Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
108

Das Buch für Alle

heft 4.

Anbeabſichtigte Zuſtimmung.

Junge Dame: Heutzutage hei-
rathet kein Mann mehr aus Liebe; —
Geld, immer nur Geld — iſt die
Loſung. ;

Herr: D gnädiges Fräulein, ich
würde Sie gleich aus Liebe heirathen —
wenn Sie Geld hätten.





Humoriſtiſches.

dienen Sie aber *




Verſchnappt.

Student: Hier bringe ich Ihnen einen
Stoff, Meiſter, aus dem Sie mir einen An-
zug fertigen ſollen!

Schneider Stoffe, die anderswo ge-
kauft worden ſind, verarbeite ich nicht!

Student: Das verſtehe ich nicht; wenn
ich Ihnen den Stoff liefere, da haben Sie
doch deſto weniger Schaden!

Aagiſches Quadrat.
A[CIE|E|E

4 —

IIII
oEISsIs

Die hier eingetragenen Buchſtaben ſollen ſo eingeſtellt werden, daß ein
magiſches Quadrat entſteht, in dem die ſich entſprechenden wag und ſenkrechten
Leihen gleich lauten. Dabei. entitehen, folgende fünfſtellige AWörter: 1) eine
Stadt in Südfranfreih, 2) der Fluß an dem ſie liegt, 3) ein natürlicher
Schmuck des uehfchlichen Hauptes, 4) ein Nachkomme. 5) ein 4 des
— Weſens.

Auflöſung folgt im nächſten Heft.

Nuchſtab en · Aäthſel.
Weil mit v am Ende

Ich gerad' es hab',

Nach dem Harze wende
Ich den Wanderſtab.
Ohne r dort liegt es —
Wie ich's gerne ſeh'! —
Anmuthavoͤll ſich ſchmiegt es
An die Bergeshoͤh'.
Erklettern mögen and’re
Dieſe Bergeshoͤh! —
Stillvergnugt ich wand're
Durch's Wort ohne e—

Auflöſung folgt im nächſten Heft.

Rilder · Aäthſel.


/

Charade. Oreiſilbig)
Im Hauſe wird als kluges Thier
Mein Eins oft aufgenommen;
Doch kann man's auch beim Wein und Bier,
Selbſt wider Wunſch, bekommen.
Führt Künſtlerhand mein Zwei mit Drei,
So lauſcht ihr mit Behagen;
Hier ſendet's raſchen Tod herbei,
Dort muß es Laſten tragen.
Das Ganze habt ihr oft geſchaut,
Wo aus dem Stadtgewimmel
Ein Dom, mit frommem Sinn erbaut,
Aufragt zum blauen Himmel.
Auflöſung folgt im nächſten Heft.

Auflöſungen vom 3. Heft:

der Verwandlungsaufgabe: Brand, Eule, Neger, Jacob, Apfel,
Mat, Infant, Netz, Fulda, Raub, Adel, Niere, Kuli, * Jrene,
Natter Benjamin Franklin — Der Blitzableiter;

der Eharade Rübezahl (bezahl’, Ebbe, Rübe);

des Bilder-Räthſels: Was du redeſt, das mach' wahr was du
kaufeſt, das zahl' baar;

des Räthſels: Oho! — Ehe.

Alle Aechte vorbehalten.

Herausgegeben unter verantwortlicher Redaktion von Paul Krö ner
Druck und Verlag der Union Deutſche Verlagsgeſellſchaft in Stuttgart.
 
Annotationen