1905
ARCHITEKTONISCHE RUNDSCHAU
Heft 3
Laufende Wettbewerbe.
Ausschreibende
Gegenstand
Ablieferungs-
termin
Teilnehmer
Preise
Bezugsquelle und Preis
der Unterlagen
Besondere
Bemerkungen
Ausschuß zur Errichtung eines
Konzert- und Gesellschafts-
hauses zu Königsberg i. P.
Konzert- und Gesellschaftsbaus
zu Königsberg i. P.
17/12. 1904
Architekten
Deutschlands
1500,1000, 500 Mk.
Ankäufe für je
300 M. vorbehalten
Stadtgeometer Möllen-
hoff, Kneiphofsches
Rathaus, Zimmer 53;
2 Mk.
Entwurfskizzen
Verschönerungsverein Berchtes¬
gaden (E. V.)
Konversationshaus
1/1. 1905
500, 300, 200 Mk.
Ankäufe Vor-
behalten
Distriktstierarzt
E. Groll,
Berchtesgaden
Bausumme
50000 Mk.
Kreisausschuß in Tarnowitz
Kreissparkassengebäude in
Tarnowitz
3/1. 1905
Deutsche
Architekten
500, 350 u. 150 Mk.
2,50 Mk.
Das Preisrichter-
amt« wird ausgeübt
durch den Kreisaus-
schuß zu Tarnowitz
Niederösterreichische Handels-
und Gewerbekammer in Wien
Amtsgebände in Wien 1
14/1. 1905
Alle in Nieder-
österreich ständig
wohnhaften Archi-
tekten
6000, 4500 und 3000 Kr.
Ankauf von 2 weiteren
Entwürfen für je 1500
Kronen vorbehalten
Bureau der Handels-
und Gewerbekammer,
Wien I, Börsegasse 11;
10 Kronen
Baukosten
höchstens
1 340000 Kronen
Schweizer Departement des
Innern
Postgebäude in La Chaux-
de-Fonds
31/1. 1905
Schweizerische und
in der Schweiz nie-
dergelassene Ar-
chitekten
3 bis 5 Preise
mit zusammen
5000 Franken
Direktion der eid-
genöss. Bauten in
Bern; frei
Generaldirektion der Groß-
herzoglich Badischen Staats-
eisenbahnen
Aufnahmegebäude im Bahnhof
Karlsruhe
1/3. 1905
In Deutschland
ansässige deut-
scheArchitekten
5000,3000, lOOOMk.
Ankäufe für je 800
Mark vorbehalten
Material- und Druck-
sachenbureau derGroß-
herzgl. Bad.Staatseisen-
bahn. in Karlsruhe; 5 M.
—
Gemeinde Deutsch-Wilmersdorf
bei Berlin
Rathaus
10/4. 1905
Architekten
Deutschlands
8000,5000,2mal 3000Mk.
Ankauf eines weiteren
Entwurfs für 1000 Mk.
vorbehalten
Gemeinde-
vorstand ;
3 Mk.
Generelle
Entwürfe
Granitwerke.
Telegramm-Adresse:
4
Künzel, Schedler & Co.
Schwarzenbach a. Saale und Münchberg
Sand- ©) über 450 Arbeiter- (§) Säulen
t x Strahlgebläse. G O bis 7 m Länge.
Fichtelgebirgs-Granitwerke
Große maschinelle Anlagen.
Schleiferei und Sägerei.
Reich assortiertes Lager
deutscher und schwedischer
Granite, Syenite,
Labradore u. Porphyre.
Bedeutende eigene Granitbrüche
bei Reinersreuth und Gefrees
im Fichtelgebirge
mit Dampfkrahnen und Drahtseilbahnen.
Blauer, weißer und
gelber Granit.
KOSTENANSCHLÄGE PROMPT UND KOSTENFREI.
WELTAUSSTELLUNG IN ANTWERPEN 1894: GOLDENE MEDAILLE.
Schleim- und Schimmelpilze
werden sicher beseitigt, durch das geruchlose
JIniinonnin.
Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld.
- - -.
NUR FÜR KÜNSTLER!
MALER, BILDHAUER, ZEICHNER, AMATEURE etc.
