Metadaten

Radowitz, Joseph Maria von [Oth.]
Verzeichniss der von dem verstorbenen Preussischen General-Lieutenant J. von Radowitz hinterlassenen Autographen-Sammlung (1. Theil): Reformatoren, Fürsten, Kriegsmänner, Staatsmänner, und wichtige Urkunden auf Pergament und Papier — Berlin: Hübner-Trams, 1864

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57325#0111

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Fürsten.

99

Georg I. Racoczy*
1556. Erlass an Geistliche. Alba Julia, 2. März 1643. S.
Georg II. Racoczy.
1557. Schreiben an Georg Stephan, Herzog von der Moldau. Alba Julia,
11. September 1656. S. und S. Fol. ap.
.Johann Kemeny.
1558. Schreiben an eine fürstliche Person. 20. Januar 1661, S.
Michael Apaffi I.
1559. Erlass. 13. Juni 1681. S.
Tököly.
1560. Erlass. 7. October 1690. S.
Michael Apaffi II«
1561. Brief in ungarischer Sprache mit der Adresse: „Tekentetis Nagäs
Dynlafi Läszlo Uramnak ö klnck aräm.“ 19. November 1691. 1 S.4.
As.
franz Racoczy II.
1562. Urkunde- (in ungarischer Sprache), d. 15. December 1707. S.
C. Wallacliei.
Alexander Glliika. Fürst.
1563. Brief, persönliche Mittheilungen. 1837. 1 S. 8. As.

XLIII. Würtemberg.
Christoph, Herzog von Würtemberg.
1564. Schreiben an den Erzbischof zu Mainz. Weinlieferungen betreffend.
Stuttgart, 26. October 1566. S.
1565. Beigelegt: ein Schreiben des Raugrafen Johann Philipp an Herzog
Christof von Würtemberg. Bericht über den Reichstag in Frankreich
und die religiösen und politischen Fragen der Zeit. 6. September
1660. 3 S. Fol. As.
Ludwig III., Herzog von Würtemberg.
1566. Schreiben an den Rath, Grafen zu Löwenstein, wegen Erlegung der
Reichscontribution. 10. August 1581. S.
friedrich, Herzog.
1567. vide: Johann Bauhinus (1596) unter den Medizinern.
Ludwig friedrich, Herzog, Sohn Herzogs Friedrich; Stifter der
Mömpelgardischen Linie.
1568. Stammbuchblatt 1595.
Johann friedrich, Herzog.
1569. An den Erzbischof von Trier, in Kammergerichts-Angelegenheiten,
-betreffend den Grafen von Fürstenberg. d. Stuttgardt, 5. Juni 1627. S.
1570. Postscriptum zu einem Schreiben an eine fürstliche Person, s. d. S.
13*
 
Annotationen