488
Das B ii ch f ü r All e.
auch in den Provinzen, immer unangenehmer. Man
stand am Anfang der gewaltigen revolutionären Be-
wegung, welche nicht nur Frankreich, sondern im weiteren
Verlauf das ganze Europa in seinen Grundvesten er-
schüttern sollte. Die Macht des Königthums in Paris
war vollständig gebrochen. Soeben, in den ersten Mo-
naten des Jahres 1790, hatte die Nationalversammlung
den Adel abgeschafft, und in den Provinzen hatte die
Erhebung des Volkes begonnen, die sich indeß keines¬
wegs in solch' idealer Weise vollzog, wie die echten
Patrioten glaubten und erwarteten.
Wie immer bei solchen Umwälzungen, nahm licht-
Ansicht von Zante nach dem Hrdöeöe». (S. 487)
scheues Gesindel die Gelegenheit wahr, sich zusammen
zurotten, und unter dem Vorwande politischer Beweg-
gründe zu plündern, zu stehlen, zu rauben und andere
Gewaltthaten zu begehen. Noch hielten die Garnisonen
in delr Städten, insbesondere in der Franche-Comto,
treu zum Hofe. Wo keine Garnisonen vorhanden
Das B ii ch f ü r All e.
auch in den Provinzen, immer unangenehmer. Man
stand am Anfang der gewaltigen revolutionären Be-
wegung, welche nicht nur Frankreich, sondern im weiteren
Verlauf das ganze Europa in seinen Grundvesten er-
schüttern sollte. Die Macht des Königthums in Paris
war vollständig gebrochen. Soeben, in den ersten Mo-
naten des Jahres 1790, hatte die Nationalversammlung
den Adel abgeschafft, und in den Provinzen hatte die
Erhebung des Volkes begonnen, die sich indeß keines¬
wegs in solch' idealer Weise vollzog, wie die echten
Patrioten glaubten und erwarteten.
Wie immer bei solchen Umwälzungen, nahm licht-
Ansicht von Zante nach dem Hrdöeöe». (S. 487)
scheues Gesindel die Gelegenheit wahr, sich zusammen
zurotten, und unter dem Vorwande politischer Beweg-
gründe zu plündern, zu stehlen, zu rauben und andere
Gewaltthaten zu begehen. Noch hielten die Garnisonen
in delr Städten, insbesondere in der Franche-Comto,
treu zum Hofe. Wo keine Garnisonen vorhanden