LI
er. Niemeyer's Deportationsreise; 1827. Nr. 10.
es. v. Hormayr's Taschenbuch der vaterländischen Geschichte; eb.
Nr. 29.
ct. Briefe aus Marienbad; eb. Nr. 61. 68. 70.
cu, Briefe von Bonstetten an Matthisson; eb. Nr. 82.
cv. Taschenbuch für Teutschlands Kunstfreunde; eb. Nr. 85.
cw. Navarino; eb. Nr. 96.
ex. Richter's Reisen zu Wasser und zu Lande; eb. Nr. 97.
cy. Dietrich's Opfer der Verehrung beim Tode Friedricii August's;
eb. Nr. 99. - •
cz. Carne's Reise über Cypern und Rhodus nachMorea; eb. Nr.. 101.
da. v. Hormayr's Taschenbuch für die vaterländische Geschichte; ab.
Nr. 103.
db, Teutscher Regentenalmanach, von Voigt; 1828, Nr. 3.
de. Archiv der Naturgeschichte; eb. Nr. 7.
dd. Blicke auf die neuesten Geschichtswerke; eb. Nr. 11. 12..
de. Tausend und ein Tag; eb. Nr. 20.
i df. Van der Velde's Lebenslauf und Briefe; eb. Nr, 21,
dg. Neuer Nekrolog der Teutschen; eb. Nr. 23,
d!«. Huber's Skizzen aus Spanien ;• eb. Nr. 49,
di. Eckstein's numismatische Bruchstücke; eb. Nr, 52,
dk, Lindau , Leben und Sitten in Persien;- eb. Nr. 78.
dl. Erzählungen von Fr, Jacobs, 6tes Bündchen; eb. Nr. 79,
dm. Leber das Silphium vonKyrene; eb. Nr. SJ. 94, 96.
dn. Walsh's Reise von Konstantinopel — über das Balkangebirge; eb.
Nr. 93.
do. Rochlitz, für. müfsige Stunden! eb. Nr. 98,
dp. Vaterländische Altertumsforschung; 1829. Nr. 1.
dq. Der Jesuit von Spindler. — Berichtigungen; eb. Nr, 5,
dr. Andeutungen; eb, Nr, 8,
ds, Frankreichs Religions- und Bürgerkriege, von Herrmann; eb,
Nr. 12.
dt, Andeutung; eb, Nr, 16.
du. Blicke auf die neuesten Briefsammlungen berühmter Männer; eb.
■ Nr. 21. 23.
dv. Andeutungen aus dem Orient; eb. Nr. 28,
dw. Tomasini, Spaziergang durch Kalabrien und Apulien, — Reise des
Generals Lafayette; eb. Nr. 31,
dx. Andeutungen zur Biographie; eb, Nr. 34,
dy. Ueber Müllner's frühesten Roman; eb. Nr, 52,
■dz, Vergleichungen. I. Die Cravate; eb, Nr. 74. iL Der Kamm
als Haarputz j eb. Nr, 78. 79, III, Die Brillenträger. 1830. Nr.
4, 5. 6. 10.
ea. Nostitz und Jänkendorf, Beschreibung des Sönnensteins.; 1 1829.
eb. Genthe, Geschichte der macaronischen Poesie; 1 Ni, 86,
ec. Kurze Anzeigen; eb. Nr. 100,
D*
er. Niemeyer's Deportationsreise; 1827. Nr. 10.
es. v. Hormayr's Taschenbuch der vaterländischen Geschichte; eb.
Nr. 29.
ct. Briefe aus Marienbad; eb. Nr. 61. 68. 70.
cu, Briefe von Bonstetten an Matthisson; eb. Nr. 82.
cv. Taschenbuch für Teutschlands Kunstfreunde; eb. Nr. 85.
cw. Navarino; eb. Nr. 96.
ex. Richter's Reisen zu Wasser und zu Lande; eb. Nr. 97.
cy. Dietrich's Opfer der Verehrung beim Tode Friedricii August's;
eb. Nr. 99. - •
cz. Carne's Reise über Cypern und Rhodus nachMorea; eb. Nr.. 101.
da. v. Hormayr's Taschenbuch für die vaterländische Geschichte; ab.
Nr. 103.
db, Teutscher Regentenalmanach, von Voigt; 1828, Nr. 3.
de. Archiv der Naturgeschichte; eb. Nr. 7.
dd. Blicke auf die neuesten Geschichtswerke; eb. Nr. 11. 12..
de. Tausend und ein Tag; eb. Nr. 20.
i df. Van der Velde's Lebenslauf und Briefe; eb. Nr, 21,
dg. Neuer Nekrolog der Teutschen; eb. Nr. 23,
d!«. Huber's Skizzen aus Spanien ;• eb. Nr. 49,
di. Eckstein's numismatische Bruchstücke; eb. Nr, 52,
dk, Lindau , Leben und Sitten in Persien;- eb. Nr. 78.
dl. Erzählungen von Fr, Jacobs, 6tes Bündchen; eb. Nr. 79,
dm. Leber das Silphium vonKyrene; eb. Nr. SJ. 94, 96.
dn. Walsh's Reise von Konstantinopel — über das Balkangebirge; eb.
Nr. 93.
do. Rochlitz, für. müfsige Stunden! eb. Nr. 98,
dp. Vaterländische Altertumsforschung; 1829. Nr. 1.
dq. Der Jesuit von Spindler. — Berichtigungen; eb. Nr, 5,
dr. Andeutungen; eb, Nr, 8,
ds, Frankreichs Religions- und Bürgerkriege, von Herrmann; eb,
Nr. 12.
dt, Andeutung; eb, Nr, 16.
du. Blicke auf die neuesten Briefsammlungen berühmter Männer; eb.
■ Nr. 21. 23.
dv. Andeutungen aus dem Orient; eb. Nr. 28,
dw. Tomasini, Spaziergang durch Kalabrien und Apulien, — Reise des
Generals Lafayette; eb. Nr. 31,
dx. Andeutungen zur Biographie; eb, Nr. 34,
dy. Ueber Müllner's frühesten Roman; eb. Nr, 52,
■dz, Vergleichungen. I. Die Cravate; eb, Nr. 74. iL Der Kamm
als Haarputz j eb. Nr, 78. 79, III, Die Brillenträger. 1830. Nr.
4, 5. 6. 10.
ea. Nostitz und Jänkendorf, Beschreibung des Sönnensteins.; 1 1829.
eb. Genthe, Geschichte der macaronischen Poesie; 1 Ni, 86,
ec. Kurze Anzeigen; eb. Nr. 100,
D*