Metadaten

Radowitz, Joseph Maria von [Bearb.]
Verzeichniss der von dem verstorbenen Preussischen General-Lieutenant J. von Radowitz hinterlassenen Autographen-Sammlung (1. Theil): Reformatoren, Fürsten, Kriegsmänner, Staatsmänner, und wichtige Urkunden auf Pergament und Papier — Berlin: Hübner-Trams, 1864

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57325#0068

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
56

Fürsten.

Charlotte, Königin, geb. Prinzessin von Mecklenburg-Strelitz.
Sechs Briefe an Fräulein v. Seltzer, ihre frühere Erzieherin, in
Strelitz.
836. Verschiedene Mittheilungen. Sie verspricht ihr eine jährliche Pension von
120 Guineen, zahlbar am 8. September, als ihrem Vermählungstage.
,,Ich -wünsche Hertzlich dass die öftere Erlebung dieses Tages
Ihnen Anlass geben möge sich meiner zu erinnern und mit mir die
Göttliche Gnade und wunderbahre Führung, wegen dieser Begeben-
heit Die mich zu einer der Glücklichsten und Vergnügtesten in der
Welt gemacht hat zu Loben und zu Preisen“. St. James, 7. De-
cember 1761. D/a S. 8. As.
837. Verschiedene Personal-Mittheilungen. „Sagen Sie dem Herrn Baron
von Dewitz dass ich Lust habe mich mit der Kaiserin Königin zu
streiten um die Schönheit meiner Kinder. Ich versichere dass wen
durch die Gnade Gottes Ihre Hertzen nach Ihre Körper gebildet sind
dass Ich diejenigen Persohnen alsdan glücklich schätzen werde u.s.w.“
2*/2 S. 8. 7. November 1765. As.
838. Aeusserungen in Betreff eines unangenehmen Vorfalls am Hofe. 23
Juli 1764. 1 S. gr. 4. As.
839. Brief rein freundschaftlichen Inhalts. 2. Januar 1772. 2!/2 S. 8.
840. Personalnachrichten, unter Andern von der Landgräfin von Darm-
stadt, von der sie schreibt: „ob sie Verstand besitzt ist keine Frage,
ob aber ihre Conduite prudent ist, ist wohl die Wichtigste. Principes
hat sie keine mehr . . . ich bin glücklich, dass meine Söhne zu jun'g
sind keine von den reisenden Printzessinnen zu Heyraten . .“ 12.
Juli 1773 . . 4 S. 8. As.
841. Mittheilungen über ihr (der Königin) häusliches Leben, „ich will Ih-
nen Rechenschaft geben von meiner Zeit mit bitte, dass wenn Sie
etwas daran auszusetzen finden, es mir wollen aufrichtig wissen las-
sen ohne Compliments. auf dem Lande und diese Zeit des Jahres
Stehe ich auf um Halb achte, habe meine Zeit zu mich selbst bis
neune u. s. w.“ s. d. e. 1. 4 S. 8. As.
SSeorg IV.
842. N.
Wilhelm IV.
843. N.
Adelheid, Königin, geb. Prinzessin von Sachsen-Meiningen.
844. Brief an Frau von Below, freundschaftlichen Inhalts, d. „Freitag
Morgens“. 3 S. 8. As.
845. Brief an Graf Beust — Auftrag. — Windsor Castle, 25. August
1834. 2 S. 8. As.
846. U.47. 2 Ad.
Adolph, Herzog von Cambridge, Vice-König von Hannover.
848. Englischer Brief an den Leib-Medicus Marcard in Oldenburg. Dank
für ein übersendetes Buch. Hannover, 2. October 1778. 1 S. 4. As.
849. Französischer Brief an eine Dame, freundschaftlichen Inhalts. Han-
nover, 15. Februar 1824. 2 S. 4. As.
850—52. 3 Ad.
Aiig-taste, Herzogin von Cambridge.
853. Ad.
F'rledrich, Herzog Von York.
854. Brief an Major Wagner. Dank für übersendete Karten. Horse
Guards, 10. Januar 1826. 2 S. 4. As.
Wferie, Herzogin von Glocester.
855. Ad.
 
Annotationen