34
Fürsten.
VIII. Belgien.
Leopold, König von Belgien.
447. Billet. — Einladung. 5. December (s. a. e. 1.) 1 S. 8. As.
448. Anweisungs-Billet auf 2000 Eres. (s. 1.) 8. August 1839. 1/2 S. 8.
449. Ad.
Louise, Königin von Belgien.
450. Billet. — 2. December 1838. 5 Z. Ans.
451. N.
IX. Braunschweig-Wolffenbüttel.
Erich, Herzog.
452. Schreiben an den Bürgermeister von Hildesheim. Hannover 1528. S.
Heinrich der Jüngere, Herzog.
453. Decret. 1559. S.
454. N. aus dem Jahre 1566.
Elisabeth Itlagdalena, Herzogin, geb. Prinzess von Brandenburg.
455. Schreiben. Kölln an der Spree. Am Tage^Maria Magdalena 1576. S.
Heinrich Julius, Herzog.
456. N.
Julius, Herzog.
457. Erlass an das Kapitel der Kirchen zu Magdeburg. Nachricht über
einen Stadtbrand zu Wandersheim und Aufforderung zur Unterstützung
der Unglücklichen. Heinrichstadt, 2. Januar 1581. S.
Friedrich Ulrich, Herzog.
458. Schreiben an den Kanonikus Peterss in Halberstadt. — Bescheid auf
eine Anfrage. Wolffenbüttel, 1. März 1614. S.
Anna Sophie, Gemahlin Friedrich Ulrich’s.
459. N.
Christian, Administrator von Halberstadt.
460. Edict auf eine Supplication. Utrecht, 16. August 1619. S.
Philipp Sigismund« Herzog.
461. N. (1622).
August, Herzog.
462. Schreiben an den Bischof Christoph Bernhard von Münster. — Neu-
jahrsgratulation. Wolffenbüttel, 28. December 1661. S. ap.
Johann Friedrich, Herzog.
463. Schreiben an den Rath von Utrecht wegen zugemutheter Kriegslasten
des Residenten Jacob von Petersen. Hannover, 22. Mai 1673. S.
Dazu:
464. Bericht des Residenten von Petersen, (s. 1.) 3. November 1673 (hol-
ländisch).
Fürsten.
VIII. Belgien.
Leopold, König von Belgien.
447. Billet. — Einladung. 5. December (s. a. e. 1.) 1 S. 8. As.
448. Anweisungs-Billet auf 2000 Eres. (s. 1.) 8. August 1839. 1/2 S. 8.
449. Ad.
Louise, Königin von Belgien.
450. Billet. — 2. December 1838. 5 Z. Ans.
451. N.
IX. Braunschweig-Wolffenbüttel.
Erich, Herzog.
452. Schreiben an den Bürgermeister von Hildesheim. Hannover 1528. S.
Heinrich der Jüngere, Herzog.
453. Decret. 1559. S.
454. N. aus dem Jahre 1566.
Elisabeth Itlagdalena, Herzogin, geb. Prinzess von Brandenburg.
455. Schreiben. Kölln an der Spree. Am Tage^Maria Magdalena 1576. S.
Heinrich Julius, Herzog.
456. N.
Julius, Herzog.
457. Erlass an das Kapitel der Kirchen zu Magdeburg. Nachricht über
einen Stadtbrand zu Wandersheim und Aufforderung zur Unterstützung
der Unglücklichen. Heinrichstadt, 2. Januar 1581. S.
Friedrich Ulrich, Herzog.
458. Schreiben an den Kanonikus Peterss in Halberstadt. — Bescheid auf
eine Anfrage. Wolffenbüttel, 1. März 1614. S.
Anna Sophie, Gemahlin Friedrich Ulrich’s.
459. N.
Christian, Administrator von Halberstadt.
460. Edict auf eine Supplication. Utrecht, 16. August 1619. S.
Philipp Sigismund« Herzog.
461. N. (1622).
August, Herzog.
462. Schreiben an den Bischof Christoph Bernhard von Münster. — Neu-
jahrsgratulation. Wolffenbüttel, 28. December 1661. S. ap.
Johann Friedrich, Herzog.
463. Schreiben an den Rath von Utrecht wegen zugemutheter Kriegslasten
des Residenten Jacob von Petersen. Hannover, 22. Mai 1673. S.
Dazu:
464. Bericht des Residenten von Petersen, (s. 1.) 3. November 1673 (hol-
ländisch).