44
Fürsten.
Franz Carl, Graf zu Hohen-Embs.
602. Schreiben an den Licentiaten Euchrost. Eins, 9. Februar 1683. Zwei-
mal vorhanden. S. ap.
Fürst von Waldburg.
603. 6. Mai 1553. S.
Joachim zu Orthenburg.
604. Augsburg, 16. April 1566. S.
Herrmann Adolph, Graf zu Salm.
605. Schreiben an Dionisius Laurentius, Dr. der Rechte des Kammer-
gerichts zu Speier. Schloss Zabern, 27. Januar 1632. S,
Ludwig, Graf zu Leiningen.
606. Schreiben an den Licentiaten Leubling zu Speyer. 3. April 1608. S.
Ferdinand Carl, Graf zu Loewenstein-Wertheim.
607. Schreiben an den Grafen zu Hanau. Frankfort, 20. März 1650.
S. ap.
Johann Dietrich, Graf zu Loewenstein-Wertheim.
608. Schreiben an Herrn von Fleckenstein zu Nürnberg. Wertheim, 5.
December 1647. S. ap.
Boguslas, Herzog von Pommern.
609. An den römischen Kaiser. Stettin, 10. August 1624. S. ap.
Heinrich, Graf zu Solms-Sonnenwalde.
610. Rescript. Braunfels, 4. <Juni 1678. S.
Albrecht, Graf von Hoenloe und Ziegenhein.
611. 1468. S.
Johann August, Graf zu Solms-Rödelheim.
612. Rescript. Rödelheim, 2. Mai 1677. S.
Johann Carl, Graf zu Solms-Rödelheim.
613. Rödelheim, 4. Februar 1681. S.
Carl, Graf zu Wied.
614. Wetzlar, 25. April 1729. As.
Ludwig, Graf zu Sayn-Wittgenstein.
615. Schreiben an Dr. Gläubiger. Heidelberg, 13. Januar 1593. S.
Heinrich Vollrath, Graf zu Stolberg-Königsteip.
616. Ostermess 1633. S.
XIV. Deutsche kleine geistliche Fürsten.
Bischöfe.
Heinrich, Bischof von Augsburg.
617. 1603. S.
Franz Xaver, Fürstbischof von Basel.
618. Brief, verschiedene Mittheilungen, bezüglich auf die kriegerischen
Ereignisse der Zeit. Nassau, 16. Februar 1800. S. ap.
Joseph Benedict, Bischof von Chur.
619. Schreiben. 1751. S. ap.
Franc Johann, Bischof von Constanz.
620. Schreiben an das Kammergericht. 13. September 1682. S.
Marquard, Bischof von Constanz.
621. Schreiben. 12. September 1695. S.
622. Desgl. 18. Januar 1700. S.
Fürsten.
Franz Carl, Graf zu Hohen-Embs.
602. Schreiben an den Licentiaten Euchrost. Eins, 9. Februar 1683. Zwei-
mal vorhanden. S. ap.
Fürst von Waldburg.
603. 6. Mai 1553. S.
Joachim zu Orthenburg.
604. Augsburg, 16. April 1566. S.
Herrmann Adolph, Graf zu Salm.
605. Schreiben an Dionisius Laurentius, Dr. der Rechte des Kammer-
gerichts zu Speier. Schloss Zabern, 27. Januar 1632. S,
Ludwig, Graf zu Leiningen.
606. Schreiben an den Licentiaten Leubling zu Speyer. 3. April 1608. S.
Ferdinand Carl, Graf zu Loewenstein-Wertheim.
607. Schreiben an den Grafen zu Hanau. Frankfort, 20. März 1650.
S. ap.
Johann Dietrich, Graf zu Loewenstein-Wertheim.
608. Schreiben an Herrn von Fleckenstein zu Nürnberg. Wertheim, 5.
December 1647. S. ap.
Boguslas, Herzog von Pommern.
609. An den römischen Kaiser. Stettin, 10. August 1624. S. ap.
Heinrich, Graf zu Solms-Sonnenwalde.
610. Rescript. Braunfels, 4. <Juni 1678. S.
Albrecht, Graf von Hoenloe und Ziegenhein.
611. 1468. S.
Johann August, Graf zu Solms-Rödelheim.
612. Rescript. Rödelheim, 2. Mai 1677. S.
Johann Carl, Graf zu Solms-Rödelheim.
613. Rödelheim, 4. Februar 1681. S.
Carl, Graf zu Wied.
614. Wetzlar, 25. April 1729. As.
Ludwig, Graf zu Sayn-Wittgenstein.
615. Schreiben an Dr. Gläubiger. Heidelberg, 13. Januar 1593. S.
Heinrich Vollrath, Graf zu Stolberg-Königsteip.
616. Ostermess 1633. S.
XIV. Deutsche kleine geistliche Fürsten.
Bischöfe.
Heinrich, Bischof von Augsburg.
617. 1603. S.
Franz Xaver, Fürstbischof von Basel.
618. Brief, verschiedene Mittheilungen, bezüglich auf die kriegerischen
Ereignisse der Zeit. Nassau, 16. Februar 1800. S. ap.
Joseph Benedict, Bischof von Chur.
619. Schreiben. 1751. S. ap.
Franc Johann, Bischof von Constanz.
620. Schreiben an das Kammergericht. 13. September 1682. S.
Marquard, Bischof von Constanz.
621. Schreiben. 12. September 1695. S.
622. Desgl. 18. Januar 1700. S.