36
Wolfgang Hübener
Aschenschicht enthielt. Diese Anlage weist auch Ähnlichkeit mit den bekannten Grä-
bern von Immendingen auf, doch fehlt dort der Steinmantel bzw. -hügel45).
Trotz des fragmentarischen Befundes glauben wir die Bedeutung der Gräber 5—7
damit umrissen zu haben. Entweder waren es die zeitlich den Gräbern 1—3 voran-
gehenden Bestattungen derselben Siedlergruppe, deren gewandelte Jenseitsvorstellungen
die Gräber 1—3 repräsentieren, oder die Gräber 5—7 sind den Gräbern 1—3 zeitgleich,
wurden aber von einer Bevölkerungsgruppe angelegt, die in anderen Traditionen (und)
oder soziologischen Bindungen stand.
48) K. Keller - H. Reinerth, Urgeschichte des Thurgaues, 202, Abb. 36.
Wolfgang Hübener
Aschenschicht enthielt. Diese Anlage weist auch Ähnlichkeit mit den bekannten Grä-
bern von Immendingen auf, doch fehlt dort der Steinmantel bzw. -hügel45).
Trotz des fragmentarischen Befundes glauben wir die Bedeutung der Gräber 5—7
damit umrissen zu haben. Entweder waren es die zeitlich den Gräbern 1—3 voran-
gehenden Bestattungen derselben Siedlergruppe, deren gewandelte Jenseitsvorstellungen
die Gräber 1—3 repräsentieren, oder die Gräber 5—7 sind den Gräbern 1—3 zeitgleich,
wurden aber von einer Bevölkerungsgruppe angelegt, die in anderen Traditionen (und)
oder soziologischen Bindungen stand.
48) K. Keller - H. Reinerth, Urgeschichte des Thurgaues, 202, Abb. 36.