En costume d’Eve.
Etudes de nu feminin d’apres nature.
Album destine aux artistes et aux amateurs.
2 Serien ä 5 Lieferungen. Format 40 X 20 cm.
Künstlerische Freilichtaufnahmen in prachtvoller Wiedergabe.
Ein Aktwerk ohnegleichen!
Beschlagnahmt gewesen!
Infolge glänzender Künstlerurteile frei gegeben.
Wurde als für Künstler unbedingt nötig bezeichnet 1
Ich liefere: I. Serie Liefg. 1 für 2,30 Mk. frko., II. Serie
Liefg. 1 für 2,30 Mk. frko., I. Serie Liefg. 1—5 für 10,50 Mk.
frko., II. Serie Liefg. 1—5 für 10,50 Mk. franko, I. resp. II. Serie
komplett in Künstlerleinenmappe für ä 13 Mk. frko. (Ausland
entsprechendes, Nachnahme 20 Pfg. Porto mehr.)
Ich sende nur gegen Bestellung mit der Erklärung, dafs das Werk
zu künstlerischen Zwecken gebraucht wird.
Oswald Schladitz, Berlin W., Bülowstr. 51. St.
Wit ffolzwaren-MMnfaclnr ftctiBngesBllscliaft Esslingen a. N,
vormals Bayer & Leibfried
Filialen in Berlin S.W. 13, Alexandrinenstr. 110; Frankfurt a.M., Buchgasse 12; München, Reichenbachstr.27
Rolladenabteilung:
Roll- und Zug - Jalousien, Stahlwellblechläden,
Rollschutzwände, Schattendecken, Gurtroller.
Neuheiten:
Selbsttätige Ausstellvorrichtung „Fix“; Patentrolladen „Fort-
schritt“ und Patentjalousie „Krone“ (Ersatz für Zugjalousien).
Bau- und Möbelleisten, Türen und Türbe-
kleidungen, Bildhauer- und Drechslerwaren,
Treppengeländer und Vertäfelungen.
Holzwarenabteilung:
===== SPEZIALITÄT: Braunholz und Grauholz. =
ARCHITEKTONISCHE RUNDSCHAU
Heft 3
Laufende Wettbewerbe.
Ausschreibende
Gegenstand
Ablieferungs-
termin
Teilnehmer
Preise
Bezugsquelle und Preis
der Unterlagen
Besondere
Bemerkungen
Ausschuß zur Errichtung eines
Konzert- und Gesellschafts-
hauses zu Königsberg i. P.
Konzert- und Gesellschaftsbaus
zu Königsberg i. P.
17/12. 1904
Architekten
Deutschlands
1500,1000, 500 Mk.
Ankäufe für je
300 M. vorbehalten
Stadtgeometer Möllen-
hoff, Kneiphofsches
Rathaus, Zimmer 53;
2 Mk.
Entwurfskizzen
Verschönerungsverein Berchtes¬
gaden (E. V.)
Konversationshaus
1/1. 1905
500, 300, 200 Mk.
Ankäufe Vor-
behalten
Distriktstierarzt
E. Groll,
Berchtesgaden
Bausumme
50000 Mk.
Kreisausschuß in Tarnowitz
Kreissparkassengebäude in
Tarnowitz
3/1. 1905
Deutsche
Architekten
500, 350 u. 150 Mk.
2,50 Mk.
Das Preisrichter-
amt« wird ausgeübt
durch den Kreisaus-
schuß zu Tarnowitz
Niederösterreichische Handels-
und Gewerbekammer in Wien
Amtsgebände in Wien 1
14/1. 1905
Alle in Nieder-
österreich ständig
wohnhaften Archi-
tekten
6000, 4500 und 3000 Kr.
Ankauf von 2 weiteren
Entwürfen für je 1500
Kronen vorbehalten
Bureau der Handels-
und Gewerbekammer,
Wien I, Börsegasse 11;
10 Kronen
Baukosten
höchstens
1 340000 Kronen
Schweizer Departement des
Innern
Postgebäude in La Chaux-
de-Fonds
31/1. 1905
Schweizerische und
in der Schweiz nie-
dergelassene Ar-
chitekten
3 bis 5 Preise
mit zusammen
5000 Franken
Direktion der eid-
genöss. Bauten in
Bern; frei
Generaldirektion der Groß-
herzoglich Badischen Staats-
eisenbahnen
Aufnahmegebäude im Bahnhof
Karlsruhe
1/3. 1905
In Deutschland
ansässige deut-
scheArchitekten
5000,3000, lOOOMk.
