Fürsten.
85
1346. Schreiben an den Herzog von Ober- und Nieder-Baiern, Albrecht,
Pfalzgrafen bei Rhein u. s. w. Dank für die Gratulation zum Neu-
jahr. Dresden, 28. December 1653. S. ap.
Johann Georg II., Kurfürst.
1347. Anweisung auf 60 Thlr. für den Geheim-Kämmerer. Dresden, 9. Juni
1680. S.
1348. Schreiben an den Landgrafen Ludwig von Hessen; Antwort auf eine
Nachricht in Betreff der Besetzung der Festung Lichtenberg. Dres-
den, 24. October 1677. S. ap.
1349. Erlass an den Rath zu Eulenburg in einer Erbschaftsangelegenheit.
Dresden, 14. Juni 1667. S.
Anna Sophie, Kurfürstin, Prinzessin von Dänemark.
1350. Brief an ihren Bruder, den König von Dänemark. Beileidsschreiben
nach dem Tode ihrer Mutter. Dresden, 10, März 1685. S. ap.
Johann Geor« IV., Kurfürst.
1351. Schreiben an Philipp Reinhard, Grafen zu Hanau in Betreff der Wie-
derbesetzung der Hanauschen Commandantenstelle. Dresden, 22. März
1692. S.
1352. Brief an eine Verwandte; zeigt seine baldige Ankunft an. Dresden,
Februar 1693. 2(/a S. 4. As.
Eleonore, Kurfürstin, seine Gemahlin.
1353. Schreiben an den Markgrafen zu Brandenburg, Friedrich III., in Betreff
einer Supplication. Dresden, 19. Februar 1694. S. ap.
Eliristian Awgust, Cardinal von Sachsen.
1354. S. ap..
1355. Brief an den römischen Kaiser. Glückwunsch zum neuen Jahre.
Cralau, 24. December 1706. S.
Eriedrieh August I., Kurfürst von Sachsen, König von Polen.
1356. Brief an die Markgräfin von Baireuth, eine Heirathsangelegenheit be-
treffend. 13. October. 2 S. 4. As.
1357. Brief an seine Mutter, allgemeinen Inhalts. Frankfurt 1 S. 4. As.
1358. Fragment einer Rechnung. Dresden, 5. November 1694. S.
1359. Quittung für den General-Kriegs-Zahlmeister Conradi über 6000 Thlr.
Dresden, 6. Februar 1730. S.
Christiane Eberhardine, Kurfürstin, geb. Prinzess Baireuth, seine
Gemahlin.
1360. Brief an ihre Mutter. Dank für Weihnachtsgeschenke. Dresden,
7. Februar 1686. 2^2 S. 4. As.
1361. Desgleichen. Empfehlung einer Dame. s. 1. e. d. 2V2 S. 4. As.
1362. Fragment eines Briefes an die Markgräfin zu Brandenburg, ihre
Mutter. 1 S. 4. As.
1363. Schreiben an ihre Mutter. Empfehlung des Ludwig Christian Maruns.
Dresden, 21, November 1699. S. ap.
Eriedrich August II., Kurfürst.
1364. Schreiben an den Markgrafen zu Brandenburg, Friedrich Christian.
Beileidsbezeigung bei dem Tode des Neffen desselben. Dresden,
6. Mai 1703. S. (contrasignirt: Brühl. 1
1365. N.
1366. Ernennung zum Obristlieutenant für den Major v. Kavanagk, und zum
Obrist für den Obristlieutenant von Gersdorff. Hubertusburg, 20. No-
vember 1750. S. (contrasignirt: Brühl.)
1367. Schreiben an den Fürsten zu Hohenlohe: Carl Philipp Franz, Präsi-
denten des Kaiserlichen Kammergerichts zu Wetzlar in Betreff def
85
1346. Schreiben an den Herzog von Ober- und Nieder-Baiern, Albrecht,
Pfalzgrafen bei Rhein u. s. w. Dank für die Gratulation zum Neu-
jahr. Dresden, 28. December 1653. S. ap.
Johann Georg II., Kurfürst.
1347. Anweisung auf 60 Thlr. für den Geheim-Kämmerer. Dresden, 9. Juni
1680. S.
1348. Schreiben an den Landgrafen Ludwig von Hessen; Antwort auf eine
Nachricht in Betreff der Besetzung der Festung Lichtenberg. Dres-
den, 24. October 1677. S. ap.
1349. Erlass an den Rath zu Eulenburg in einer Erbschaftsangelegenheit.
Dresden, 14. Juni 1667. S.
Anna Sophie, Kurfürstin, Prinzessin von Dänemark.
1350. Brief an ihren Bruder, den König von Dänemark. Beileidsschreiben
nach dem Tode ihrer Mutter. Dresden, 10, März 1685. S. ap.
Johann Geor« IV., Kurfürst.
1351. Schreiben an Philipp Reinhard, Grafen zu Hanau in Betreff der Wie-
derbesetzung der Hanauschen Commandantenstelle. Dresden, 22. März
1692. S.
1352. Brief an eine Verwandte; zeigt seine baldige Ankunft an. Dresden,
Februar 1693. 2(/a S. 4. As.
Eleonore, Kurfürstin, seine Gemahlin.
1353. Schreiben an den Markgrafen zu Brandenburg, Friedrich III., in Betreff
einer Supplication. Dresden, 19. Februar 1694. S. ap.
Eliristian Awgust, Cardinal von Sachsen.
1354. S. ap..
1355. Brief an den römischen Kaiser. Glückwunsch zum neuen Jahre.
Cralau, 24. December 1706. S.
Eriedrieh August I., Kurfürst von Sachsen, König von Polen.
1356. Brief an die Markgräfin von Baireuth, eine Heirathsangelegenheit be-
treffend. 13. October. 2 S. 4. As.
1357. Brief an seine Mutter, allgemeinen Inhalts. Frankfurt 1 S. 4. As.
1358. Fragment einer Rechnung. Dresden, 5. November 1694. S.
1359. Quittung für den General-Kriegs-Zahlmeister Conradi über 6000 Thlr.
Dresden, 6. Februar 1730. S.
Christiane Eberhardine, Kurfürstin, geb. Prinzess Baireuth, seine
Gemahlin.
1360. Brief an ihre Mutter. Dank für Weihnachtsgeschenke. Dresden,
7. Februar 1686. 2^2 S. 4. As.
1361. Desgleichen. Empfehlung einer Dame. s. 1. e. d. 2V2 S. 4. As.
1362. Fragment eines Briefes an die Markgräfin zu Brandenburg, ihre
Mutter. 1 S. 4. As.
1363. Schreiben an ihre Mutter. Empfehlung des Ludwig Christian Maruns.
Dresden, 21, November 1699. S. ap.
Eriedrich August II., Kurfürst.
1364. Schreiben an den Markgrafen zu Brandenburg, Friedrich Christian.
Beileidsbezeigung bei dem Tode des Neffen desselben. Dresden,
6. Mai 1703. S. (contrasignirt: Brühl. 1
1365. N.
1366. Ernennung zum Obristlieutenant für den Major v. Kavanagk, und zum
Obrist für den Obristlieutenant von Gersdorff. Hubertusburg, 20. No-
vember 1750. S. (contrasignirt: Brühl.)
1367. Schreiben an den Fürsten zu Hohenlohe: Carl Philipp Franz, Präsi-
denten des Kaiserlichen Kammergerichts zu Wetzlar in Betreff def