampfasphalt - Zementplatten, ge-
kuppte Zementtrottoirplatten, Teer-
produkte, Isolierungen.
aiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiini
Kasernen
Arbeiter-
Wohnungen
Windschutzhaube Geruchverschluss
Qosetfabrik F.Genth, Krefeld
fosetSoXWasserspülung
j| Schulen
T & Private
IIBIII9IHIIIQID9ai8BEIlllSaBEiaBBQSBiaiaSBOn
iisiiaiaBiiiaiBBsaDaiBiiiiiBfiBiiBiBiiaaiiEEH
Persjektiv-AteliBr
F. Thalheim,
Architekt u. Lehrer der Perspektive,
Leipzig- Reudnitz,
Kohlgartenstraße 69 a.
Künstlerisch ausgeführte
Perspektiven
zu mäfsigen Preisen.
Leichter
Nebenverdifiiisi
durch Nachweis von Lack- und
Farbenaufträgen, la. Qualität.
Gefl. Mitteilungen sub F. G.T.8I9
an Rudolf Mosse, Frankfurta.M.
Lichtpaus-Apparat
„Simplex“
D. R. G. M.
von
Alb. Martz,
Stuttgart,
Canzleistraße 15
ist leichter, hand-
licher und solider
als jedes andere
System.
Prospekte zu Diensten.
Rundsystem.
Clemens Riefler
Fabr.mathem.lnstrum.
Nesselwang
u. München
(Bayern).
Gegründet 1841.
PARIS 1900
* GRAND PRIX. *
Illustr. Preisl. gratis.
Schuhfabrik-
Neubau!
Zur Herstellung eines Schuh-
fabrik-Gebäudes größeren Sti-
les wird ein mit diesen Arbeiten
speziell vertrauter und erfah-
rener Architekt gesucht.
Offerten unter S. 0. 5082 an
Rudolf Mosse, Stuttgart.
C lorxl Spbff 11für den Hochbau. Tür-
i lbUllCrillZv und Fensterdichtungsfilz.
/ Wandbekleidungsfilz. Schalldämpfende Unter-
C lagsfilze zur Herstellung schallsicherer Decken,
s für Maschinenfundamente.
Filzfabrik Adlershof,
Adlershof M. b. Berlin.
1. Beilage zu Heft 3. 1905.
Alleinige Inseratenannahme bei Rudolf Mosse, Annoncen-Expedition für sämtliche
Zeitungen Deutschlands und des Auslandes, Stuttgart, Berlin, Breslau, Dresden,
Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, Leipzig, Magdeburg, München,
Nürnberg, Prag, Strassburg, Wien, Zürich,
Insertionspreis 25 Pf. für die
$ viergespaltene Petitzeile. ä
Grabmal der Familie Buhl in Deidesheim.
Ausgeführt von A. Drumm in München.
Bücherbesprechungen.
Hoch bau lexikon. Bearbeitet und herausgegeben von den Architekten
Dr. phil. Gustav Schönermark und Wilhelm Stüber. Berlin, Verlag von
Wilhelm Ernst & Sohn. 1904. Geheftet 40 Mk., gebunden 46 Mk.
Mit der kürzlich erschienenen Schlußlieferung des Hochbaulexikons
liegt dieses groß angelegte, 936 Textseiten und 2000 Abbildungen enthal-
tende Werk nunmehr vollendet vor. Wie die Verfasser im Vorwort her-
vorheben, soll das Wörterbuch des Hochbaues in leicht auffindbarer Weise
und in knapper Form über das Gesamte im Hochbau Vorkommende
Auskunft geben. Die Bearbeitung des Stoffes in der lexikographischen
Folge der Stichwörter soll das weitläufige und zeitraubende Nachschlagen
in den Hand- und Eehrbüchern ersparen und die Beigabe der zahlreichen,
gut gewählten und zur Wahrung vollkommener Naturtreue zumeist nach
Photographieen gefertigter Abbildungen ist geeignet, dieses Bestreben
zweckdienlich zu unterstützen, insofern die Aufnahme nach der Natur lang-
gedehnte Beschreibungen und Erläuterungen überflüssig macht, namentlich
wo es sich um die Verdeutlichung beispielsweise eines Arbeitsprozesses
handelt, oder um das Werden eines Werkstückes unter der Hand des
Arbeiters. Hier wirkt die bildliche Darstellung offenbar schneller und deut-
licher als eine eingehende und umfassende Beschreibung. Das Eexikon soll
also zunächst einen bequemen Überblick und schnelle Information ge-
währen, weshalb auch auf die die Abbildungen erläuternde Fegende Wert
gelegt und diese bei aller Kürze doch so ausführlich gehalten ist, daß schon
die Betrachtung der Figuren allein einen Überblick über den Inhalt des
zugehörigen Artikels ergibt, wie beispielsweise bei Abb. 22 zum Stichwort
Säule«, einer perspektivischen Ansicht einer Seite des Fangschiffs der
Wunstorfer Kirche: »Säulen der romanischen Stiftskirche zu Wunstorf.