Ankäufe für je 800
Mark vorbehalten
Material- und Druck-
sachenbureau derGroß-
herzgl. Bad.Staatseisen-
bahn. in Karlsruhe; 5 M.
—
Gemeinde Deutsch-Wilmersdorf
bei Berlin
Rathaus
10/4. 1905
Architekten
Deutschlands
8000,5000,2mal 3000Mk.
Ankauf eines weiteren
Entwurfs für 1000 Mk.
vorbehalten
Gemeinde-
vorstand ;
3 Mk.
Generelle
Entwürfe
Granitwerke.
Telegramm-Adresse:
4
Künzel, Schedler & Co.
Schwarzenbach a. Saale und Münchberg
Sand- ©) über 450 Arbeiter- (§) Säulen
t x Strahlgebläse. G O bis 7 m Länge.
Fichtelgebirgs-Granitwerke
Große maschinelle Anlagen.
Schleiferei und Sägerei.
Reich assortiertes Lager
deutscher und schwedischer
Granite, Syenite,
Labradore u. Porphyre.
Bedeutende eigene Granitbrüche
bei Reinersreuth und Gefrees
im Fichtelgebirge
mit Dampfkrahnen und Drahtseilbahnen.
Blauer, weißer und
gelber Granit.
KOSTENANSCHLÄGE PROMPT UND KOSTENFREI.
WELTAUSSTELLUNG IN ANTWERPEN 1894: GOLDENE MEDAILLE.
Schleim- und Schimmelpilze
werden sicher beseitigt, durch das geruchlose
JIniinonnin.
Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld.
- - -.
NUR FÜR KÜNSTLER!
MALER, BILDHAUER, ZEICHNER, AMATEURE etc.
En costume d’Eve.
Etudes de nu feminin d’apres nature.
Album destine aux artistes et aux amateurs.
2 Serien ä 5 Lieferungen. Format 40 X 20 cm.
Künstlerische Freilichtaufnahmen in prachtvoller Wiedergabe.
Ein Aktwerk ohnegleichen!
Beschlagnahmt gewesen!
Infolge glänzender Künstlerurteile frei gegeben.
Wurde als für Künstler unbedingt nötig bezeichnet 1
Ich liefere: I. Serie Liefg. 1 für 2,30 Mk. frko., II. Serie
Liefg. 1 für 2,30 Mk. frko., I. Serie Liefg. 1—5 für 10,50 Mk.
frko., II. Serie Liefg. 1—5 für 10,50 Mk. franko, I. resp. II. Serie
komplett in Künstlerleinenmappe für ä 13 Mk. frko. (Ausland
entsprechendes, Nachnahme 20 Pfg. Porto mehr.)
Ich sende nur gegen Bestellung mit der Erklärung, dafs das Werk
zu künstlerischen Zwecken gebraucht wird.
Oswald Schladitz, Berlin W., Bülowstr. 51. St.
Wit ffolzwaren-MMnfaclnr ftctiBngesBllscliaft Esslingen a. N,
vormals Bayer & Leibfried
Filialen in Berlin S.W. 13, Alexandrinenstr. 110; Frankfurt a.M., Buchgasse 12; München, Reichenbachstr.27
Rolladenabteilung:
Roll- und Zug - Jalousien, Stahlwellblechläden,
Rollschutzwände, Schattendecken, Gurtroller.
Neuheiten:
Selbsttätige Ausstellvorrichtung „Fix“; Patentrolladen „Fort-
schritt“ und Patentjalousie „Krone“ (Ersatz für Zugjalousien).
Bau- und Möbelleisten, Türen und Türbe-
kleidungen, Bildhauer- und Drechslerwaren,
Treppengeländer und Vertäfelungen.
Holzwarenabteilung:
===== SPEZIALITÄT: Braunholz und Grauholz. =