Metadaten

Radowitz, Joseph Maria von [Oth.]
Verzeichniss der von dem verstorbenen Preussischen General-Lieutenant J. von Radowitz hinterlassenen Autographen-Sammlung (1. Theil): Reformatoren, Fürsten, Kriegsmänner, Staatsmänner, und wichtige Urkunden auf Pergament und Papier — Berlin: Hübner-Trams, 1864

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57325#0051

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Fürsten.

39

522. Erlass an den Präsidenten und die Beisitzer des Reichs-Kammerge-
richts in Betreff eines Doctor Johannes Storck. Innsprug, 30. De-
cember 1515. S.
Doublette. cf. National - Literatur der Deutschen, A. v. Treitz-
Saurwein,
Carl V.
523. Erlass an Prior und Convent „des Gotzhauses zu den Wengen zu
Ulm“ wegen ihnen auferlegter Verpflegung eines gedienten Kriegers,
des „Hansen Gartner“ auf dessen Lebzeiten. d. d. . . 13. Januar
1533. S.
Doubletten. cf. grosse Urkunden im Anhang. 1. a. b. c.
F'erdinand I.
524. Urkunde. — Schuldbrief für 1000 Sonnencronen: Erzherzog Ferdi-
nand und die Gotteshäuser St. Blasien und Liizel etc. gegen Ludwig
Meyer, 'Goldschmied zu Baden im Ergau vom 6. Januar 1557. S.
(zugleich die Unterschriften der verschiedenen Aebte).
525. Gedruckter Erlass des Kaisers Carl V. an den Bürgermeister von
Ulm wegen Zahlung von 1800 Gulden als Beitrag zur Kriegsunter-
stützung gegen die Türken, die der Krone von Ungarn und dem
Erzherzog Ferdinand (nachherigem Kaiser) von Rechtswegen ver-
sprochen. d. Nürnberg, 18. April 1524. — unterzeichnet von
Ferdinand. S. ap.
cf. Anhang, Urkunden, 2.
Maximilian II.
526. Italienisches Schreiben. Milano, 9. Juli 1548. S.
cf. Anhang, Urkunden, 5.
Maria, Kaiserin, Gemahlin Maximilian’s II.
527. Fragment aus einem Schreiben. 6 Z. Ans.
Rudolph II.
528. Erlass an Friedrich Freyherrn von Fellss, in Sachen eines Prozesses.
Prag, 13. November 1602. S.
529. Erlass an den Präsidenten des Kaiser], Reichskammergerichts. Prag,
10. Nov. 1607. S.
Mathias.
530. Lehensbrief für Ladislaus, Herrn von Lobkhowitz auf das Amt Stocks.
Prag, 21. Juli 1615. S.
Ferdinand II.
531. Lehnsbrief (Fragment) d. Wien, 9. October (1620) S.
532. Erlass an den Erzbischof Philip Christoph zu Trier, sowie an das
Kammergericht in Speyr. — In Betreff einer Klage des Fiskus ge-
gen den Landgrafen von Hessen und den Grafen von Waldek. Prag,
30. März 1628. S.
Leonora. Kaiserin, Gemahlin Ferdinand’s II.
533. Brief an den Pfalzgrafen Albrecht bei Rhein. — Beglaubigungs-
schreiben des Reichsrathes von Harrach. Wien, 1. März 1626.
S. ap.
■Ferdinand III,
534. Schreiben an den Obristen Hans von Schauenburg^; Befehl der Re-
stituirung einiger Basler Kaufleute, die seine Knechte ausgeplündert
haben sollten. .Wien, 8. März 1643. S. zugleich S. von Questenberg.
Kleonora, Kaiserin, Gemahlin Ferdinand’s III.
535. Schreiben an Albrecht, Pfalzgraf bei Rhein. — Antwort auf eine
Neujahrsgratulation. Wien, 30. Januar 1655. S. ap.
 
Annotationen