98
Fürsten,
„Wiewoll wir zwar vor 8 Tagen durch eigene abgesande, den Herrn
Humin ersuchen lassen, diss Leibeigenschafft Wesen nach etwan in
3 Monat lange biss zu Vnser nacher Speyer vorhabenden Hienauff-
kunfft hinauszuverschieben, damit Wir hie zwischen mit Thumb Capi-
tull nach disswegen conferiren und was darbey einzugehen reifflichen
Schluss nehmen mögen, da jedoch dieser termin vielleicht zu lange
geachtet werden wollte, so seyen Wir der gewissen meinung, was
Liebd. wünschent, Vndt noch vor aussgang künfftigen Monats January
einer anderen conferentz zu vergleichen . . . Datum zu St. peters-Burg
in Vnserer Stadt Trier, den 12. Decembris 1628.“ 3 S. 4. S.
Carl Caspar (von Deyen), Kurfürst.
1545. Schreiben an den Grafen von Hanau; Zollangelegenheit. Trier,
18. März 1652. S.
1546. Schreiben an den Freyherrn von Virmundt, K. Römischen General-
Wachtmeister. Antwort auf eine Neujahrs-Gratulation. Ehrenbreitstein,
5. Januar 1675. S. ap.
Johann Hugo (von Orsbeck), Kurfürst.
1547. Schreiben an den Kammer-Präses v. Dalberg. Geldsachen betreffend. -
Ehrenbreitstein, 11. Januar 1680. S. ap.
1548. Creditiv für den Rath von Wetzel. Ehrenbreitstein, 20. Februar 1686.
S. ap.
1549. Fragment eines Schreibens. Ehrenbreitstein, 14. Jänuar 1700. S. ap.
Franz Uudwig, Kurfürst.
1550. Fragment eines Schreibens. Ehrenbreitstein, 17. November 1724. S. ap.
Franz Georg (von Schönborn), Kurfürst.
1551. Erlass in militärischen Angelegenheiten. Ehrenbreitstein, 6. März
1739. S.
Clemens Wenzeslans, Kurfürst.
1552. Quittung. Ehrenbreitstein, 21. Januar 1779. S.
XLII. Ungarn, Siebenbürgen (Wallachei).
A. Ungarn.
Johann Zapolya, König.
1553. Schreiben (lateinisch) an Kurfürst Albert von Brandenburg, worin der
König den Todesfall des Königs Ludwig anzeigt und zugleich den
Kurfürsten um Subsidien bittet, d. Gran, 2. December 1526. S.
B. Siebenbürgen.
Sigismund Haihory, Grossfürst.
1554. Erlass, d. Alba Julia, 30. December 1593. S.
Betlilen Gabor.
1555. Schreiben, d. Alba Julia, 8. Mai 1616. 1 S. Fol. As.
Fürsten,
„Wiewoll wir zwar vor 8 Tagen durch eigene abgesande, den Herrn
Humin ersuchen lassen, diss Leibeigenschafft Wesen nach etwan in
3 Monat lange biss zu Vnser nacher Speyer vorhabenden Hienauff-
kunfft hinauszuverschieben, damit Wir hie zwischen mit Thumb Capi-
tull nach disswegen conferiren und was darbey einzugehen reifflichen
Schluss nehmen mögen, da jedoch dieser termin vielleicht zu lange
geachtet werden wollte, so seyen Wir der gewissen meinung, was
Liebd. wünschent, Vndt noch vor aussgang künfftigen Monats January
einer anderen conferentz zu vergleichen . . . Datum zu St. peters-Burg
in Vnserer Stadt Trier, den 12. Decembris 1628.“ 3 S. 4. S.
Carl Caspar (von Deyen), Kurfürst.
1545. Schreiben an den Grafen von Hanau; Zollangelegenheit. Trier,
18. März 1652. S.
1546. Schreiben an den Freyherrn von Virmundt, K. Römischen General-
Wachtmeister. Antwort auf eine Neujahrs-Gratulation. Ehrenbreitstein,
5. Januar 1675. S. ap.
Johann Hugo (von Orsbeck), Kurfürst.
1547. Schreiben an den Kammer-Präses v. Dalberg. Geldsachen betreffend. -
Ehrenbreitstein, 11. Januar 1680. S. ap.
1548. Creditiv für den Rath von Wetzel. Ehrenbreitstein, 20. Februar 1686.
S. ap.
1549. Fragment eines Schreibens. Ehrenbreitstein, 14. Jänuar 1700. S. ap.
Franz Uudwig, Kurfürst.
1550. Fragment eines Schreibens. Ehrenbreitstein, 17. November 1724. S. ap.
Franz Georg (von Schönborn), Kurfürst.
1551. Erlass in militärischen Angelegenheiten. Ehrenbreitstein, 6. März
1739. S.
Clemens Wenzeslans, Kurfürst.
1552. Quittung. Ehrenbreitstein, 21. Januar 1779. S.
XLII. Ungarn, Siebenbürgen (Wallachei).
A. Ungarn.
Johann Zapolya, König.
1553. Schreiben (lateinisch) an Kurfürst Albert von Brandenburg, worin der
König den Todesfall des Königs Ludwig anzeigt und zugleich den
Kurfürsten um Subsidien bittet, d. Gran, 2. December 1526. S.
B. Siebenbürgen.
Sigismund Haihory, Grossfürst.
1554. Erlass, d. Alba Julia, 30. December 1593. S.
Betlilen Gabor.
1555. Schreiben, d. Alba Julia, 8. Mai 1616. 1 S. Fol. As.