100
Heft 4.
Das Buch für Alle.
Ais stand so licht und stand so schön; —
Was sinnst du, stummer Waidgssell?
Das Wild entrinnt zu weiten bsöh'n
So träumend ruht dein Ange,
So still dein Fuß gebannt zur Stell'.
Wag rauschen fort das freie Wild,
verloren blickt der sZägersmann;
Sie stand vor ihm so schön und mild: —
„Fahr hin, du grüner bsimmel,
Wohl andrer Stern ging auf im Tann!"
zog der schmucke Jägersmann
DW^^lhinab zum dunkeln Wald, trarah!
Und als er trieb zum dichten Tann
Wohl war's ein blondes Uiägdlein,
Das er im grünen Laub ersah.
Sie stand so schön und stand so licht,
Wie eins Blums steht im Thal,
Wie eine Rose, wenn ihr bricht
Die keusche Rnospenhülle,
Lmporgeküßt vom Utorgenstrahl.
Wirkitn g.
Gedicht von Georg Scheurlin. Vriginolzeichnung von ks. Lefler.
Heft 4.
Das Buch für Alle.
Ais stand so licht und stand so schön; —
Was sinnst du, stummer Waidgssell?
Das Wild entrinnt zu weiten bsöh'n
So träumend ruht dein Ange,
So still dein Fuß gebannt zur Stell'.
Wag rauschen fort das freie Wild,
verloren blickt der sZägersmann;
Sie stand vor ihm so schön und mild: —
„Fahr hin, du grüner bsimmel,
Wohl andrer Stern ging auf im Tann!"
zog der schmucke Jägersmann
DW^^lhinab zum dunkeln Wald, trarah!
Und als er trieb zum dichten Tann
Wohl war's ein blondes Uiägdlein,
Das er im grünen Laub ersah.
Sie stand so schön und stand so licht,
Wie eins Blums steht im Thal,
Wie eine Rose, wenn ihr bricht
Die keusche Rnospenhülle,
Lmporgeküßt vom Utorgenstrahl.
Wirkitn g.
Gedicht von Georg Scheurlin. Vriginolzeichnung von ks. Lefler.