Die selbständigen Säulen haben auf hohen Plinthen Eckblattbasen; die
Kapitelle vorn sind würfelförmig, doch schon mit Eckblättern; die übrigen
ie Leser werden höflichst gebeten,
bei Anfragen und Bestellungen an in
unsrer Zeitschrift inserierende Firmen
sich auf die »Architektonische Rund-
schau« zu beziehen.
C. LEDDIHN
Arcliitelctur - An tiquaricit
Berlin C., Gipsstrafse 30.
Lager-Katalog zu Diensten. Ankauf
ganzer Bibliotheken u. einzelner Werke.
ACHTUNG! ““Wf
In neuer Auflage erscheint:
Mrs-Lexita hes.Tectait
8 Bände ä 30 M., Lieferung erfolgt franko
gegen Cassa oder^'monatliche Ratenzahlungen
von 5 M. durch
E. Belitz, Berlin, Birkenstrasse 26.
Prospekte und Bestellscheine frei.
KORKSTGINFABRIK
G rün z weiOart mann
Ludwi^shaFen -G-m-B-H-
BerLin • Hamburg • münchen • Düsseldorf-
Orolman,“
lief, billigst gebrannt, gemahl.
Magnesit und
Cblormagnesium
von diversen Lägern an Seehäfen
und inländischen Plätzen.
Wilh. Burck
STUTTGART
Obere Bachstr. 49 « Telephon 1035
liefert Dachpappen, Asphaltabortröhren,
Asphaltbeläge, Eindeckungen mit Pappe
und Holzzement, Holzpflaster, pat.
Stampfasphalt - Zementplatten, ge-
kuppte Zementtrottoirplatten, Teer-
produkte, Isolierungen.
aiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiini
Kasernen
Arbeiter-
Wohnungen
Windschutzhaube Geruchverschluss
Qosetfabrik F.Genth, Krefeld
fosetSoXWasserspülung
j| Schulen
T & Private
IIBIII9IHIIIQID9ai8BEIlllSaBEiaBBQSBiaiaSBOn
iisiiaiaBiiiaiBBsaDaiBiiiiiBfiBiiBiBiiaaiiEEH
Persjektiv-AteliBr
F. Thalheim,
Architekt u. Lehrer der Perspektive,
Leipzig- Reudnitz,
Kohlgartenstraße 69 a.
Künstlerisch ausgeführte
Perspektiven
zu mäfsigen Preisen.
Leichter
Nebenverdifiiisi
durch Nachweis von Lack- und
Farbenaufträgen, la. Qualität.
Gefl. Mitteilungen sub F. G.T.8I9
an Rudolf Mosse, Frankfurta.M.
Lichtpaus-Apparat
„Simplex“
D. R. G. M.
von
Alb. Martz,
Stuttgart,
Canzleistraße 15
ist leichter, hand-
licher und solider
als jedes andere
System.
Prospekte zu Diensten.
Rundsystem.
Clemens Riefler
Fabr.mathem.lnstrum.
Nesselwang
u. München
(Bayern).
Gegründet 1841.
PARIS 1900
* GRAND PRIX. *
Illustr. Preisl. gratis.
Schuhfabrik-
Neubau!
Zur Herstellung eines Schuh-
fabrik-Gebäudes größeren Sti-
les wird ein mit diesen Arbeiten
speziell vertrauter und erfah-
rener Architekt gesucht.
Offerten unter S. 0. 5082 an
Rudolf Mosse, Stuttgart.
C lorxl Spbff 11für den Hochbau. Tür-
i lbUllCrillZv und Fensterdichtungsfilz.
/ Wandbekleidungsfilz. Schalldämpfende Unter-
C lagsfilze zur Herstellung schallsicherer Decken,
s für Maschinenfundamente.
Filzfabrik Adlershof,
Adlershof M. b. Berlin.