216 Staatsmänner.
Verkauf der Gemälde-Gallerie des Herzogs von Berry. Grätz, 7.
März 1837. 2 S. 8. As.
Cudolf, Neapolitanischer Diplomat.
3297. Französisches Billet. s. d. 3/4 S. 8. As.
l^Iarescalclii, Ferdinand, Minister der italienischen Republik.
3298. Italienischer Brief. 28. März 1796. 1 S. 4. As.
3299. Französisches Schreiben an Citoyen Senateur Perregaux, betreffend
einen Rapport über Sign. Fumagalli. Paris, 21. Janvier 1804. S.
^äedicis, Leopold, Cardinal.
3300. Italienisches Schreiben. Pisa, 23. März 1639. S.
llelzi, Francesco, Vice-Präsident der italienischen Republik.
3301. Grosses Patent für den Infanterie-Capitain Succhini. Mailand, 10.
November 1804. mit Siegel. S. (gegengezeichnet vom Staatssecretair
und vom Kriegsminister).
Moscati, Peter, Minister (auch berühmter Arzt).
3302. Schreiben an Professor Ruggieri. Mailand, 22. Juli 1807. S.
Pacca, Bartolomeo, Cardinal.
3303. Italienischer Brief. 1. Mai 1830. 1. S. 4. As.
»oliaii, Grossmeister von Malta.
3304. Italienisches Schreiben an Cardinal Antici. Malta, 25. Januar
1794. S.
SluSTo, Fabrizio, Cardinal und neapolitanischer Staatsmann.
3305. Französisches Schreiben an den französischen Finanzminister Ramel.
Bittet um einen Passirschein für verschiedene specialisirte Gegen-
stände, die er nach Neapel senden will. Paris, 15. December
1797. S.
Sales, Comte de, sardinischer Diplomat.
3306. Französischer Brief. Nachrichten von seiner Gesundheit, vom Hof,
den Krönungsfeierlichkeiten und anderen Festen. Moscau, 6. Sep-
tember 1826. 3 S. 4. As.
X. Niederlande.
Capellen, Baron van der, Staatssecretair.
3307. Französischer Brief. Bittet um Wiedererstattung einiger ihm gehö-
riger Karten und Bücher über Japan aus dem Nachlasse des M. Abel
Remusat, dessen Tod er lebhaft bedauert. Mittheilungen von den
Bestrebungen und Arbeiten des rühmlichst bekannten Reisenden in
Japan, Dr. von Siebold. Utrecht, 2. August 1832. 4 S. 4. As.
3308. N. ap.
Crampipen, H.
3309. Schreiben. Geschäftliche Mittheilung. 16. Juli 1767. */2 S. 4. As.
»edel, W. G.
3310. Französisches Billet. 1 S. 8. As.
3311. Englischer Brief. Empfehlungen für seinen Bruder. 25. Februar 1831.
1 S. 4. As.
Verkauf der Gemälde-Gallerie des Herzogs von Berry. Grätz, 7.
März 1837. 2 S. 8. As.
Cudolf, Neapolitanischer Diplomat.
3297. Französisches Billet. s. d. 3/4 S. 8. As.
l^Iarescalclii, Ferdinand, Minister der italienischen Republik.
3298. Italienischer Brief. 28. März 1796. 1 S. 4. As.
3299. Französisches Schreiben an Citoyen Senateur Perregaux, betreffend
einen Rapport über Sign. Fumagalli. Paris, 21. Janvier 1804. S.
^äedicis, Leopold, Cardinal.
3300. Italienisches Schreiben. Pisa, 23. März 1639. S.
llelzi, Francesco, Vice-Präsident der italienischen Republik.
3301. Grosses Patent für den Infanterie-Capitain Succhini. Mailand, 10.
November 1804. mit Siegel. S. (gegengezeichnet vom Staatssecretair
und vom Kriegsminister).
Moscati, Peter, Minister (auch berühmter Arzt).
3302. Schreiben an Professor Ruggieri. Mailand, 22. Juli 1807. S.
Pacca, Bartolomeo, Cardinal.
3303. Italienischer Brief. 1. Mai 1830. 1. S. 4. As.
»oliaii, Grossmeister von Malta.
3304. Italienisches Schreiben an Cardinal Antici. Malta, 25. Januar
1794. S.
SluSTo, Fabrizio, Cardinal und neapolitanischer Staatsmann.
3305. Französisches Schreiben an den französischen Finanzminister Ramel.
Bittet um einen Passirschein für verschiedene specialisirte Gegen-
stände, die er nach Neapel senden will. Paris, 15. December
1797. S.
Sales, Comte de, sardinischer Diplomat.
3306. Französischer Brief. Nachrichten von seiner Gesundheit, vom Hof,
den Krönungsfeierlichkeiten und anderen Festen. Moscau, 6. Sep-
tember 1826. 3 S. 4. As.
X. Niederlande.
Capellen, Baron van der, Staatssecretair.
3307. Französischer Brief. Bittet um Wiedererstattung einiger ihm gehö-
riger Karten und Bücher über Japan aus dem Nachlasse des M. Abel
Remusat, dessen Tod er lebhaft bedauert. Mittheilungen von den
Bestrebungen und Arbeiten des rühmlichst bekannten Reisenden in
Japan, Dr. von Siebold. Utrecht, 2. August 1832. 4 S. 4. As.
3308. N. ap.
Crampipen, H.
3309. Schreiben. Geschäftliche Mittheilung. 16. Juli 1767. */2 S. 4. As.
»edel, W. G.
3310. Französisches Billet. 1 S. 8. As.
3311. Englischer Brief. Empfehlungen für seinen Bruder. 25. Februar 1831.
1 S. 4. As.