82
Fürsten.
Maria Anna. Königin von Portugal.
1290. Schreiben an den Grossherzog von Toscana. II. Februar 1745.
Marianna Victoria, Königin, Gemahlin König Joseph’s.
1291. N. 1777.
Joseph, Infant, Sohn Peter’s III.
1292. S. ap. unter fehlendem Text. 1777.
Don Pedro, Kaiser von Brasilien.
2 Fragmente. S.
Dosi Miguel, Infant.
1295. Brief an den Grossherzog von Baden. Dank für den einem seiner
Cavaliere verliehenen Orden vom Zähringer Löwen. London, 12.
Januar 1828. S. ap.
XXXV. Russland.
I*eter I., Kaiser.
1296. Russischer Erlass. 1724. S.
Anna, Kaiserin.
1297. Russische Urkunde auf Leinwand gedruckt. 1731. S.
Fe ter III., K aiser.
1298. Russisches Schreiben an den Markgrafen Friedrich von Brandenburg.
1759. S.
1299. N. als Grossfürst (1755).
Catharina II., Kaiserin.
1300. Notiz. 11 Namen.' Ans. (attestirt von Chevalier de Schwardius, Ar-
chivar der Academie in Petersburg).
1301. Brouillon eines Briefes an den Prinzen von Ligue;- verschiedene
Privatmittheilungen; weitere Mittheilungen politischen Inhalts; hier
heisst es: ,, . . . mon tres eher Frere, Cousin et Voisin Gustave
arme par terre et par mer avec une vivacite extraordinaire. il a pris
pour pretexte l’armement de ma flotte pour la mediterranee, il a
oublie que Ses triste rocher ne Sont aucunement tentant, et qu’il
est difficile d’en imposer a ce Sujet . . . nous verrons qu’elle preuve
il donnera de la bonte de son coeur et de son esprit. Je l’attends
avec le flegme le plus durci . . .“ 2 S. 4. Ans.
1302. Russisches Schreiben an Friedrich, Markgraf von Brandenburg.
1759.- S.
Pani, Kaiser.
1303. Brief an den Grafen Hordt, der ihm seine Neffen, die Grafen v.
Wachtmeister, gefangen in der Seeschlacht im Juli 1788, empfohlen
■ hatte. Er theilt ihm die Versicherung der Kaiserin mit, dass die
Gefangenen durchaus standesgemäss sollten behandelt werden, und
fügt dann die von seiner eigenen Freundschaft bei (als Grossfürst
geschrieben), d. Pawlowskoe , 3/14. October 1788. l1/? S. 4. As.
1304. Billet an Herrn von der Sacken. — Antwort auf einen Brief, t/s S. 4. As.
Marie, Kaiserin, Gemahlin Paul’s.
1305. Zwei Zeilen an die Kaiserin Catharina, überschickt einen Brief ihres
Mannes (als Grossfürstin geschrieben). Ans.
1306. Russisches Schreiben, s. d. e. 1. S.
1293. )
1294. )
Fürsten.
Maria Anna. Königin von Portugal.
1290. Schreiben an den Grossherzog von Toscana. II. Februar 1745.
Marianna Victoria, Königin, Gemahlin König Joseph’s.
1291. N. 1777.
Joseph, Infant, Sohn Peter’s III.
1292. S. ap. unter fehlendem Text. 1777.
Don Pedro, Kaiser von Brasilien.
2 Fragmente. S.
Dosi Miguel, Infant.
1295. Brief an den Grossherzog von Baden. Dank für den einem seiner
Cavaliere verliehenen Orden vom Zähringer Löwen. London, 12.
Januar 1828. S. ap.
XXXV. Russland.
I*eter I., Kaiser.
1296. Russischer Erlass. 1724. S.
Anna, Kaiserin.
1297. Russische Urkunde auf Leinwand gedruckt. 1731. S.
Fe ter III., K aiser.
1298. Russisches Schreiben an den Markgrafen Friedrich von Brandenburg.
1759. S.
1299. N. als Grossfürst (1755).
Catharina II., Kaiserin.
1300. Notiz. 11 Namen.' Ans. (attestirt von Chevalier de Schwardius, Ar-
chivar der Academie in Petersburg).
1301. Brouillon eines Briefes an den Prinzen von Ligue;- verschiedene
Privatmittheilungen; weitere Mittheilungen politischen Inhalts; hier
heisst es: ,, . . . mon tres eher Frere, Cousin et Voisin Gustave
arme par terre et par mer avec une vivacite extraordinaire. il a pris
pour pretexte l’armement de ma flotte pour la mediterranee, il a
oublie que Ses triste rocher ne Sont aucunement tentant, et qu’il
est difficile d’en imposer a ce Sujet . . . nous verrons qu’elle preuve
il donnera de la bonte de son coeur et de son esprit. Je l’attends
avec le flegme le plus durci . . .“ 2 S. 4. Ans.
1302. Russisches Schreiben an Friedrich, Markgraf von Brandenburg.
1759.- S.
Pani, Kaiser.
1303. Brief an den Grafen Hordt, der ihm seine Neffen, die Grafen v.
Wachtmeister, gefangen in der Seeschlacht im Juli 1788, empfohlen
■ hatte. Er theilt ihm die Versicherung der Kaiserin mit, dass die
Gefangenen durchaus standesgemäss sollten behandelt werden, und
fügt dann die von seiner eigenen Freundschaft bei (als Grossfürst
geschrieben), d. Pawlowskoe , 3/14. October 1788. l1/? S. 4. As.
1304. Billet an Herrn von der Sacken. — Antwort auf einen Brief, t/s S. 4. As.
Marie, Kaiserin, Gemahlin Paul’s.
1305. Zwei Zeilen an die Kaiserin Catharina, überschickt einen Brief ihres
Mannes (als Grossfürstin geschrieben). Ans.
1306. Russisches Schreiben, s. d. e. 1. S.
1293. )
1294. )